Inhaltsverzeichnis
Was ist GParted?Gparted ist ein Partitionseditor mit einer grafischen Oberfläche zum Erstellen, Löschen, Verschieben und Ändern der Größe von Festplattenpartitionen unter Linux.
GParted installieren
Wir können GParted über das Ubuntu-Softwarecenter oder über das Terminal mit dem Befehl installieren:
$ sudo aptitude install gpartedNTFS-Unterstützung zu GParted hinzufügen
Die neuesten Versionen der meisten Linux-Distributionen unterstützen standardmäßig den Betrieb mit NTFS-Partitionen. Wenn Ihre Distribution jedoch keine Unterstützung für NTFS bietet, können Sie das Paket mit Bibliotheken, Funktionen und Tools installieren, die NTFS unterstützen, genannt "ntfsprogs".
Um "ntfsprogs" zu installieren, verwenden wir den Befehl:
$ sudo aptitude install ntfsprogsGParted ausführen
Zunächst sollten Sie wissen, dass GParted nicht mit montierten Einheiten arbeiten kann. Um die Partition zu ändern, auf der das von Ihnen verwendete Betriebssystem installiert ist, müssen Sie also eine Live-CD oder einen USB-Stick verwenden, damit Sie mit "gparted" alle Partitionen auf Ihrer Festplatte aushängen und ändern können.
Um GParted auszuführen, gehe zu "Anwendungen> System> Verwaltung> Partitionseditor", oder in "Anwendungen> Systemtools> GParted".
Drücken Sie auch Alt + F2 und tippen Sie "Gksu gparted". Nach der Ausführung wird das folgende Fenster angezeigt.
In der oberen rechten Ecke finden wir die Liste der erkannten Geräte.
Im mittleren Teil werden uns die vorhandenen Partitionen angezeigt. Um eine Partition zu erstellen, wählen Sie den Platz "Nicht zugeordnet„Und klicke auf das Symbol“Neu„Aktiviert werden.
Partition löschen
Um eine Partition zu löschen, müssen Sie nur die Partition im mittleren Teil auswählen, das Löschen-Symbol markieren und die Änderungen übernehmen. Denken Sie daran, dass alle auf der Partition gespeicherten Daten gelöscht werden.
Um die Größe einer Partition zu ändern, wählen Sie die Partition aus und überprüfen Sie das Größenänderungssymbol.