Python + XML Teil 1

Inhaltsverzeichnis
Das XML-Sprache Es wird verwendet, um jede Art von Informationen in einer Datei darzustellen, von Beschreibungen bis hin zu Bibliotheken, es gibt sogar Implementierungen, die es ermöglichen, Musik und menschliche Emotionen durch XML auszudrücken.
In Python Dank der verschiedenen Parser und Datei- und Textprozessoren können wir mit XML sehr interessante Ergebnisse generieren und erhalten.
Projektziele
Um zu wissen, was wir brauchen und die Mittel zu finden, um es zu erreichen, müssen wir zunächst einige Ziele für das Projekt festlegen, das wir im Tutorial durchführen werden. Wie bei jedem Programmierprojekt wird es Dinge geben, die wir in zukünftigen Iterationen erreichen können Entwicklung, konzentrieren wir uns jedoch zunächst auf die Grundlagen.
Die Ziele, die wir berücksichtigen müssen, sind:
· Die Website, die wir erstellen werden, muss in a XML-Datei, die die Informationen der Seite und ihrer Verzeichnisse enthalten muss.
· Das Programm Sie müssen die Seiten und Verzeichnisse erstellen brauchen.
· Sollte existieren Möglichkeit, Stile zu ändern der Seiten und regeneriere sie.
Zu verwendende Werkzeuge
Da wir unterschiedliche Ziele haben, was wir mit dem Projekt erreichen wollen, müssen wir jetzt die besten Werkzeuge etablieren, damit wir uns auf das Erreichen der Ziele konzentrieren können, ohne lange darüber nachdenken zu müssen, wie es geht.
Trotz der großen Unterstützung, die es hat Python in der Text- und Dateiverarbeitung, der nativen XML-Unterstützung, die es hat, müssen wir auch ein Tool in Betracht ziehen, das die Unterstützung von XML erweitert und das SAX-Parser.
Um zu testen, ob wir es aktiviert haben, führen Sie einfach den folgenden Code aus, den wir im Bild in unserem sehen Python-Konsole:

Wenn wir dabei keine Ausnahme- oder Fehlermeldung haben, sind wir bereit, ansonsten müssen wir installieren PyXML dafür können wir auf die offizielle Website gehen und dort die entsprechende Version für unsere Entwicklungsumgebung herunterladen.
Erste Iteration
Da wir alles bereit haben, um mit der Entwicklung unserer Anwendung beginnen zu können, müssen wir die Grundlagen definieren, die wir haben müssen, um mit der Entwicklung unserer Lösung zu beginnen, dazu muss unser XML die folgenden Punkte beschreiben:
  • Webseite, Es ist die komplette Site, es ist der Container für alle unsere Informationen.
  • Verzeichnis, ist die Ordnerstruktur, in der unsere Website und ihre verschiedenen Seiten gehostet werden.
  • Buchseite, Es ist die Einheit, die die Informationen gruppiert.
  • Name, ist die eindeutige Kennung, die Seiten und Verzeichnisse haben müssen.
  • Qualifikation, jede Seite muss einen Titel haben, dieser Titel muss nicht unbedingt mit dem Namen übereinstimmen
  • Inhalt, sind die Informationen, die unsere Seite anzeigt, können wir Standard-HTML verwenden, damit wir es einfacher implementieren und an einen Browser übergeben können.
Schauen wir uns nun die Ausgangsstruktur unseres Webseite in XML entsprechen die Tags, wenn wir genau hinsehen, oft denen von HTML, aber die Struktur ist XML:

Hi. Mein Name ist Mr. Gumby, und dies ist meine Homepage. Hier einige meiner Interessen:

  • Schreien
  • Schlafen
  • Essen


Damit haben wir bereits die Basis, um mit der Entwicklung zu beginnen, im zweiten Teil des Tutorials entwickeln wir das, was wir erklärt haben.Hat dir dieses Tutorial gefallen und geholfen?Sie können den Autor belohnen, indem Sie diesen Knopf drücken, um ihm einen positiven Punkt zu geben

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave