Inhaltsverzeichnis
HTML, kurz für HyperText Markup Language. Es ist ein Standard, der als Referenz für die Entwicklung von Webseiten in seinen verschiedenen Versionen dient, eine Grundstruktur und einen Code (genannt Code HTML) zum Definieren des Inhalts einer Webseite, wie unter anderem Text, Bilder, Videos. Um zu verstehen, wie die Struktur dieser Sprache definiert ist, beginnen wir in diesem Tutorial damit, die Labels zu kennen, mit denen die Tabellen behandelt werden, die vor allem beim Aufbau der Strukturen von Newslettern und Mailings sehr nützlich sind.Das Ziel dieses Tutorials ist es, eine Erklärung zu geben, die Grafikdesignern hilft, die Struktur und Logik von Dokumenten auf einfachste Weise zu verstehen HTML um die Grundkenntnisse zu erwerben, die es ihnen ermöglichen, Dateien in dieser Sprache zu generieren.
Anforderungen
- Besitze einen Code-Editor wie Dreamweaver CS6, Notepad ++, Erhabener Text unter anderem im Internet verfügbar.
- Installieren Sie einen Webbrowser wie Chrome, Firefox, Opera, Safari, Edge oder Internet Explorer.
Schritt 1: Kennen Sie die Labels zum Erstellen von Tabellen
ermöglicht das Anlegen einer Zeile für die Tabelle
die Kopfzeile der Spalten darstellen, bestehen diese Spalten aus Zellen.
<>> ist die Darstellung der Zellen, die sich in den Zeilen der Tabelle befinden.
Dies sind alle Labels, die wir zum Erstellen der Tabellen benötigen. Im nächsten Schritt lernen wir, wie sie im Code deklariert werden und in welcher Reihenfolge sie sind.
Schritt 2: Logische Deklaration von Labels.
Es ist wichtig zu wissen, dass in HTML die allermeisten Tags geöffnet werden müssen, und zwar gerade dann, wenn wir sie deklarieren und auch geschlossen werden müssen. Das folgende Beispiel veranschaulicht dieses Konzept:
Schritt 3: Hierarchische Deklaration von Labels.
Das Etikett
Tabellen bestehen aus Spalten und Zeilen.
Jedes Tag [Farbe = # 7030a0] [/color] entspricht einer Zelle in unserer Tabelle, daher können die Informationen hier hinzugefügt werden. Wir werden das erste Label ändern [color = # 44546a] [/color] deklarierte Zeile alle [color = # 7030a0] [/color] durch Header-Tags [color = # 002060][/Farbe]. In der [Farbe = # 7030a0][/color] der restlichen Zeilen fügen wir Beispielinhalte hinzu. Der Code HTML Es sollte so aussehen:
Artikel | Name | Familienname, Nachname |
---|---|---|
1 | Pedro | Rosen |
2 | John | Quellen |
Im Codebearbeitungsprogramm gehen wir zum Menü Datei / Speichern, während wir das Dokument im Format speichern .html