Aktivieren Sie die Systemwiederherstellung in einem früheren Zustand Windows 10

Viele von Ihnen fragen, wo sich die Systemwiederherstellung in Windows 10-Systemen befindet.Was passiert, ist, dass diese Funktion standardmäßig manchmal deaktiviert ist und in früheren Versionen (insbesondere in Windows 7) eine der am häufigsten verwendeten für Reparaturprobleme ist, die auftreten können. spart Zeit für eine komplette Neuinstallation.

Der Grund für die Deaktivierung in einigen Fällen liegt in dem Platz, den es in unserem System belegen kann, und es ist normal, dass es eine Option sein sollte, die wir wählen können, ob und wie viel Speicherplatz auf der Festplatte für Snapshots verwendet werden soll . Wir müssen auch daran denken, dass es sehr einfach ist, das System mit der standardmäßig im System enthaltenen Option "PC zurücksetzen" (Daten automatisch speichern oder alles löschen) wiederherzustellen.

Was ist ein Wiederherstellungspunkt?Ein Wiederherstellungspunkt in Windows 10 gibt uns die Möglichkeit, den Computer in einen früheren Zustand wiederherzustellen oder "zurückzusetzen", in dem sein Betrieb korrekt und optimal war Team begann, Anomalien in seinem Verhalten zu präsentieren, und da ist der Wiederherstellungspunkt ein großer Verbündeter.

Grundsätzlich ist ein Wiederherstellungspunkt eine Kopie des Betriebssystems, die den Status und die Konfiguration verschiedener Elemente wie Bibliotheken, Programme und Systemregistrierungen enthält.

Wenn Sie es dennoch aktiv haben möchten, führen Sie einfach diese Schritte aus, um es zu aktivieren.

Wir schlagen auch das Video-Tutorial mit einigen der folgenden Möglichkeiten vor, um die Systemwiederherstellungsfunktion in Windows 10 zu aktivieren oder zu deaktivieren.

1. So aktivieren Sie die Windows 10 Systemwiederherstellung


Vor dem Start ist es wichtig zu überprüfen, ob diese Funktionalität von Windows 10 aktiviert ist oder nicht, da sie standardmäßig im System deaktiviert ist. Berücksichtigen Sie den Speicherplatz, den Sie für diese Wiederherstellungsaufgabe reservieren werden, da die Ansammlung von Wiederherstellungspunkten zunehmen wird. Wenn Ihre Festplatte groß genug ist, können Sie die Obergrenze problemlos festlegen, wenn Sie wenig Speicherplatz haben, denken Sie daran, weniger Speicherplatz zu verwenden.

Schritt 1
Um dies zu überprüfen, können wir eine der folgenden Optionen verwenden:

  • Geben Sie im Suchfeld von Windows 10 den Begriff "Punkt" ein und wählen Sie die Option "Wiederherstellungspunkt erstellen".
  • Gehen Sie in den Pfad "Systemsteuerung \ System und Sicherheit \ System" und wählen Sie dort die Option "Erweiterter Systemschutz".
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie die Option "System" und wählen Sie im angezeigten Fenster "Erweiterter Systemschutz".

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir zur Registerkarte "Systemschutz" wechseln.

Schritt 3
Dort sehen wir, dass die Wiederherstellungspunkte standardmäßig deaktiviert sind. Wählen Sie im Feld "Schutzeinstellungen" zum Aktivieren einfach die Einheit aus, für die die Wiederherstellungspunkte erstellt werden sollen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Konfigurieren" und im angezeigten Fenster Klicken Sie auf das Kästchen "Systemschutz aktivieren".

Hier können Sie, wie Sie sehen, aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch die maximale Menge an Speicherplatz verschieben, die Sie für die Wiederherstellungspunkte zulassen und die nicht mehr Speicherplatz belegt.

Klicken Sie auf "Übernehmen", dann auf "OK" und Sie haben es aktiviert. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" klicken, gleichzeitig einen Wiederherstellungspunkt erstellen können (Wenn Sie ihn nicht drücken, wird dies automatisch gestartet, wenn Sie das Windows 10-System berücksichtigen).

Wir klicken auf "Übernehmen" und dann auf "OK", um die Änderungen zu übernehmen.

2. So verwenden Sie die Windows 10 Systemwiederherstellung


Um die Systemwiederherstellung in Zukunft zu verwenden, müssen wir nur die gleichen Schritte wie zuvor ausführen und im Fenster "Systemschutz" sehen Sie, dass es eine Schaltfläche "Systemwiederherstellung" oder "Erstellen" gibt.

Wenn Sie darauf drücken, starten Sie den Wiederherstellungsprozess sehr einfach und mit dem gleichen Design wie in früheren Windows-Versionen. Damit können Sie zu einem früheren Zustand eines bereits erstellten Wiederherstellungspunkts zurückkehren.

Wenn es Ihnen passiert, dass Windows nicht startet, sollten Sie Folgendes tun: starten im abgesicherten Modus und das Wiederherstellungssystem ausführen, können Sie diese Wiederherstellungen in den vorherigen Zustand problemlos durchführen. Als Extra überlassen wir Ihnen auch dieses Tutorial, um das klassische Menü durch Drücken von F8 in Windows 10 wieder aktivieren zu können (ich bin sicher, es gefällt Ihnen).

3. Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt in Windows 10


Die gebräuchlichste Methode zum Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts ist die Option "Erstellen" unten auf der Registerkarte "Systemschutz". Heute erfahren Sie jedoch, wie Sie mithilfe eines Skripts einen Wiederherstellungspunkt mit einem einfachen Doppelklick erstellen .

Schritt 1
Dazu klicken wir auf eine beliebige leere Stelle auf dem Desktop und wählen die Option "Neu / Direktzugriff". In das angezeigte Fenster geben wir die folgende Zeile ein. Dieser Befehl weist Windows 10 an, die Eingabeaufforderung auszuführen und das WMIC-Tool zu verwenden, um einen Windows 10-Wiederherstellungspunkt zu erstellen.

 cmd.exe / k "wmic.exe / Namespace: \ root \ default Path SystemRestore Call CreateRestorePoint" Solvetic-Wiederherstellungspunkt ", 100, 7"

Schritt 2
Klicken Sie auf Weiter und wir weisen unserer Verknüpfung einen Namen zu.

Schritt 3
Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um den Assistenten zu beenden. Jetzt können wir mit der rechten Maustaste auf die auf dem Desktop erstellte Verknüpfung klicken und die Option "Eigenschaften" auswählen.

Schritt 4
Dort wählen wir die Option „Symbol ändern“, um eine personalisiertere Darstellung der Verknüpfung einzurichten.
Denken Sie daran, dass der Pfad, in dem die Symbole untergebracht sind, der folgende ist. Wir wählen das gewünschte Symbol aus und klicken auf OK.

 C:\Windows\System32\imageres.dll

Schritt 5
Nun klicken wir auf die Schaltfläche "Erweiterte Optionen" und aktivieren im angezeigten Fenster das Kontrollkästchen "Als Administrator ausführen", damit das Skript mit den maximalen Berechtigungen ausgeführt wird. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

4. Ausführen des Skripts zum Erstellen eines Wiederherstellungspunkts

Schritt 1
Um zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert, doppelklicken wir auf die Verknüpfung und eine Eingabeaufforderungskonsole wird geöffnet, in der wir Folgendes sehen. Dies zeigt an, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Schritt 2
Von diesem Moment an können wir jedes Mal, wenn wir ein Programm installieren, das Systeminstabilität verursacht, eine Registrierung oder eine Richtlinie mit Fehlern bearbeiten, diese kleine Verknüpfung verwenden, um auf einfache und praktische Weise einen Windows 10-Wiederherstellungspunkt zu erstellen.

Schritt 3
Wenn wir Windows 8 oder eine neuere Edition ausführen, wird das Wiederherstellungspunktskript ordnungsgemäß ausgeführt, es wird jedoch kein neuer Wiederherstellungspunkt erstellt, wenn zuvor Wiederherstellungspunkte erstellt wurden.

Um dies zu vermeiden, gehen wir zurück zur Option „Systemschutz“, wählen das Gerät aus, in dem der Wiederherstellungspunkt erstellt werden soll und klicken auf die Option „Konfigurieren“.

Schritt 4
Dort klicken wir unten auf die Schaltfläche "Löschen" und die folgende Meldung wird angezeigt. Dort klicken wir auf die Schaltfläche „Weiter“, um mit dem Vorgang fortzufahren. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit geschaffen, einen Wiederherstellungspunkt in Windows 10 effektiv und funktional einzurichten.

5. Nützliche Optionen zum Wiederherstellen des Systems in einem früheren Zustand in Windows 10


Wenn wir das System in einen früheren Zustand zurückversetzen möchten, möchten wir zu einem Punkt zurückkehren, an dem alles richtig funktioniert hat, ohne alle Daten von unserem PC löschen zu müssen, und was dies in Bezug auf Zeitumkehr und Verlust der gespeicherten Daten bedeutet . Aus diesem Grund ist die von uns erwähnte Option eine der besten, um das System wiederherzustellen.

Wenn wir diese Aktion ausführen möchten, müssen dafür mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, z. B. dass die Option "Systemwiederherstellung" auf unserem Computer aktiv ist und wenn nicht, aktivieren Sie sie auf unserem Computer und aktivieren Sie Wiederherstellungspunkte oder programmieren Sie sie beim Start. Aus diesem Grund werden wir diese Optionen und andere, die nützlich sein können und die mit Windows 10 zusammenhängen, erklären.

So überprüfen Sie, ob die Systemwiederherstellung in Windows 10 aktiv istWie bereits erwähnt, muss die Option Systemwiederherstellung in Windows 10 aktiv sein, um diesen Vorgang erfolgreich durchführen zu können, und obwohl diese Option normalerweise standardmäßig auf Ihrem Computer aktiviert ist, ist es wichtig, dies zu überprüfen, bevor wir den Prozess durchführen wollen und es ist zu spät.

Unten finden Sie den Link, in dem wir Schritt für Schritt erklären, wie Sie überprüfen können, ob die Option Systemwiederherstellung in Windows 10 aktiv ist.

Windows 10 Systemwiederherstellungspunkte automatisch erstellenWenn die Wiederherstellungspunkte automatisch im System erstellt werden, müssen wir uns dieser Sicherheitsmaßnahme nicht bewusst sein und können im Bedarfsfall problemlos wiederherstellen.

Aus diesem Grund ist es eine Option, die bequem zu kennen ist und deren Vorgehensweise wir auf Ihrem Windows 10-PC und im Folgenden Schritt für Schritt erklären:

So planen Sie einen Wiederherstellungspunkt bei der Anmeldung in Windows 10Eine weitere sehr nützliche Option ist die Programmierung eines Wiederherstellungspunkts, wenn wir uns an unserem Windows 10-Computer anmelden.Damit wird dieser Wiederherstellungspunkt automatisch gespeichert und wir können unseren Computer ohne Probleme wiederherstellen.

In diesem Link sehen Sie die Vorgehensweise, um diese Aktion Schritt für Schritt durchzuführen:

Vorherige Version von Windows 10 nach 10 Tagen wiederherstellenEs ist möglich, dass Sie Ihre Ausrüstung nicht an einem bestimmten Punkt wiederherstellen möchten, sondern auf die vorherige Version zurückgreifen möchten, dies wird jedoch schwieriger, wenn 10 Tage nach der Aktualisierung unserer Ausrüstung vergangen sind.
Wie wir bereits bemerkt haben, ist dies zunächst nicht einfach; aber es ist auch nicht unmöglich, wenn Sie die Vorgehensweise kennen. Aus diesem Grund hinterlassen wir Ihnen unten den Link mit den Schritten, damit Sie wissen, wie es geht, wenn Sie sich in diesem Fall sehen:

Mit all diesen Optionen und Tipps können Sie die Systemwiederherstellung zu einem vorherigen Punkt auf Ihrem Windows 10-PC aktivieren und verwenden, ohne dass es zu Komplikationen kommt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave