Inhaltsverzeichnis
Um es herunterzuladen, können wir auf die Seite http://audacity.sourceforge.net gehen, es gibt Versionen für Windows, Mac oder wenn wir Linux verwenden wir können es direkt aus den Repositorys installieren. Diese Software verwendet die ffmpeg-Bibliothek, ein Framewrok für die Audio- und Videobearbeitung.
Einmal installiert UnverfrorenheitWir führen es über die Verknüpfung im Anwendungsmenü aus.
VERGRÖSSERN
Wir können Audio aufnehmen von Unverfrorenheit den Knopf drücken [Farbe = #ff0000] Rot[/Farbe], Tracks werden während der Aufnahme automatisch generiert. Wenn jedoch leere Spuren benötigt werden, um Tonwiederholungen zu erzeugen oder die Informationen auf der aufgenommenen oder importierten Spur kreativ zu verwenden, klicken Sie auf Projekt / Neue Audiospur.
Die Effekte und Anwendungen sind vielfältig, sehen wir uns die wichtigsten an
In einigen Fällen ist das Audio verzerrt oder hat Rauschen und wir möchten es verbessern. Dazu gehen wir zum Menü Ansicht> Verzerrung anzeigen
VERGRÖSSERN
Wir importieren die Audiodatei über Datei> Importieren. Dann klicken wir bei den Spuren auf dem Bildschirm auf den Abwärtspfeil des Spurnamens und wählen Stereospur teilen.
Jetzt werden wir beide Kanäle in Mono konvertieren, sodass der Effekt auf beide Kanäle angewendet werden muss: links und rechts wählen wir jeden Kanal aus und mit einem Rechtsklick öffnen wir das Menü zum Konvertieren jedes Kanals. Jetzt sollten Sie die Musik ohne Stimme hören, die Qualität kann variieren, ist aber durchaus akzeptabel Um mehrere separat aufgenommene Tracks zu verbinden, z. B. Musik und Stimme, importieren wir alle Dateien, platzieren sie in der ausgewählten Zeit und ziehen die Tracks und dann gehen wir zum Tracks-Menü> Mix & Generate, dies wird alle Tracks zu einem zusammenführen
Eine weitere erweiterte Option ist Punktbearbeitung, wir wählen die Spur aus und es erscheinen Punkte oder Knoten, die wir visuell ändern können. Dieses Werkzeug heißt Hüllkurve.