Uber und Google wetteifern um die Zukunft ... auf Rädern

Inhaltsverzeichnis

Das Ende eines als kurios einzustufenden Jahres naht. Es wird Zeit sein, die technologischen Höhen und Tiefen eines Kurses zu analysieren, in dem der Fernsehkrieg auf Abruf geführt wird oder Augmented oder Virtual Reality in Form eines Videospiels in unsere Häuser Einzug hält.

Machen wir in der Zwischenzeit eine Sehnsuchtsübung. Wer war kein Kind und hat sich vorgestellt, wie die Zukunft aussehen würde, eine Zukunft, die für mehr Zeichen im 21. Jahrhundert datiert ist. Nun, wir sind bereits vollständig in diese rätselhafte Zukunft eingetaucht, und nein, Autos fliegen nicht wie in der "Zurück in die Zukunft"-Saga.

Obwohl wir vielleicht nie zu diesem Extrem kommen (wer weiß?), Vielleicht sind autonome Fahrzeuge den futuristischen Träumen unserer Teenager am nächsten. Und gegen Ende des Jahres 2016 Google und Uber bestreiten die Pole-Position der Autonomie. Anschnallen, wir heben ab.

Google ist motorisiert
Beginnen wir mit dem Mountain View-Riesen. Alphabet, Matrix von Google, nach sieben Jahren Forschung macht er einen neuen Schritt und endlich gibt bekannt, dass das autonome Fahrzeugprojekt Es wird in seiner Unternehmensstruktur unter dem Dach einer völlig eigenständigen Gesellschaft stehen. Die motorisierte Tochtergesellschaft wird Waymo heißen (gekürzte Version von „Ein neuer Weg in der Mobilität“).

Dass Google (oder Alphabet) Waymo von seiner Muttergesellschaft getrennt hat, ist wirtschaftlich sinnvoll. Das große Ziel, das die von John Krafcik (mit einer Vergangenheit bei Hyundai) geführte Einheit unbedingt verfolgen muss, ist der Nachweis ihrer kommerziellen Rentabilität. Für die Galerie wird der quantitative Wert natürlich zum Dienst an der Gesellschaft: "Wir sind nicht im Geschäft, bessere Autos zu machen, wir wollen bessere Fahrer machen.".

Das Engagement für künstliche Intelligenz in der Mobilität war eine der großen Herausforderungen für Google in den letzten Jahren und präsentierte verschiedene Formeln, die ihnen geholfen haben, ein Projekt zu lernen und zu festigen, in das sie große Hoffnungen setzen. Erinnern wir uns an den Einsatz des Koala-Autos (kleiner Hubraum bei 80 km/h), das seine Mitarbeiter in der Zentrale freiwillig einsetzen.

Uber geht auf die Straße
Google ist nicht allein auf dem autonomen Automobilmarkt. Kompetenz? Vorerst haben Tesla und Uber, das von General Motors unterstützt wird, ein Lebenszeichen gezeigt.

Nach mehreren Monaten des Testens Das autonome Fahrzeug von Uber landet auf den Straßen von San Francisco. In einer ersten Phase sind die verfügbaren Modelle Volvo XC90. Außen haben sie eine Kamera und verschiedene Sensoren auf dem Dach und innen gibt es verschiedene Bildschirme, die den Fahrzeugmitgliedern helfen, die Situation besser zu kontrollieren.

Eine der Fragen, die sich interessierte Nutzer gestellt haben, ist, wie die Verteilung im Fahrzeug sein soll. Klar ist nur, dass auf dem Fahrersitz immer eine Person sitzen muss, die für die Steuerung der Befehle verantwortlich ist und im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses die Kontrolle über das Auto übernehmen kann.

Die Option des autonomen Fahrens für interessierte Kunden wird optional sein (es ist wichtig zu beachten, dass es nur tagsüber funktioniert). Wer Zugriff auf eine der verfügbaren Einheiten (es sind hundert im Umlauf) hat, muss bereits im Inneren, wenn die angegebene Route außerhalb der Ränder der Standardkonfiguration erscheint, Fahrzeuge verwenden, die an den klassischen Modus angepasst (Volvo) sind.

Preis? Im Gegensatz zu vielen Strömungen, die futuristische Kosten vorhersagten, hat Uber bestätigt, dass der Endbetrag für den Benutzer derselbe ist, als ob er den Dienst mit einem Fahrer gemietet hätte.

Uber tritt auf die Bremse
Aber … wer hat gesagt, dass es in Zukunft einfach sein würde? Nach der Landung von Uber auf den Straßen von San Francisco teilt der US-Bundesstaat Kalifornien dem Unternehmen mit, dass Sie müssen Ihre autonome Fahrzeugaktivität einstellen, da Sie nicht über die erforderlichen Genehmigungen verfügen. Uber erkennt seinerseits an, dass es die zuständigen Behörden zu keinem Zeitpunkt um Erlaubnis gebeten hat. Grundsätzlich, ihrer Meinung nach, weil sie es nicht brauchen. Es ist gerechtfertigt, dass diese Genehmigungen nicht für Fahrzeuge gelten, in denen Personen mitfahren, die jederzeit die Kontrolle über das Auto übernehmen können.

Inzwischen haben Unternehmen wie Telsa oder Google (Ubers Hauptkonkurrent) die erforderlichen Genehmigungen beantragt, die vom "Department of Motor Vehicles" erteilt werden. Ein anderer von Rückschläge, die Uber nach der Ankündigung seines neuen Dienstes erlebt hat, ist ein von einem Taxifahrer aus San Francisco aufgenommenes Video, in dem eines der Fahrzeuge der Flotte über eine Ampel fährt (Und noch schlimmer, als ein Fußgänger eine Ampel überquerte). Pech, kein Zweifel.

Tesla, vorzeitiger Tod
Aber zum Pech das von Tesla. Das Unternehmen unter dem Vorsitz des unbezähmbaren Elon Musk (neuer Berater des gefürchteten Donald Trump) hatte das Pech, der erster autonomer Vorschlag, der das Leben eines Benutzers gekostet hat. Joshua Brown, Besitzer eines Tesla Model S (40, Ohio), starb abrupt, nachdem er mit seinem Fahrzeug gegen einen Lastwagen geprallt war. Beim Anschauen von Harry Potter, grausames Schicksal. Obwohl der Zufall immer unvorhersehbar ist, war Browns Tod ein schwerer Schlag für Tesla (und für die Branche), da trotz der großen Anzahl von Kameras und Sensoren, die die Fahrzeuge haben, weder der Fahrer noch das System Sie entdeckten das Heck des Lastwagen.

Und dann beginnt eine ethische Debatte über die Notwendigkeit, auf autonome Modelle zu setzen, in denen künstliche Intelligenz dem Benutzer das Leben erleichtert. Die Unvorhersehbarkeit von Fußgängern in der Entscheidungsfindung und Verantwortung im Falle eines Unfalls sind Punkte, die bei einem Benutzer, der immer nur zögerlich zuerst umsteigen wird, weiterhin Zweifel wecken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave