Inhaltsverzeichnis
Wenn wir im Internet surfen, hinterlassen wir ständig Spuren, das heißt, Seiten können unsere Gewohnheiten und Geschmäcker erkennen und unsere gewohnten Seiten mit Werbeflächen mit gezielter Werbung bombardieren.KekseUm dies zu erreichen, verwenden sie viele Elemente, darunter haben wir die Kekse das sind nichts anderes als kleine Dateien, die auf unser System heruntergeladen werden und personalisierte Informationen enthalten. Dies kann für uns etwas Negatives sein oder uns ist es einfach egal, aber angesichts der Bedeutung unserer digitalen Identität können wir vielleicht etwas tun, um diese Spuren zu vermeiden.
Einer der ersten Schritte, die wir unternehmen müssen, wenn wir uns des Problems bewusst werden, besteht darin, unsere Schwachstellen zu kennen. Auf diese Weise können wir einige Lösungen finden, indem wir teilweise herausfinden, wie und warum wir versagen.
Der erste Schritt, den wir tun müssen, ist, ein Online-Tool zu überprüfen, das uns mitteilt, wie wenig anonym wir sind. Dieses Portal ist panopticlick.eff.org, das anonyme Informationen von unserem Browser sammelt und uns sagt, wie einzigartig sie sind kann so einfach sein, unsere Identität zu identifizieren:
VERGRÖSSERN
Dies ist der einfachste Schritt, in diesem Fall müssen wir zum Browser gehen Safari und klicken Sie dann auf Einstellungen, dann auf Datenschutz, hier haben wir die Möglichkeit, alle Browserdaten zu löschen, damit Wir werden Sitzungen und Cookies von unseren Geräten löschen.
Diese Lösung ist extremer Natur, da es Sicherheits-Cookies gibt, wie wir sie bei unseren Banken haben, um unsere Konten zu überprüfen oder die von Diensten wie Google Mail, damit wir das analysieren konnten Kekse dass wir die unerwünschten haben und löschen, ist diese Arbeit ziemlich mühsam, aber am Ende wird das Ergebnis genauer sein:
VERGRÖSSERN
Wir können auch einen Dienst verwenden, der uns mehr Privatsphäre bei unserer Navigation bietet. Dies wird erreicht, indem unsere Webbesuche über andere Server im Allgemeinen in verschiedenen Ländern geleitet werden, aus denen wir uns befinden, und dadurch erhält die Webseite niemals unsere Daten wie IP-Adresse oder Standort, was es für die verschiedenen Dienste schwierig macht, uns zu verfolgen.
Auf dem Bild sehen wir, wie die Anfrage von einem dieser Dienste aus Norwegen verlässt, zusätzlich die Daten des ISP was unser Online-Tracking erschwert: