Inhaltsverzeichnis
Adobe InDesign ist ein Werkzeug zum Entwerfen, Bearbeiten und Layouten von Dokumenten. Außerdem können Sie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren und Dokumente für die elektronische Verteilung erstellen.Dokumente und Dateien können über verschiedene Elemente des Programms wie Panels, Leisten und Fenster erstellt und bearbeitet werden.
Die Anordnung dieser Elemente wird als Arbeitsbereich bezeichnet.
Um die Panels auszublenden oder anzuzeigen, müssen Sie die Tabulatortaste drücken, um das Toolpanel immer anzuzeigen, müssen Sie die Umschalttaste + Tabulatortaste drücken. Um einen personalisierten Arbeitsbereich zu speichern, gehen Sie zum Menüfenster à Arbeitsbereich à Neuer Arbeitsbereich.
Wenn Sie interaktive Dokumente entwerfen, sollten Sie in Pixeln denken, da sich der Computermonitor an der Auflösung der Dinge orientiert.
Für seinen Teil Adobe InDesign Presents ist die Maßeinheit in den Einstellungen in der allgemeinen Tabelle:
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist der Transparenzüberblendungsraum, der auf RGB (Rot-Grün-Blau) eingestellt werden muss, da das interaktive Dokument nicht auf Papier gedruckt wird.
Um es zu konfigurieren, gehen Sie zum Bearbeitungsmenü> Transparenzkonfigurationsbereich> Dokument-RGB.
Wenn die Transparenzüberblendung nicht im Voraus konfiguriert wurde, können beim Exportieren des Dokuments Probleme auftreten.
Damit die Voreinstellungen von diesem Moment an auf alle Dokumente angewendet werden, müssen Sie das Programm ohne aktives Dokument haben:
Um es zu aktivieren, müssen Sie zum Fenstermenü à kuler extensions gehen, dort sehen Sie eine Reihe von Optionen, mit denen Sie Farbmuster zur Musterpalette hinzufügen können.
Wählen Sie einfach das Farbfeld aus, das in Kuler angezeigt wird, und fügen Sie es dem Farbfeld hinzu.