So verwenden Sie den Apt-Befehl unter Linux

Wenn wir Debian, Ubuntu, Linux Mint oder eine andere auf Debian oder Ubuntu basierende Distribution verwalten oder verwenden, ist einer der am häufigsten verwendeten Befehle apt, der seit Ubuntu 16 beliebter und stärker geworden ist. Nach und nach wird apt zum empfohlenen Befehl für die Verwaltung von Paketen in diesen Distributionen und daher wird Solvetic heute detailliert analysieren, wie man diesen apt-Befehl verwendet und das Beste daraus macht.

Was ist passend?Debian verwendet das dpkg-Verteilungssystem, ein Paketsystem, durch das Programme und Anwendungen für die Installation bestimmter Anwendungen bereitgestellt werden.
APT (Advanced Package Tool) ist ein Befehlszeilentool, das mit dem Paketsystem interagiert, und wir haben derzeit dpkg-Befehle für seine Verwaltung.

APT wurde entwickelt, um die Verwaltung von Paketen einfacher zu gestalten, und wir können es verwenden, um neue Pakete zu finden und zu installieren, Pakete zu aktualisieren, Pakete zu entfernen und andere Aktionen durchzuführen. Apt-get ist einer der am häufigsten verwendeten Befehle, aber nach und nach gewinnt apt in dieser Hinsicht an Bedeutung.

In diesem Fall verwenden wir Ubuntu 17.04.

1. Aktualisieren der Paketdatenbanken


apt arbeitet mit einer Datenbank verfügbarer Pakete. Wenn die Datenbank nicht aktualisiert wird, weiß das System nicht, ob neue Pakete verfügbar sind, deshalb müssen wir das Repository-Update auf jedem Linux-System ausführen, bevor wir eine neue Installation durchführen.

Das Aktualisieren der Paketdatenbank erfordert Superuser-Berechtigungen, daher ist es erforderlich, sudo zu verwenden.
Wir werden Folgendes ausführen:

 sudo apt-Update

Zum Zeitpunkt seiner Ausführung können wir mehrere Pakete sehen, die auf mehreren Servern verfügbar sind.
Wir können einige Zeilen finden wie:

ObjZeigt an, dass sich die Paketversion gegenüber der vorherigen Version nicht geändert hat

BeschreibungZeigt an, dass eine neue Version verfügbar ist. Die Versionsinformationen werden heruntergeladen, jedoch nicht das Paket selbst. Wir können die Download-Informationen in KB sehen.

ZündungZeigt an, dass das Paket übersprungen wird oder das Paket zu neu ist

2. Aktualisieren Sie installierte Pakete mit apt Linux


Nachdem die Paketdatenbank aktualisiert wurde, besteht der nächste Schritt darin, die installierten Pakete zu aktualisieren. Am bequemsten ist es, alle Pakete zu aktualisieren, für die Updates verfügbar sind.

Schritt 1
Dazu führen wir folgendes aus:

 sudo apt upgrade

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Wenn wir ein komplettes Update durchführen wollen, können wir folgenden Befehl ausführen:

 sudo apt Voll-Upgrade
Die vollständige Aktualisierungsmethode funktioniert genauso wie die Aktualisierung, außer dass, wenn die Systemaktualisierung das Entfernen eines bereits auf dem System installierten Pakets erfordert, dies dies tut, während der normale Aktualisierungsbefehl sie nicht ausführt.

Schritt 3
Denken Sie daran, dass apt update nur die Paketdatenbank aktualisiert. Wenn wir ein vollständiges Update des Systems durchführen möchten, können wir die folgende Zeile ausführen:

 sudo apt update && sudo apt upgrade -y

3. So installieren Sie neue Pakete mit apt Linux

Schritt 1
Der apt-Befehl bietet uns eine einfache Möglichkeit, neue Pakete auf dem System zu installieren, dazu führen wir die folgende Syntax aus:

 sudo apt installieren 
Geben Sie einfach den Namen des gewünschten Pakets ein, um die Installation zu starten:
 sudo apt installieren mplayer

Schritt 2
Der Befehl apt bietet uns die Option zur automatischen Vervollständigung. Auf diese Weise können wir, wenn wir uns des genauen Namens des Pakets nicht sicher sind, einige Buchstaben schreiben und die Tabulatortaste drücken, um Vorschläge aller verfügbaren Pakete mit diesen Buchstaben anzuzeigen.

Zum Beispiel sudo apt red und wir sehen alle verfügbaren Pakete mit diesem Wort:

VERGRÖSSERN

4. Installieren Sie mehrere Pakete mit apt Linux

Für den Fall, dass mehrere Pakete auf dem System installiert werden müssen, bietet uns apt die Möglichkeit, diese in einer Zeile und nicht nacheinander zu installieren.

Dazu verwenden wir die folgende Syntax:

 sudo apt installieren 

VERGRÖSSERN

5. Pakete ohne Linux-Update-Prozess installieren


Dieser Schritt gilt, wenn wir ein Paket installieren möchten, aber dessen Update nicht möchten, da es bereits installiert ist. In diesem Fall führen wir die folgende Syntax aus:
 sudo apt install --no-upgrade

VERGRÖSSERN

6. Pakete aktualisieren, aber nicht mit apt Linux installieren


Diese Option gilt, wenn wir ein Paket aktualisieren möchten, es jedoch nicht unter Linux installieren möchten. Dazu führen wir Folgendes aus:
 sudo apt install --only-upgrade

VERGRÖSSERN

7. Pakete mit apt Linux entfernen


Eine weitere häufige Aufgabe, die wir in Linux-Umgebungen ausführen, besteht darin, Pakete und Anwendungen zu entfernen, die wir nicht mehr als solche verwenden.

Schritt 1
Hierfür bietet uns apt eine sichere Deinstallation durch Ausführen der folgenden Syntax:

 sudo apt entfernen 

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Eine andere Möglichkeit, Pakete unter Linux zu deinstallieren, ist die Verwendung des Purge-Parameters, den wir wie folgt verwenden:

 sudo apt purge 

8. Linux-Paketsuche


In vielen Fällen ist es möglich, dass wir ein bestimmtes Paket für Linux installieren möchten, aber wir sind uns über seinen spezifischen Namen nicht im Klaren.

Der Befehl apt ermöglicht es uns, eine Liste der verfügbaren Pakete mit einem bestimmten Begriff zu erhalten, dazu verwenden wir die folgende Syntax:

 passende Suche 

9. Zeigen Sie den Inhalt eines Pakets mit apt Linux an


Diese Option ist praktisch, wenn wir unter anderem Informationen über das Paket wie seine Abhängigkeiten, die Installations- und Downloadgröße, die verschiedenen Quellen, aus denen das Paket verfügbar ist, die Beschreibung des Paketinhalts erhalten möchten.

Dazu führen wir folgende Syntax aus:

 passende Show 

VERGRÖSSERN

10. Erhalten Sie eine Liste der aktualisierbaren und installierten Versionen mit apt Linux


Der apt-Befehl enthält eine neue Option namens list, die es uns ermöglicht, alle Pakete zu sehen, die eine neuere Version haben, die aktualisiert werden kann, ihre Syntax ist.
 apt-Liste -aktualisierbar

VERGRÖSSERN

Wir können alle im System installierten Pakete sehen, indem wir Folgendes ausführen:

 apt-Liste -installiert

VERGRÖSSERN

11. Reinigen Sie das System mit apt


Dieser Befehl entfernt Bibliotheken und Pakete, die automatisch installiert wurden, um die Abhängigkeiten eines installierten Pakets zu vervollständigen. Wenn das Paket entfernt wird, verbleiben diese automatisch installierten Pakete auf dem System und beeinträchtigen den Speicherplatz und andere Aufgaben.

Um diese Reinigung durchzuführen, führen wir Folgendes aus:

 sudo apt autoremove

VERGRÖSSERN

Installieren Sie eine bestimmte Version einer Anwendung mit apt LinuxUnter Linux wird standardmäßig die neueste im Repository verfügbare Version für eine Anwendung installiert, aber zu bestimmten Zeiten möchten wir möglicherweise nicht die neueste Version installieren und können dafür die Versionsnummer angeben. In diesem Fall müssen Sie die genaue Versionsnummer kennen, die Sie installieren möchten.

 sudo apt installieren =
Auf diese Weise wird apt zu einer der besten Alternativen für die Verwaltung und Verwaltung von Paketen unter Linux.

wave wave wave wave wave