WSL ist keine Beta mehr und ermöglicht die Installation mehrerer Distributionen unter Windows

Inhaltsverzeichnis

Im für den morgigen 17. Oktober geplanten Windows 10 Fall Creators Update hört WSL "Windows Subsystem for Linux" auf, eine Beta-Funktion zu sein, um eine Funktion zu werden, die vollständig mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Dies bedeutet, dass wir bei bestimmten Problemen mit WSL den technischen Support von Microsoft kontaktieren können. Die Community ihrerseits wird weiterhin Hilfe leisten.

Installieren Sie Linux-Distributionen über den Microsoft Store
Vor einigen Monaten haben wir gesehen, wie Ubuntu in Windows 10 Anniversary und Creators bereits im Windows Store für alle, die an dem Insider-Programm angeschlossen sind, verfügbar war. Aber von nun an müssen wir uns nicht mehr im Windows-Entwicklermodus befinden, um es ausführen zu können.

Mit dem neuen Windows Fall Creators Update können wir eine oder mehrere Linux-Distributionen aus dem Windows Store installieren. Aktuell finden wir verfügbar:

  • Ubuntu
  • openSUSE
  • SUSE Linux Enterprise Server (SLES)

Diese Distributionen können zusammen mit all ihren Tools, einschließlich Cmd und PowerShell, gleichzeitig ausgeführt werden. Jede der Distributionen arbeitet unabhängig. Das Gute daran ist, dass wir durch die Möglichkeit, verschiedene Linux-Distributionen ausführen zu können, dieselben Tools in verschiedenen Umgebungen verwenden können.

Fedora und andere Distributionen werden in den kommenden Monaten verfügbar sein.

Um Linux-Distributionen über den Microsoft Store zu installieren, müssen wir zunächst die Windows-Subsystem für Linux-Funktion aktivieren und den Computer neu starten.Als nächstes müssen wir im Microsoft Store nach "Linux" suchen und unsere bevorzugte Distribution auswählen, um sie herunterzuladen.

Sobald es heruntergeladen wurde, können wir sie ausführen und alle verfügbaren Tools verwenden. Und Sie, werden Sie es wagen, es zu versuchen?

Quelle: Microsoft-Blog

wave wave wave wave wave