So sichern Sie (Backup) auf Android

Heutzutage ist die Sicherheit unserer Geräte sehr wichtig, da sie Elemente sind, in denen wir alle aufbewahren unsere täglichen persönlichen Daten. Wir sollen für fast alles telefonieren und das impliziert das große Mengen an Inhalten werden generiert dass es im Falle eines Verlustes ein großer Unmut sein kann. Zu Angst vermeiden Damit sie Sie verderben, wenn Ihnen aus irgendeinem Grund Ihre gespeicherten Daten ausgehen, ist es notwendig, Sicherungskopien zu haben. Auf diese Weise müssen Sie bei Verlust nur die Kopien wiederherstellen, um alles wieder auf Ihrem Gerät zu haben.

Wenn du noch bist derjenigen, die leben, indem sie ihre Informationen riskieren, ohne sie zu unterstützen Verpassen Sie dieses Tutorial nicht, denn wir werden es Ihnen beibringen So bewahren Sie alle Informationen auf Ihrem Android-Telefon sicher auf dank der Synchronisierung mit Google zunächst ein Backup erstellen. Eine weitere Option, die wir zeigen werden, ist eine sehr einfache und benutzerfreundliche Anwendung: Supersicherung. Außerdem erklären wir auch wie Führen Sie diesen Vorgang direkt vom PC aus durch damit Sie die Alternative auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Was ist ein Backup und wozu dient es?Backups sind Datensicherungen, die aus Angst vor unerwarteten Ereignissen verwendet werden. Um es besser zu definieren, ist es eine Art sichere Variante.

Wenn etwas mit den mobilen Daten passiert, und Daten werden gelöscht (Nehmen wir ein Beispiel mit den Kontakten, die wir auf unserer Agenda haben) und wir haben sie nirgendwo aufgeschrieben und werden sie wahrscheinlich nicht alle auswendig kennen, wir werden alle Zahlen verloren haben. Aber jaWenn wir ein Backup der Kontakte haben, können wir darauf zugreifen und sie problemlos wieder haben.

Was ist und was nützt Backup auf Android mit Google-Konto?Es ist eine kostenlose Funktion, die standardmäßig in Ihr Android-System integriert ist und deren Funktion und Dienstprogramm darin besteht, Sicherungskopien Ihrer mobilen Daten über Ihr Google-Konto zu erstellen. Es ist das am meisten empfohlene, einfache und verwendete.

Was ist und wozu dient das Android SDK?Es ist eine offizielle kostenlose Android-Anwendung, um Sicherungskopien Ihres Android-Terminals von Ihrem Computer zu erstellen.

Es ist sehr vollständig und nützlich, obwohl es etwas mehr Wissen erfordert. Wie auch immer, machen Sie sich keine Sorgen, denn unten finden Sie die Schritte, um zu lernen, wie Sie es auf nützliche Weise verwenden können. Sie können unter anderem vollständige Sicherungskopien Ihres Android-Endgeräts (Smartphone oder Tablet) erstellen.

Was ist „Super Backup“ und wozu dient es?Es ist eine kostenlose Android-Anwendung, die eine Funktion und ein Dienstprogramm hat Erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer mobilen Daten.

NotizEs gibt eine kostenpflichtige Version, aber wir haben nicht viele Unterschiede gefunden, außer der Einbeziehung von Anzeigen in die kostenlose Version und nicht in die Premium-Version.

Außerdem kannst du Backups erstellen Anwendungen, Messaging, Kontakte, Anrufliste, Kalender / Agenda mit allen geplanten Daten und Notizen sowie Browser-Suchlesezeichen.

1. Android Backup Service: Backup von Android mit Google


Zweifellos ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, ein Backup von unserem Android-Telefon zu erstellen, dies dank der Synchronisierung mit Google direkt über die Einstellungen.

Mit diesem Backup haben wir alle Daten des Geräts wie die Daten des Geräts, der Anwendungen sowie unsere Kontakte, Nachrichten oder Fotos gespeichert. Wir können dieses Backup mit den folgenden Optionen erstellen.

Android Backup-Dienst mit GoogleWenn wir einen Backup-Dienst verwenden, um unser Backup zu erstellen, verwenden wir die Daten, die mit einem oder mehreren unserer Gmail-Konten verknüpft sind. Auf diese Weise können wir für den Fall, dass wir Geräte wechseln oder Daten wiederherstellen müssen, dies von jedem Google-Konto aus tun, von dem wir eine Sicherungskopie erstellt haben. Je nach Gerät, das wir haben, kann die Art und Weise, wie dieses Backup erstellt wird, variieren. Trotzdem finden wir diese Option im Allgemeinen durch:

  • Einstellungen
  • Backup-Reset
  • Datensicherung

Das Backup vom Android Backup-Dienst in Bezug auf die Einstellungen und Daten unseres Telefons umfasst Folgendes:

  • Einstellungen für Google Kalender
  • WLAN-Netzwerke und Passwörter
  • Hintergrundbilder für den Startbildschirm
  • Gmail-Einstellungen
  • Über Google Play installierte Apps (Play Store-Backup)
  • Bildschirmeinstellungen
  • Spracheinstellungen und Texteingabe
  • Datum (und Uhrzeit
  • Daten und Einstellungen von Drittanwendungen (je nach Anwendung.)

Es kann vorkommen, dass bestimmte Anwendungen keinen Sicherungsdienst verwenden, sodass sie möglicherweise keine Datensicherung und -wiederherstellung zulassen. Wir können im Abschnitt Konten auswählen, welche Google-Dienste wir synchronisieren möchten.

Daten und Einstellungen wiederherstellenFür den Fall, dass wir die Sicherungskopie der Daten und Einstellungen unseres Google-Kontos auf einem neuen Gerät wiederherstellen möchten, müssen wir unser Konto zu diesem wiederherzustellenden Gerät hinzufügen.

Für den Fall, dass wir die im Backup gespeicherten Anwendungseinstellungen wiederherstellen möchten, müssen wir die automatische Wiederherstellungsoption aktivieren.

  • Einstellungen
  • Backup-Reset
  • Automatische Wiederherstellung

Für den Fall, dass Sie die Sicherung Ihrer Fotos, Videos, Dateien und Musik vom Google-Konto sicherstellen möchten, aber Google Fotos oder Drive verwenden, erklären wir Ihnen, wie es geht.

Laufwerksicherung (Fotos, Dateien und WhatsApp)Eine andere Möglichkeit, die Google uns anbietet, ist das Hochladen der Fotos, die uns interessieren, um eine Kopie zum Fahren zu haben, damit sie auch dort gespeichert werden. Wir haben 17 GB kostenlosen Speicherplatz, aber wenn die Fotos von Google Fotos im Format „High Quality“ gespeichert werden, zählen sie nicht zum Speicherplatz. Für diesen Prozess müssen wir die folgenden Schritte ausführen:

  • App-Laufwerk öffnen
  • Einstellungen
  • Google Fotos - Automatisch hinzufügen

Falls Sie auch Dateien hochladen möchten, können Sie dies über die Registerkarte "Hochladen" tun, damit sie auf Ihrem Laufwerk gespeichert werden.

Eine weitere Möglichkeit, die uns Drive bietet, ist die Möglichkeit, unsere WhatsApp-Daten in der Cloud zu speichern. Dazu müssen wir dies über die App selbst aktivieren.

  • Einstellungen
  • Chats
  • Sicherheitskopie
  • Auf Drive speichern

Hier müssen wir den Zeitraum auswählen, der zwischen einer Sicherungskopie und einem anderen unserer Anwendungs-Chats vergehen soll.

Google FotosWenn wir ein Backup unserer gesamten Galerie haben möchten, dh der Fotos und Videos, die wir auf unserem Telefon speichern, synchronisieren wir am besten unser Gmail-Konto mit Google Fotos dafür.

Alles, was Sie tun müssen, ist die Anwendung herunterzuladen und Ihr Konto darin zu registrieren. Für weitere Informationen verpassen Sie nicht das folgende Tutorial.

USB-BackupSie können auch a Manuelle Sicherung aller Ihrer Dateien, indem Sie Ihr Android über ein USB-Kabel mit einem PC verbinden. Als nächstes müssen Sie auf das Wie zugreifen, wenn es sich um eine externe Festplatte handelt. Darin finden Sie verschiedene Ordner, die Sie direkt auf Ihren PC ziehen können.

Wie Sie sehen, ist es standardmäßig sehr komfortabel und einfach, Sicherungskopien Ihres Android-Smartphones oder -Tablets zu erstellen. Wir hinterlassen Ihnen einen offiziellen Google-Link, falls Sie weitere Fragen zu Ihrer Kopie, zur Wiederherstellung usw. haben.

2. Android SDK: Android vom PC sichern


Eine andere Möglichkeit, ein Backup von unserem Android zu erstellen, ist vom PC. Mit ein paar einfachen Schritten von Android SDK, ein kostenloses, vollständiges und offizielles Programm zum Erstellen von Sicherungskopien Ihres Android-Geräts auf Ihrem PC, können wir es wie folgt ausführen.

Schritt 1
Das erste, was Sie tun müssen, ist Laden Sie die erforderliche Software herunter für den Einbau. Zum einen benötigen Sie die neueste Version von Android SDK und andererseits die neueste Version Java SE-Entwicklungskit (JDK) . Die JAVA-Datei wird während der Android SDK-Installation danach fragen, sodass Sie sie installieren müssen, um mit der SDK-Installation fortzufahren.

Schritt 2
Um das Backup erstellen zu können, müssen Sie die SDK-Manager-Modus. Sehen Sie dazu im Startmenü, das beim Öffnen des Programms angezeigt wird, unten unter "Konfigurieren" und wählen Sie "SDK-Verwaltung"

Schritt 3
Suchen Sie im neuen Bildschirm links nach der Registerkarte "Android SDK" und auf der linken Seite die Registerkarte "SDK-Tools". Darin können wir die Pakete sehen, die installiert sind oder nicht, und wir können diejenigen auswählen, die wir installieren möchten. Wählen Sie in diesem Fall "Android SDK Plattform-Tools" und installieren Sie die Pakete.

Schritt 4
Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns Aktivieren Sie den Debugging-Modus als Entwickler auf Ihrem Smartphone damit Sie es auf Ihrem Telefon erkennen können. Aktivieren Sie den Debugging-Modus auf dem Android-Telefon. Geben Sie dazu ein:

  • Einstellungen
  • System
  • Über das Telefon

Schritt 5
Jetzt werden wir einen kleinen Trick aktivieren, um die zu aktivieren Entwickleroptionen. Klicken Sie mehrmals auf "Build-Nummer", wir werden benachrichtigt, wie viele Schritte uns fehlen und wann wir bereits Entwickler sind.

Schritt 6
Wenn wir in unserem Menü zurückgehen, sehen wir, dass eine neue Option aufgetaucht ist: "Entwickleroptionen" wo wir neue Funktionen haben werden, die vorher nicht erschienen sind.

Schritt 7
In diesem Fenster aktivieren wir die Checkbox "Entwickleroptionen" und wir werden auch die Option aktivieren "USB-Debugging". Wir halten unser Telefon bereit, um erkannt zu werden.

Schritt 8
Jetzt fahren wir mit unserem Backup fort. Nachdem wir den Debugging-Modus aktiviert haben, verbinden wir unser Handy per USB-Kabel mit dem PC, um das gesamte Backup zu starten.

Öffne das Kommandoterminal "als Administrator" . Sie können in der unteren Suchmaschine Ihres Desktops eine Verknüpfung herstellen, wenn Sie "cmd" eingeben. Nach dem Öffnen dorthin gehen die SDK-Anwendung befindet sich die normalerweise diesen Pfad hat:

 C: \ Users \ USER \ AppData \ Local \ Android \ sdk \ platform-tools \
Um auf diese Route zuzugreifen, geben Sie die Befehl "cd" gefolgt vom Pfad und setzen Sie Ihren Benutzernamen dort ein, wo "USER" steht.

Schritt 9
Sobald Sie sich in diesem Pfad befinden, können Sie einen der folgenden Befehle verwenden, abhängig von der Art der gewünschten Sicherung ausführen:

Vollständige Kopie der System- oder Anwendungsdaten, jedoch nicht der Anwendungen selbstEs wird standardmäßig im Ordner backup.ab gespeichert

 adb-backup -all
Dieser andere Weg ist der gleiche wie der vorherige, aber Sie können Ihren eigenen Speicherort festlegen, zum Beispiel "adb backup -all -f C: \ myicopia.ab"
 adb backup -all -f C: \ filename.ab

Backup Ihrer Anwendungen

 adb -apk

Kopiert keine Apps

 adb -noapk

Auf SD sichern

 adb -shared

Es wird nicht auf die SD gesichert.

 adb -noshared

Schritt 10
Nachdem Sie den gewünschten Befehl eingegeben haben, drücken Sie "Enter", um die Änderungen vorzunehmen. Auf Ihrem Mobiltelefon erscheint ein Fenster, in das Sie ein Verschlüsselungspasswort und den Kopiervorgang akzeptieren oder ablehnen. Merken Sie sich dieses Passwort weil es in Zukunft notwendig sein wird, das Telefon zu entschlüsseln.

Schritt 11
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt brauchen eine vorhandene Kopie wiederherstellen Verwenden Sie den folgenden Befehl "adb restore" an der Adresse:

 C: \ Users \ USER \ AppData \ Local \ Android \ sdk \ platform-tools \
Denken Sie daran, das Telefon über USB angeschlossen zu haben, den Debugging-Modus zu aktivieren und das Verschlüsselungspasswort einzugeben die wir bei der Erstellung unserer Sicherungskopie abgelegt haben.

Mit diesen Schritten haben Sie Ihre Android-Daten bereits gesichert, die Sie vor mehr als einem unnötigen Schrecken bewahren. Warten Sie nicht, bis Sie Ihre Informationen verlieren, und erstellen Sie Ihr gesamtes Android-Backup von Ihrem PC.

3. Super-Buckup: Android Backup

Super-Backup herunterladen

Schritt 1
Um die Bewerbung zu bekommen, gehen wir einfach zu Spielladen In unserem Handy mit Android-System schreiben wir in die Suchmaschine 'Super-Backup'. In den als Ergebnis erscheinenden Anwendungen tragen wir der freie und es mit dem Bild übereinstimmt, das wir Ihnen zeigen, klicken wir auf Installieren und warten darauf, dass es heruntergeladen und installiert wird. Sobald dies erledigt ist, werden wir es haben.

Schritt 2
Sobald wir die Anwendung auf unser Handy heruntergeladen haben, haben Sie ein iKegel auf Ihrem mobilen Desktop. Klicken Sie darauf, um die Menü mit verschiedenen Optionen

Schritt 3
Wie wir sehen können, hat es eine sehr einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Die Schaltflächen befinden sich in einer Spalte und jede Schaltfläche beschreibt ihre Funktion.

Speisekarte

  • 'App-Backup' für Bewerbungen
  • „SMS-Backup“ für Kurier.
  • „Kontaktsicherung“ für Kontakte.
  • 'Sicherung der Anrufprotokolle' für Anrufprotokoll.
  • „Kalender-Backup“ für den Kalender.
  • ‘Lesezeichen-Backup’ für Browser-Lesezeichen.
  • "App-Sperre" Anwendungsblockierung, die eine zusätzliche Installation erfordert.
  • "Anzeigen entfernen" Sie müssen die kostenpflichtige Version installieren.

Schritt 4
Es ist ziemlich intuitiv, da Sie, wenn Sie eine der Schaltflächen zum Ausführen der Sicherung eingeben, ein Menü wie das folgende haben, in dem Sie beide machen ein Backup und stellen ein vorheriges wieder her. Oben auf dem Bildschirm haben Sie die Einstellungsschaltflächen, das Google Drive (zum Synchronisieren mit Ihrem Google Drive) ein paar Extras zum Teilen, Suchen von Hilfe und mehr.

Schritt 5
Der Rest sieht aus wie der Bildschirm von "Kontakte" (der Unterschied zu "SMS" besteht darin, dass die „SMS-Backup“ Sie haben die Möglichkeit, Backups / Backups für Konversationen oder Nachrichten separat zu erstellen, aus diesem Grund hat es eine zusätzliche Option zu den anderen). Das einzige Menü, das sich ändert, ist das Anwendungsmenü, obwohl es auch nicht aufhört, sehr intuitiv zu sein. In diesem Menü von "App" du musst nur mit Häkchen auswählen die Anwendung, die Sie sichern und geben möchten sichern.

Erstellen Sie ein Backup für Apps
Schritt 1
Wenn wir ein Backup einer Anwendung erstellen möchten, klicken wir auf die Schaltfläche 'App-Backup' und das Fenster erscheint mit der Registerkarte 'Installiert (x)' ("X" entspricht der Anzahl der von uns installierten Anwendungen). Wir suchen nach der Anwendung, die wir sichern möchten, klicken darauf (sie wird überprüft) und wir klicken auf 'Sicherung (x)'. Die Zahl in Klammern ändert sich entsprechend der Anzahl der ausgewählten Anwendungen.

Schritt 2
Auf der Registerkarte "Archiviert" wird es uns zeigen die Apps, die wir gesichert haben. Von hier aus können Sie sie löschen oder installieren, falls wir sie benötigen.

Erstellen Sie ein Backup für andere Daten
Schritt 1
Sobald wir uns entschieden haben, welche Daten wir mit einem Backup sichern wollen, gehen wir zum Anwendungsschnittstelle zu dieser Option. In diesem Fall verwenden wir das Beispiel mit den Kontakten, aber es gilt für die anderen, da sie im Menü gleich sind. Wir werden zu … gehen 'Kontaktsicherung'.

Schritt 2
Sobald wir drinnen sind, da unser Ziel darin besteht, ein Backup zu erstellen, klicken wir auf 'Sicherung' (was gleichbedeutend mit Reserve/Backup auf Englisch ist). Wenn wir darauf geklickt haben, werden wir zur Eingabe aufgefordert der Name, mit dem wir die Datei aufrufen möchten erstellt werden mit Backup-Daten (in unserem Fall die Kontakte). Diese Datei wir werden es später benutzen damit das Programm Laden Sie unsere Kontakte hoch falls du sie verlierst.

Schritt 3
Sobald Sie fertig sind, wird dieser Hinweis angezeigt, was bedeutet, dass unser Backup ist fertig. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, an andere senden oder an Google Drive senden wenn Sie es in der Cloud speichern möchten.

Sehen Sie sich unsere Backups anDie Anwendung ermöglicht es uns auch, unsere Backups zu sehen. Dies hat den Vorteil, dass Sie die von uns gesicherten Daten sehen und somit wissen, welche Daten wir zu welchem ​​​​Datum gesichert haben. Das heißt, wenn wir a . gemacht haben Kontaktsicherung, zeigt es uns die Kontakte an, die die Datei enthält, die wir anzeigen möchten. Dies funktioniert natürlich, wenn wir in unseren erstellten Backups keine Daten oder Namen verwenden, sodass wir die Kontakte kennen, die wir in dieser Datendatei gesichert hätten, andernfalls wäre dies nutzlos.

Schritt 1
Um Ihre erstellten Backups zu sehen, gehen wir einfach zum Hauptbereich, zum Beispiel: "Kontakte" und klicke auf 'Sicherungen anzeigen' und die Daten werden angezeigt.

Schritt 2
Wie Sie sehen können, zeigt es Ihnen die Speicherort Ihres Backups sowie Datum und Uhrzeit genaue Realisierung, damit Sie wissen, wann Sie noch keine gemacht haben.

Backup hochladen
Schritt 1
Für den Fall, dass wir die zuvor gespeicherten Daten ersetzen müssen, gehen wir zum Beispiel in unser Hauptdatenmenü, wir fahren fort "Kontakte", drücke und klicke auf den Button 'Wiederherstellen'.

Schritt 2
Wie Sie sehen können, ist die Daten zum Laden verfügbar abhängig davon, was wir hochladen und was wir gesichert haben. Sobald wir die Datei ausgewählt haben, die uns interessiert, warten wir einfach, bis sie geladen ist. Wenn es fertig ist, wird es uns benachrichtigen und unsere Daten sind wieder bereit.

NotizWenn Sie Ihr Handy formatieren (was dazu führen würde, dass alles gelöscht wird), Sie müssen das Programm nur erneut herunterladen. Dein CSicherheitsopiate werden nicht gelöscht, da das Programm speichert sie in Routen, die standardmäßig nicht gelöscht werden, wenn Sie das Werkshandy formatieren (nur wenn Sie dies mit einem Formatierungsprogramm oder einem externen Agenten in den Modus "Factory Reset" des Telefons tun).

Backup sendenImmer wenn wir ein Backup erstellen, stellen wir sicher, dass wir es haben der Datensafe, aber es bewahrt uns nicht vor dauerhaften Schäden am Handy. Wenn dies passiert und wir ein anderes Mobiltelefon bekommen, haben wir die Daten nicht. Daher haben wir die Option, die gesicherten Datendateien zu senden per E-Mail, in die Google Drive Cloud, über Bluetooth oder über SmartShare Beam.

Schritt 1
Um unsere Kopien in der Cloud zu haben, wählen wir innerhalb der Datenoption aus, die wir senden möchten, in diesem Fall fahren wir mit Kontakten fort, die Option 'An Cloud senden'

Schritt 2
Dann haben wir die Möglichkeit, Wählen Sie die Cloud aus, in der wir sie speichern möchten. Wir wählen die Datei aus von Daten, die wir senden möchten.

Schritt 3
Dann können wir den Speicherort in der Cloud auswählen, den wir bevorzugen. Wählen Sie es aus und befolgen Sie die Schritte zum Speichern Ihrer Datei.

Sicherung löschenWenn wir ein Backup gemacht haben und gegangen sind obsolet (weil wir bereits ein weiteres aktuelleres Backup erstellt haben und diesem wichtige Informationen für uns fehlen) Wir können diese Datendateien löschen damit sie keinen Platz in unserem mobilen Speicher belegen oder einfach nicht mit den anderen von uns erstellten Sicherungskopien verwechselt werden.

Schritt 1
Dazu gehen wir zu den Daten, die wir löschen möchten, in unserem Beispielfall innerhalb von "Kontakte". Dort angekommen klicken wir auf 'Sicherung löschen'.

Schritt 2
In diesem Fenster die gesicherte Datendateien, wir wählen diejenige aus, die wir löschen möchten und klicken auf 'Löschen'.

Schritt 3
Wenn das Backup gelöscht wird, a Plakat, das uns darauf hinweist, dass es bereits beseitigt wird.

Mit diesen Schritten kennst und kennst du das Programm bereits Super-Backup. Hast du gesehen, dass es eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche und es wird dich nicht brauchen keine Zeit, Ihre Dateien zu sichern. Wir empfehlen Ihnen, dieses Programm im Hinterkopf zu behalten und nicht zu vergessen, regelmäßige Backups zu erstellen, um Ihre Dateien zu schützen.

Verlorene Android-Daten wiederherstellen

wave wave wave wave wave