Inhaltsverzeichnis
OS X Es gilt als eines der stabilsten und sichersten Systeme auf dem gesamten Desktop-Computermarkt und dies ist kein Zufall oder ein Genie von Manzana, ist vielmehr das Ergebnis langjähriger Arbeit und Forschung und ein Faktor, den nicht viele kennen, ein System, das auf UNIX, die gleiche Systembasis wie Solaris oder Linux.Deshalb funktionieren viele der Dinge, die in UNIX wir können sie in unserem arbeiten lassen OS X, wodurch wir viele Möglichkeiten haben, Befehle auszuführen, die uns helfen, unsere Umgebung auf wichtige Weise anzupassen.
OS X hat ein Terminal oder eine Befehlskonsole, dies ist die direkteste Vererbung, von der es hat UNIX, da sein Vorgänger ein auf dieser Konsole basierendes Betriebssystem war. Wenn wir also eine Aufgabe erfüllen wollten, mussten wir zu ihr gehen.
Da sich alles weiterentwickelt und weiterentwickelt, müssen wir die Konsole derzeit nicht verwenden, um die meisten unserer Aufgaben zu erfüllen. Es gibt jedoch fortgeschrittene Aktionen, die wir nur damit erreichen können und haben Sie keine Angst vor einer Nur-Text-Schnittstelle.
Einer der ersten Schritte, die wir unternehmen können, besteht darin, sie anzupassen. Dies ist der folgende Trick. Wir werden die Art und Weise ändern, wie wir die Konsole sehen. Sehen wir uns dazu Folgendes an:
Konsole anpassenWir müssen gehen Systemeinstellungen, hier drinnen suchen wir nach der Option Benutzer und Gruppen, einmal hier müssen wir gehen Erweiterte Optionen und ein neues Fenster erscheint, hier suchen wir unseren Benutzernamen und fahren mit der Änderung fort, damit haben wir eine andere Konsole.
Eine andere Sache, die wir in der Befehlskonsole erreichen können, besteht darin, die Verzeichnisse oder Ordner unseres Systems anzuzeigen. Dazu werden wir Folgendes tun:
1- Wir gehen zum Anwendungsmenü, dann suchen wir nach der Option Dienstprogramme und schließlich nach Terminal, damit wird die Konsole angezeigt, darin schreiben wir den folgenden Befehl:
ls
2- Dies listet die gesamte Verzeichnisstruktur auf und wir sehen etwas wie das folgende Bild. Denken Sie daran, dass sich der Inhalt je nach Standort ändern kann.
VERGRÖSSERN
Mit dem Terminal können wir auch auf das Netzwerk zugreifen, diesmal können wir sehen wie durch telnet wir können uns mit entfernten Quellen verbinden und Inhalte empfangen, zum Beispiel mit dem folgenden Befehl können wir Inhalte sehen von Star Wars im ASCII-Code:
telnet towel.blinkenlights.nl
Was uns zu einem Ergebnis ähnlich dem folgenden führt: