So schalten Sie Web und Tabs in Chrome, Firefox und Safari stumm

Es ist uns allen schon passiert, dass wir eine Webseite öffnen und plötzlich beginnt sie Musik, Werbung oder Lehren abzuspielen, die wir nicht brauchen und die für viele von uns nervig sind. Oder vielleicht haben wir viele Tabs geöffnet und einer von ihnen fängt an zu klingen, ohne dass wir etwas aktiviert haben. Dies kann dazu führen, dass wir die Registerkarte reflexartig schließen und später auf Wiederherstellung zurückgreifen müssen.

Das Schlimmste ist, dass einige dieser Websites nicht die Möglichkeit haben, die aktuelle Wiedergabe zu stoppen. Daher müssen wir bestimmte Aufgaben in den Browsern ausführen, um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Als Nächstes werden wir sehen, wie Sie Tabs oder das Web in den Hauptbrowsern stummschalten.

1. So schalten Sie Webseiten in Google Chrome stumm


Wenn Sie Websites nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen stummschalten möchten, empfehlen wir Ihnen, dieses Tutorial zu lesen, in dem die interessantesten Möglichkeiten beschrieben werden.

Google Chrome-Websites stummschalten

Wie auch immer, wir lassen Ihnen hier eine weitere Option, die durch diese Erweiterung aufgerufen wird Tab stummschalten nach URL.

Schritt 1
In Google Chrome-Browsern müssen wir eine Erweiterung namens . herunterladen und installieren Tab per URL stummschalten. Dazu gehen wir in die Google Chrome-Konfiguration und wählen die Option Mehr Werkzeuge und im Untermenü wählen wir die Option Erweiterungen

url / bpokcenamldgbghabnklpmbkkcgcgdld / related 'class =' ​​​​bbc_url 'title =' External Link 'rel =' nofollow external '>

Drücken Sie an der angezeigten Nebenstelle die Taste Zu Chrome hinzufügen um den Download und die entsprechende Installation zu starten.

Schritt 2
Sobald wir die Erweiterung in Google Chrome installiert haben, öffnen wir die Webseite oder wenn sie angezeigt wird, und klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke.

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir können sehen, wie sich Folgendes entwickelt. In diesem Fenster müssen wir die Domain oder die Seite hinzufügen, indem wir den entsprechenden Button drücken, Domainliste hinzufügen oder Fügen Sie eine spezifische Seitenliste hinzu. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, sehen wir die Domain oder Seite in der Blacklist der Erweiterung.

VERGRÖSSERN

Auf der Registerkarte Weiße Liste wir können alle Seiten beobachten, die hörbar aktiviert sind. Eine weitere Erweiterung in Google Chrome, die für diesen Zweck nützlich sein kann, ist MuteTab.

Schritt 4
Für den Fall, dass wir keine Erweiterung herunterladen möchten, können wir direkt aus dem Browser einen Tab stummschalten. Wir müssen nur mit der rechten Maustaste auf das Megaphon-Symbol klicken und "Mute-Tab" auswählen.

2. So schalten Sie Webseiten in Mozilla Firefox stumm


Als nächstes werden wir sehen, wie wir diese Webseiten stummschalten können, die automatisch Werbung oder andere Audiodateien in Mozilla Firefox wiedergeben. In Mozilla Firefox müssen wir ein Add-On namens . herunterladen und installieren MuteLinks.

In Firefox werden wir die Konfigurationsoption bereitstellen und die Registerkarte auswählen Zubehör. Wir suchen die Ergänzung MuteLinks und wir fügen es zu Firefox hinzu, indem wir die Taste drücken Zu Firefox hinzufügen. Wir können sehen, dass die Installation erfolgreich war.

Dort können wir direkt zum Plugin gehen und die Seiten einbinden, die stummgeschaltet werden sollen.

3. So schalten Sie Webseiten in Safari stumm


In Safari haben wir nicht die gleichen Optionen wie Chrome oder Firefox. In Safari müssen wir den Ton auf der Webseite starten lassen und sobald dies passiert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte und wählen Sie die Option Registerkarte Stumm.

Auf diese Weise können wir Tabs in den gängigsten Browsern, die heute verwendet werden, stummschalten und somit diese lästigen Seiten bei vielen Gelegenheiten vermeiden.

wave wave wave wave wave