So verbessern Sie Leistung und Geschwindigkeit auf einem Windows 10-PC

Inhaltsverzeichnis

Startet Ihr Computer sehr langsam? Sind die Ladezeiten beim Öffnen einer Anwendung unerträglich? Öffnen Sie Internetseiten und andere erscheinen ohne Aufforderung? Dann ist dies Ihr Tutorial. Hier sind einfache und praktische Schritte, um diese Leistung zu verbessern.

Windows 10 ist ein dynamisches System, das uns eine Reihe von Funktionen und Eigenschaften bietet, die auf die optimale Leistung von Anwendungen und anderen Elementen ausgerichtet sind, um immer mehr Benutzer anzuziehen, aber leider sehen wir oft, dass das Betriebssystem nicht wie gewünscht reagiert und Dies geschieht in einigen Fällen aufgrund des Systems selbst, in anderen jedoch aufgrund von uns als Benutzer.

Unabhängig von der Hardwarekonfiguration können wir, obwohl es viel damit zu tun hat, einige Aktionen unter Windows 10 durchführen, um die Leistung zu verbessern, und heute bei Solvetic bringen wir einige Tipps mit, die sich darauf konzentrieren, unser Windows 10 zu einem zuverlässigen und schnellen System zu machen.

1. Überprüfen Sie Start-Apps in Windows 10


Derzeit sind viele der Anwendungen und Programme, die wir in Windows 10 installieren, standardmäßig so konfiguriert, dass sie beim Systemstart ausgeführt werden, was die optimale Anmeldung verlangsamt, da das System die Dienste und Prozesse für den Fall laden muss, und ja Das Laden von Anwendungen wird sich ohne Zweifel auf den schnellen Start von Windows 10 auswirken.

Schritt 1
Um zu überprüfen, welche Anwendungen mit dieser Art von Start aktiviert sind, müssen wir mit einer der folgenden Optionen zum Task-Manager gehen:

Schritt 2
Im bereitgestellten Task-Manager gehen wir zum Abschnitt Start und sehen alle dort verfügbaren Anwendungen:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Dort sehen wir den aktuellen Status von jedem von ihnen und die Auswirkungen auf den Start von Windows 10. Wenn wir einen von ihnen deaktivieren möchten, haben wir zwei Möglichkeiten:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung und wählen Sie die Option "Deaktivieren"
  • Wählen Sie die Anwendung aus und klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche "Deaktivieren".

VERGRÖSSERN

2. Deaktivieren Sie Effekte und Animationen in Windows 10


Eine der Aktionen, die sich auf die Leistungsebene in Windows 10 stark auswirkt, sind die Animationen, die zwar dynamisch und modern sind, sich jedoch auf die Ausführungsgeschwindigkeit auswirken, insbesondere wenn die Hardwareressourcen nicht die besten sind.

Schritt 1
Um diese Effekte zu deaktivieren, gehen wir zu dem folgenden Pfad.

  • Schalttafel
  • Sicherheitssystem
  • System

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort klicken wir auf die links befindliche Zeile "Erweiterte Systemkonfiguration" und folgendes Fenster wird angezeigt:

Schritt 3
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" im Abschnitt "Leistung" und aktivieren Sie im neuen Fenster das Kontrollkästchen "Anpassen" und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, die wir für erforderlich halten. Klicken Sie auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.

3. Überwachen Sie die Leistung in Windows 10


Dieses in Windows 10 integrierte Dienstprogramm ist ein praktisches Tool zur Überwachung der Leistung verschiedener Systemwerte in Echtzeit, mit dem wir detaillierte Informationen zu System- und Hardwareressourcen, Leistungsproblemen und Diensten erhalten und das Beste ist, dass es Vorschläge und Lösungen für die dort gefundenen Probleme.
Um darauf zuzugreifen, geben Sie den Begriff Monitor in das Windows 10-Suchfeld ein und wählen die Option "Leistungsmonitor" und Folgendes wird angezeigt.

Von dort aus wird es möglich sein, den Status aller Systemkomponenten in Echtzeit zu überprüfen und im Fehlerfall die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.

VERGRÖSSERN

4. Aktivieren Sie den Ruhezustand in Windows 10


Der Ruhezustand in Windows 10 ermöglicht es uns, die Festplatte nach einer Zeit der Inaktivität auszuschalten, aber wenn wir eine beliebige Taste drücken, wird das System reaktiviert, indem alles wieder geöffnet wird, wie es war Nutzung der Festplatte, da sie, wenn sie noch aktiv ist und wir nicht da sind, nach und nach den optimalen Zustand des Systems im Allgemeinen beeinflusst.

Schritt 1
Um diese Option zu konfigurieren, gehen wir zu der folgenden Route.

  • Schalttafel
  • Sicherheitssystem
  • Energieoptionen

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort klicken wir auf die Zeile „Wählen Sie das Verhalten der Start-/Stopp-Buttons“ und wir werden zum nächsten Fenster weitergeleitet. Dort können wir das Kästchen "Ruhezustand" aktivieren und auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken.

VERGRÖSSERN

5. Minimieren Sie die Auswirkungen des Browserladens in Windows 10


Aktuelle Browser haben die Möglichkeit, Hunderte von Erweiterungen hinzuzufügen, die es uns ermöglichen, die Browserfunktionen dank ihrer Dynamik zu erweitern, aber diese Erweiterungen können die normale Betriebsgeschwindigkeit des Betriebssystems beeinträchtigen.

In diesem Fall ist es ideal, bestimmte Erweiterungen zu deaktivieren, die aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden.

Schritt 1
Im Fall von Google Chrome gehen wir zur Option "Google Chrome anpassen und steuern" und gehen auf die Route "Weitere Tools / Erweiterungen":

Schritt 2
Im angezeigten Fenster können wir die gewünschten Erweiterungen deaktivieren. Bei Mozilla Firefox können wir in die Adressleiste Folgendes eingeben:

 zum Thema: Addons

Schritt 3
Im angezeigten Fenster können wir die gewünschten Erweiterungen deaktivieren oder löschen:

6. Minimieren Sie die Auswirkungen des Browserladens in Windows 10


Die Suchindizierung in Windows 10 wurde entwickelt, um die Antworten des Suchtools zu verbessern und den gesamten Suchprozess auf dem System zu beschleunigen, aber dies beeinträchtigt sicherlich die Leistung, da es im Hintergrund ausgeführt wird und eine große Anzahl von Ressourcen verwendet, die kann für andere Dinge nützlich sein.

Schritt 1
Um auf diese Option zuzugreifen, klicken wir mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen die Option "Computerverwaltung" aus. Im angezeigten Fenster gehen wir zum Abschnitt "Dienste und Anwendungen / Dienste". Dort finden wir einen Dienst namens "Windows-Suche". ":

Schritt 2
Wir doppelklicken auf diesen Dienst und wählen im Feld Starttyp die Option Manuell oder Deaktiviert. Sobald dies definiert ist, klicken wir auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.

7. Reinigen Sie die Festplatte in Windows 10


Wenn wir in Windows 10 neue Anwendungen herunterladen und installieren und neue Dateien erstellen, ist es normal, dass sich die Festplatte nach und nach mit Informationen füllt, die nicht mehr benötigt werden, aber Platz beanspruchen und die Systemleistung beeinträchtigen, wie z. ältere Versionen von Windows usw.

Schritt 1
Windows 10 enthält ein Dienstprogramm zum Ausführen einer Reinigungsaufgabe auf der Festplatte, auf das wir zugreifen können, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und die Option Eigenschaften auswählen.:

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Das folgende Fenster wird angezeigt:

Schritt 3
Dort klicken wir auf die Schaltfläche "Speicherplatz freigeben" und sehen nach der Analyse, welche Elemente eliminiert werden können und wie viel Platz sie auf der Festplatte einnehmen. Dort klicken wir auf OK, nachdem wir die gewünschten Elemente ausgewählt haben.

Wir können auch das Dienstprogramm Ccleaner verwenden:

Datenträger mit Ccleaner reinigenCCleaner ist ein großartiges Dienstprogramm, das neben vielen anderen Funktionen mehrere Reinigungs- und Leistungsverbesserungsfunktionen bietet. Es ist ein kostenloses, aber sehr vollständiges Tool und bietet verschiedene Funktionen, um den Platz und den Betrieb unserer Maschine zu verwalten. Wir haben von einem Cleaner, Registry-Einstellungen oder Browser-Management. Eine prominente Option, um nach Fehlern in der Registry zu suchen (es ist ratsam, die Registry zu sichern, wird die Option vorher überspringen.) Damit können Sie nach Fehlern in der System-Registry suchen und diese beheben.

Im folgenden Link finden Sie ein vollständiges Tutorial zum Reinigen Ihres Windows 10.

8. Defragmentieren Sie die Festplatte in Windows 10


Die Defragmentierung ist ein Windows-Prozess, bei dem alle Dateien auf der Festplatte so angeordnet werden, dass sie keine Fragmente von jedem von ihnen auf der gesamten Festplatte erzeugen, wodurch die Schreib- und Lesefähigkeit beeinträchtigt wird. Dies ist ein Prozess, der im Laufe der Zeit auf allen auftritt Festplatte.

Schritt 1
Um unsere Festplatte mit diesem Prozess zu optimieren, kehren wir zu den Eigenschaften des Laufwerks zurück und gehen diesmal zur Registerkarte "Extras", wo wir die Option "Optimieren" im Abschnitt "Laufwerk optimieren und defragmentieren" auswählen:

Schritt 2
Dort werden wir folgendes sehen. Wir wählen die zu arbeitende Festplatte aus und klicken auf die Schaltfläche "Optimieren", um sie zu defragmentieren.

9. Aktivieren Sie den Schnellstart in Windows 10


Windows 10 verfügt über eine Option namens Quick Start, die die Systemstartzeit verkürzt, da es das Caching der erforderlichen Ressourcen in einer einzigen Datei auf der Festplatte verwendet und somit die Startgeschwindigkeit beeinträchtigt wird.

Schritt 1
Um diesen Modus zu aktivieren, gehen wir zu der folgenden Route.

  • Schalttafel
  • Hardware und Sound
  • Energieoptionen
  • Systemkonfiguration

Schritt 2
Dort klicken wir auf die Zeile „Konfiguration derzeit nicht verfügbar ändern“ und können das unten befindliche Feld „Schnellstart“ aktivieren, falls es noch nicht vorhanden ist.

VERGRÖSSERN

10. Hintergrund-Apps in Windows 10 deaktivieren


Viele der Anwendungen, die wir in Windows 10 installieren, laufen im Hintergrund und verbrauchen Ressourcen wie RAM, Festplatte usw., was sich direkt auf die korrekte Stabilität und Leistung des Betriebssystems auswirkt.
Da sie im Hintergrund ausgeführt werden, können wir sie als Benutzer nicht leicht erkennen.

Schritt 1
Um dies zu überprüfen, gehen wir zum Menü Start / Einstellungen:

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort klicken wir auf den Abschnitt Datenschutz und gehen zum Abschnitt "Hintergrundanwendungen". Dort können wir die Anwendungen im Hintergrund deaktivieren, indem wir auf ihren Schalter klicken.

VERGRÖSSERN

11. Optimieren Sie den virtuellen Speicher in Windows 10


Windows-Betriebssysteme haben ein Hilfsmittel für den physischen Arbeitsspeicher des Computers und es ist die Implementierung von virtuellem Speicher, wie der Name schon sagt, dieser ist nicht physisch und wird mit dem Ziel erstellt, die Reaktionsfähigkeit von Anwendungen und Programmen zu verbessern.

Standardmäßig ist das Betriebssystem für die Verwaltung verantwortlich, aber wir können die manuelle Option aktivieren, da Windows diesem virtuellen Speicher oft viel Platz widmet und andere Prozesse beeinflusst.

Schritt 1
Um diesen virtuellen Speicher zu konfigurieren, gehen wir den folgenden Weg.

  • Schalttafel
  • Sicherheitssystem
  • System

Schritt 2
Dort klicken wir auf die Zeile "Erweiterte Systemkonfiguration" und sehen folgendes:

Schritt 3
Wir klicken auf die Schaltfläche "Einstellungen" im Feld "Leistung" und gehen im neuen Fenster zur Registerkarte "Erweiterte Optionen":

Schritt 4
Dort klicken wir auf die Schaltfläche „Ändern“ im Abschnitt „Virtueller Speicher“ und aktivieren im neuen Fenster das Feld „Benutzerdefinierte Größe“ und definieren den neuen Wert. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.

12. Deaktivieren Sie Microsoft-Tipps in Windows 10


Dies ist eine Funktion, die sich an neue Benutzer richtet, so dass Windows 10 ständig Tipps und Ratschläge zur Verwendung des Betriebssystems veröffentlicht, was jedoch einen meist unangemessenen Ressourcenverbrauch bedeutet.

Schritt 1
Um dies zu deaktivieren, gehen wir ins Menü

  • Start
  • Einstellung
  • System
  • Benachrichtigungen und Aktionen

Schritt 2
Dort müssen wir den Schalter "Tipps, Ratschläge und Empfehlungen bei der Verwendung von Windows erhalten" deaktivieren.

VERGRÖSSERN

13. Deaktivieren Sie die Windows 10-Funktionen


Standardmäßig verfügt Windows 10 über eine Reihe versteckter Funktionen, die jederzeit nützlich sein können, die jedoch, wenn sie aktiviert ist, Hardwareressourcen verbrauchen können und in Wirklichkeit nur minimal verwendet werden. In diesem Fall ist es am besten, sie zu entfernen und diese unnötige Verwendung zu vermeiden .

Schritt 1
Dazu gehen wir folgende Route:

  • Schalttafel
  • Programm
  • Programme und Eigenschaften

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort klicken wir im linken Bereich auf die Option "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" und das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir die zu entfernende Funktion auswählen und deaktivieren. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.

14. Verwenden Sie die Windows 10-Fehlerbehebung


Windows 10 verfügt über ein integriertes Tool, mit dem wir viele technische Probleme mit Parametern wie Netzwerk, Sound usw. lösen können.

Dies ist nützlich, da das Dienstprogramm nach der Analyse bestimmte Lösungen zur Behebung des Problems anbietet oder diese automatisch behebt.

Schritt 1
Um auf dieses Dienstprogramm zuzugreifen, gehen wir zum Menü:

  • Start
  • Einstellung
  • Update und Sicherheit
  • Probleme lösen

Schritt 2
Dort klicken wir auf die Komponente mit Problemen und das Dienstprogramm kümmert sich um den Rest.

VERGRÖSSERN

15. Verwenden Sie die Hochleistungsoption in Windows 10


Diese Hochleistungsoption wurde speziell für Laptops entwickelt, bei denen der Akku aufgrund der Verwendung verschiedener Gegenstände mit hohem Stromverbrauch eine ständige Ursache für Abschaltungen oder Abstürze ist.

Schritt 1
Um auf diesen Plan zuzugreifen oder ihn zu aktivieren, müssen wir den folgenden Weg gehen:

  • Schalttafel
  • Hardware und Sound
  • Energieoptionen

Schritt 2
Dort können wir das Kästchen "Hohe Leistung" aktivieren und somit wird dies der neue Windows 10 Energiesparplan sein.

VERGRÖSSERN

16. Konfigurieren Sie die Datei-Explorer-Optionen in Windows 10


Der Datei-Explorer in Windows 10 wurde mit einer Reihe von Optionen entwickelt, die darauf abzielen, die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern, aber gleichzeitig den Preis für die Leistung zu zahlen. Indem wir einige nicht benötigte Optionen deaktivieren, können wir dazu beitragen, die allgemeine Leistung von Windows 10 zu verbessern.

Schritt 1
Dazu können wir auf den Datei-Explorer zugreifen, in das Menü "Datei" gehen und dort das Kästchen "Ordner und Suchoptionen ändern" auswählen:

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort gehen wir auf die Registerkarte Ansicht und können Optionen wie zum Beispiel deaktivieren:

  • Immer Symbol anzeigen, niemals Vorschaubild
  • Dateisymbol in Miniaturansichten anzeigen
  • Informationen zur Dateigröße in Ordnertipps anzeigen
  • Verschlüsselte oder komprimierte NTFS-Dateien in Farbe anzeigen
  • Tooltip für Ordner- und Desktop-Elemente anzeigen
  • Vorschau-Controller im Vorschaubereich anzeigen

17. Deaktivieren Sie die Synchronisierung in Windows 10


Standardmäßig synchronisiert Windows 10 viele Elemente wie Kennwörter, Browsereinstellungen, Systemeinstellungen und viele andere mit unserem Microsoft-Konto.

Obwohl dies nützlich ist, verbraucht diese Funktion Systemressourcen und Bandbreite von der Webverbindung, was die Leistung beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, sie zu deaktivieren, wenn sie nicht weit verbreitet ist.

Schritt 1
Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen wir zum Menü

  • Start
  • Einstellung
  • Konten
  • Einstellungen synchronisieren

Schritt 2
Dort müssen wir auf den Schalter "Synchronisierungseinstellungen" klicken, damit sein Status deaktiviert wird.

VERGRÖSSERN

18. Zurücksetzen des Computers unter Windows 10


Wenn uns keine der oben genannten Optionen keine ideale Lösung zur Optimierung des Computers bietet, können wir den Computer endgültig wiederherstellen, eine Methode, mit der das Betriebssystem neu installiert wird und wir definieren können, ob wir die Dateien behalten oder nicht.

Schritt 1
Dafür werden wir

  • Start
  • Einstellung
  • Update und Sicherheit
  • Erholung

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort klicken wir auf die Schaltfläche "Start" im Abschnitt "Diesen PC zurücksetzen" und Folgendes wird angezeigt. Dort können wir festlegen, ob wir die Dateien behalten oder nicht und mit den Schritten des Assistenten fortfahren.

19. Entfernen Sie Programme, die wir nicht verwenden


Das erste, was wir tun müssen, ist, die Programme zu entfernen, die wir nicht verwenden, es ist der erste Schritt und die goldene Regel, den Computer so sauber wie möglich zu halten. Auf diese Weise werden wir, nachdem wir kontrolliert haben, was wir installiert haben, schnell erkennen, welche Programme installiert sind und welche wir nicht verwenden.

Wenn wir ein Programm finden, das mit dem Namen "Toolbar" erscheint, ist es am besten, es zu entfernen, sie verzögern die Verwendung von Browsern und heute ist die Google-Navigationsleiste oder die gewünschte Suchmaschine ohne zusätzliche Software enthalten.

Entfernen Sie natürlich Software, die wir nicht verwenden und von der wir wissen, was sie ist.Um unerwünschte Installationen zu vermeiden, empfehle ich, dass Sie bei der Installation eines Programms immer die Option "Benutzerdefinierte Installation" verwenden, da bei der Installation von Programmen, insbesondere den kostenlosen oder Testversionen, unerwünschte Dateien eingeschlossen werden, wenn wir nicht auf die benutzerdefinierte Option klicken Symbolleisten, unsere Homepage oder andere Software von Drittanbietern ändern.

Schritt 1
Um die Programme zu sehen, die wir haben, und um sie in Windows 10 deinstallieren zu können, müssen Sie auf die Suchmaschine klicken und das Wort Systemsteuerung eingeben und dann darauf klicken.

Schritt 2
Geben Sie nun die Kategorie Programme ein und klicken Sie auf Programm deinstallieren.

Schritt 3
Hier können Sie ein beliebiges Programm auswählen und die Optionen werden oben angezeigt:

  • Deinstallieren: Um das Programm vollständig zu entfernen.
  • Änderung: Um einige Funktionen des Programms zu entfernen, aber nicht alles.
  • Reparieren: Installieren Sie das Programm neu, um es nach einer Fehlfunktion zu reparieren (möglicherweise sind zusätzliche CDs oder Dateien erforderlich).

VERGRÖSSERN

Wenn Sie nicht genau wissen, ob ein Programm wichtig ist oder nicht, können Sie es googeln oder direkt in Solvetic im Fragenbereich stellen und wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob die von Ihnen bezweifelten Programme wichtig sind oder nicht. Sie können sich ein Bild von der Verwendung machen, indem Sie sich das angezeigte Datum ansehen.

20. Aktualisierte Antivirus-, Antispyware- und Firewall-Tools in Windows 10

Habe ein aktualisiertes AntivirenprogrammEs ist notwendig und unerlässlich, ein Antivirenprogramm auf dem Computer zu installieren, es gibt viele und sehr gute, die bekanntesten sind Mcafee, Karspersky, Panda, Norton, aber diese werden bezahlt, aber wenn Sie kein Geld haben oder ausgeben möchten Es gibt sehr gute kostenlose Antivirenprogramme, die ihre Mission erfüllen und perfekt aktualisiert werden können. Wählen Sie Ihre aus dieser Artikelzusammenstellung für Windows 10 aus.

Eine sehr wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass nicht mehr als ein Antivirenprogramm auf dem Computer installiert sein muss. Tatsächlich wird nicht empfohlen, mehr als eines zu verwenden, da sie sich gegenseitig stören und ihre Wirksamkeit verlieren können Fehler. Einen zu haben und immer auf dem neuesten Stand zu sein, das ist der Schlüssel. WENN wir einen anderen installieren, deinstallieren wir zuerst den alten und dann den neuen.

Lassen Sie die Firewall aktivierenEs ist sehr wichtig, dass zumindest die Windows-Firewall im Inland aktiviert ist, da wir vermeiden, dass alle Ports und Verbindungen geöffnet sind, sowohl eingehende als auch ausgehende, und wir sie jederzeit kontrollieren lassen. Um zu erfahren, wie wir unsere Firewall konfigurieren sowie aktivieren und deaktivieren können, überlassen wir Ihnen das folgende Tutorial.

Verfügen Sie über Antispyware- und Anti-Malware-ToolsEine Antispyware und Anti-Malware ist auch notwendig, es gibt viele, später werden wir einen Vergleichsartikel erstellen, aber wir können Ad-Aware verwenden oder Malwarebytes die kostenlose Version installieren, aktualisieren und von Zeit zu Zeit weitergeben.

Denken Sie in diesem Zusammenhang abschließend daran, dass Sie Folgendes beachten sollten: Wenn Sie feststellen, dass Sie mit einem Virus oder einer Spyware oder einem Programm, das die falschen Dinge installiert hat, infiziert wurden, wenden Sie sofort das Wiederherstellungsverfahren an das System vor einem oder mehreren Tagen und Sie werden das Problem auf einen Schlag lösen!Sie können hier sehen, wie Sie diese Option verwenden.

21. Deaktivieren Sie Cortana in Windows 10


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cortana zu deaktivieren und hier zeigen wir Ihnen eine davon, weil es die einfachste ist.

Schritt 1
Als erstes gehen wir zum Startmenü - Einstellungen. Sobald wir hier drin sind, klicken wir auf die Kategorie "Cortana".

Schritt 2
Als nächstes gehen wir zum Abschnitt "Berechtigungen und Verlauf" und klicken dort auf "Informationen verwalten, auf die Cortana von diesem Gerät aus zugreifen kann".

Schritt 3
Cortana speichert Informationen aus verschiedenen Quellen wie Standort oder Verlauf, daher deaktivieren wir in diesem Fenster seine Berechtigungen, damit es nicht funktioniert und unsere Informationen nicht aufzeichnet.

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Wenn wir auch nicht möchten, dass es in unserer Taskleiste angezeigt wird, gehen wir zum Cortana-Symbol im unteren Bild, klicken mit der rechten Maustaste auf den Assistenten und deaktivieren, dass er angezeigt wird.

22. Deaktivieren Sie die Übermittlungsoptimierung in Windows 10


Die Optimierung der Verteilungsbereitstellung macht die Verteilung von Microsoft-Anwendungs- und Programmupdates einfacher und sicherer.

Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, zu Start - Einstellungen zu gehen. Sobald wir hier drin sind, geben wir die Option "Update und Sicherheit" ein.

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Jetzt klicken wir im Abschnitt "Windows Update" auf die Option "Erweiterte Optionen".

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie auf die Option "Lieferoptimierung".

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Überprüfen Sie in diesem Fenster, ob Sie die Option "Downloads von anderen Computern zulassen" deaktiviert haben.

VERGRÖSSERN

23. Deaktivieren Sie Windows Update in Windows 10


Eine andere Möglichkeit besteht darin, Windows Update zu stoppen, damit es die Updates nicht selbst verwaltet und den PC lahmlegt.

Schritt 1
Wir öffnen Run mit der folgenden Befehlskombination. Dann schreiben wir den Befehl services.msc.

+ R

Schritt 2
Jetzt suchen wir nach dem Windows Update-Prozess und klicken mit der rechten Maustaste darauf.

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Aus den Optionen wählen wir die Option "Stopp", um diesen Dienst zu stoppen.

VERGRÖSSERN

24. Deaktivieren Sie die Indizierung älterer Versionen in Windows 10

Schritt 1
Wir gehen zum Abschnitt "Dieses Team" und klicken mit der rechten Maustaste auf unsere Festplatte C. Hier klicken wir auf "Eigenschaften".

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Hier deaktivieren wir die Option "Dateien auf diesem Gerät mit indiziertem Inhalt zulassen".

Schritt 3
Klicken Sie auf "Übernehmen" und wählen Sie dann im neuen Fenster "Änderungen auf Laufwerk c, Unterordner und Dateien anwenden".

Wir haben verschiedene Optionen gesehen, um die Leistung von Windows 10 mit Tools zu optimieren und zu verbessern, die im System selbst enthalten sind. Wie Sie sehen, haben wir verschiedene Möglichkeiten, die Funktionsweise unseres Windows 10-Computers, einschließlich unserer Browser, zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihr PC weiterhin ungewöhnlich verhält oder langsamer wird, befolgen Sie unsere Ratschläge.

wave wave wave wave wave