Das Surfen im Internet ist heutzutage etwas, das vom kleinsten des Hauses bis zum ältesten reicht. Das Surfen im Web ist heute mehr als täglich geworden, denn dieses Medium ist ein Fenster zur Welt.
Wir müssen bedenken, dass diese Benutzerfreundlichkeit und der Zugang auf die Kleinsten beschränkt sein müssen und dass wir Erwachsenen auch alle Informationen, die wir dem Netzwerk zur Verfügung stellen, sorgfältig behandeln müssen, um eine korrekte und sichere Nutzung des Internets zu gewährleisten.
Aber beim Segeln ist nicht alles perfekt. Es ist möglich, dass wir beim Surfen im Internet auf unterschiedliche stoßen Fehler in den Browsern, die unsere Arbeit und unsere Suche behindern. Als nächstes zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler, die Sie finden können, damit eVerstehen Sie, was jede Fehlerseite bedeutet und handeln Sie richtig Wenn du sie siehst.
NotizWir müssen bedenken, dass der gleiche Fehler je nach verwendetem Browser unterschiedlich angezeigt wird, obwohl er dasselbe bedeutet.
Seite nicht gefunden (404)
Wenn auf unserem Bildschirm die 404 oder "Seite nicht gefunden" Fehler wir werden mit einem der häufigsten Fehler im Web konfrontiert. Dieser Fehler bedeutet nur, dass unser Browser mit der Website oder dem Server kommunizieren konnte, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, der Server oder die Website jedoch nicht finden konnte, wonach gesucht wurde. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. defekte Links, Löschungen, Inhaltsverschiebungen …
Es gibt Websites, die diese Fehlerseite personalisieren und den Nutzern somit Alternativen bieten, falls der 404-Fehler auftritt.
Kann nicht auf diese Website zugreifen
Für den Fall, dass wir auf dem Bildschirm von . sehen unser Computer "Kann keine Verbindung herstellen" bedeutet, dass unser Browser unsere Anfrage nicht erfüllen kann weil der Zielserver oder die Website derzeit nicht verfügbar ist. Die Gründe können vielfältig sein oder sogar technische Probleme haben.
Es ist möglich, dass wir selbst eine Firewall oder einen Proxy konfiguriert haben, der das Web für uns blockiert. In diesem Fall sollten wir versuchen, dies zu deaktivieren. Wir können prüfen, ob sie für andere Nutzer nicht oder nur für uns verfügbar ist, wenn wir dies für erforderlich halten.
Zeitüberschreitung der Verbindungszeit
Der Fehler in Bezug auf die abgelaufene Verbindungszeit bezieht sich darauf, dass die vom Computer gesendete Anforderung wird nicht innerhalb der vorgegebenen Frist erfüllt. Die Gründe, die diese Art von Fehler erklären können, können sein, dass der aktuelle Server oder Computer, auf den Sie zugreifen möchten, nicht richtig reagiert, mögliche Probleme mit der Netzwerkverbindung oder eine schlechte Router-Konfiguration.
In diesen Fällen versuchen wir am besten, auf eine andere Website zuzugreifen, da uns diese Art von Fehler keine weiteren zusätzlichen Informationen bietet. Für den Fall, dass die Zugriff auf andere Websites möglich ist, kommt das Problem von der betreffenden Website oder dem Server, den wir besuchen. Falls wir keinen Zugriff auf eine Seite haben, liegt das Problem wahrscheinlich an einem Netzwerkproblem.
Zertifikatsfehler
Wenn wir mit einem Sicherheitszertifikatsfehler konfrontiert sind, haben wir es mit einem Problem mit HTTPS-Verschlüsselung. Wir werden feststellen, dass dieser Fehler jedes Mal verfügbar ist, wenn unser Browser den wahren Eigentümer der Website mit dem von dieser Website verwendeten SSL-Zertifikat nicht überprüfen kann.
Das Beste in diesen Fällen ist, dass wir Halten Sie sich von dieser Website fern, da sie uns mitteilen, dass wir nicht mit der legitimen Website verbunden sind auf diese Weise wirklich gefährdet, dass unsere Identität gestohlen wird. Daher sollten Sie auf keine Website zugreifen, auf der dieser Fehler auftritt, es sei denn, wir sind 100% sicher, dass es sich um eine vertrauenswürdige Website handelt.
Phishing- und Malware-Warnungen
In jedem von uns verwendeten Browser, sei es Chrome, Firefox, Safari oder Edge, können wir diese Warnung erhalten, da es sich um eine Liste von Websites handelt, die von Browsern als gefährlich markiert wurden und uns vor Internetbetrug schützen sollen.
Jedes Mal, wenn wir eine solche Warnung in unserem Browser sehen, bedeutet dies, dass die von uns besuchte Website nicht die ist, die wir glauben. Diese als Phishing bezeichnete Technik wird häufig verwendet, um unsere Passwörter und andere wichtige Informationen zu stehlen Wir sollten niemals auf Links klicken, die im Web oder in E-Mails erscheinen.
Auf diese Weise können Sie jedes Mal, wenn ein solcher Fehler in Ihrem Webbrowser auftritt, feststellen, woran er liegt und wie Sie sich im Einzelfall verhalten sollten. Für den Fall, dass Sie andere Arten von häufig auftretenden Fehlern kennen, hinterlassen Sie uns einen Kommentar zu jedem von ihnen, damit wir alle besser informiert sind