Eingebettete Elemente in HTML5

Inhaltsverzeichnis
Es gibt Zeiten, in denen nicht alles darin besteht, ein Formular in unseren HTML-Dokumenten zu generieren. Oft müssen wir andere Elemente wie Bilder in einige Tags einfügen, um unsere Seite zu gestalten. Dazu werden wir in diesem Tutorial sehen, wie es geht und welche Funktionen es gibt in sich selbst aufgenommen.
Um ein Bild in unserem HTML-Dokument anzuzeigen, müssen wir das Element verwenden img die folgende Attribute hat:
  • src
  • alt
  • Höhe
  • Breite
  • Usemap
  • ismap

Im Moment konzentrieren wir uns auf die ersten beiden Attribute, src Ja alt; src ermöglicht es uns, den Pfad anzugeben, von dem aus der Browser nach dem Bild sucht, es kann ein relativer Pfad oder sogar eine URL sein, das Attribut alt ermöglicht es uns, einen Text zu platzieren, dieser Text wird nur angezeigt, wenn das Bild nicht verfügbar ist, unabhängig davon, ob es sich nicht in dem Pfad befindet, in dem es in der . angegeben wurde src oder sogar der Browser kann es nicht interpretieren.
Sehen wir uns ein Beispiel an, wie Sie ein Bild in unser HTML-Dokument einfügen:
 Beispiel Hier ist eine gängige Form zur Darstellung der drei Aktivitäten bei einem Triathlon.

Das erste Symbol steht für Schwimmen, das zweite für Radfahren und das dritte für Laufen.

In diesem Beispiel sehen wir auch zwei weitere Attribute, die Breite und das Höhe Diese sollen, wie der Name schon sagt, die Breite und Höhe des Bildes regulieren, damit können wir garantieren, dass das Bild innerhalb der von uns festgelegten Größen bleibt, auch wenn das Bild größer ist, wird es neu dimensioniert, Ohne muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Bild das gleiche Gewicht hat, daher empfiehlt es sich, das bereits bearbeitete Bild in der gewünschten Größe zu platzieren und unsere Seite schneller zu laden.
Eine andere recht häufige Verwendung ist die Verwendung eines Bildes als Link zu anderen Seiten, entweder durch das Platzieren des Symbols eines Teams, zum Beispiel ein Nächster Pfeil, natürlich, jetzt mit den neuen CSS-Frameworks könnte dies weniger häufig sein, aber mal sehen, wie es ist getan, um diese Option in unserem Portfolio von HTML-Tools zu haben.
Um das Bild einzubetten, platzieren wir einfach das Element img innerhalb eines Elements, das auf eine Seite verweist, wie zum Beispiel:
 Beispiel Hier ist eine gängige Form zur Darstellung der drei Aktivitäten bei einem Triathlon.

Das erste Symbol steht für Schwimmen, das zweite für Radfahren und das dritte für Laufen.

Damit erreichen wir, dass das Bild jetzt unser Link ist, wie wir im nächsten Bildschirm sehen werden, dass sich das Bild nicht in der Art und Weise ändert, wie es angezeigt wird:

Wenn wir auf das Bild klicken, gelangen wir zum Ziel innerhalb des Elements; wenn wir das Attribut verwenden ismap Zusätzlich senden wir die Koordinaten der Position im Bild, auf die wir geklickt haben, damit wir im nächsten Moment unserer Navigation mit diesen Zahlen arbeiten können. Damit beenden wir dieses Tutorial, wir können jetzt reichere Seiten mit Bildern erstellen und mit ihnen sogar an den Punkten interagieren, auf die ein Benutzer klicken könnte.Hat dir dieses Tutorial gefallen und geholfen?Sie können den Autor belohnen, indem Sie diesen Knopf drücken, um ihm einen positiven Punkt zu geben

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave