- 1. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte mit Energieoptionen in Windows 10
- 2. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte beim Ändern des Energiesparplans in Windows 10
- 3. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte mit NoSleepHD in Windows 10
- 4. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte in den Einstellungen
Eine der Hardwarekomponenten, die im gesamten Nutzungsprozess eines Computers am meisten Arbeit hat, ist die Festplatte, da wir dort Informationen speichern, das Betriebssystem installieren und viele Aufgaben im Zusammenhang mit unserer täglichen Routine ausführen. Wir müssen unsere Festplatten gut pflegen, da sie ein grundlegendes Element für den Betrieb unserer Geräte sind und deren Ausfälle uns sogar daran hindern können, den PC zu starten. Wenn wir die Computer nicht benutzen, funktionieren die Festplatten oft weiter. Dies für kurze Zeit mag nicht schädlich sein, aber wenn wir stundenlang abwesend sind, kann es schädlich sein. Trotzdem müssen wir vorsichtig sein, denn wenn wir mit der Festplatte arbeiten, z. B. Sicherungskopien erstellen und sie ausgeschaltet ist, wird die Arbeit angehalten oder gestoppt.
Heute haben wir SSD-Festplatten (oder Solid State) die die Leistung im Arbeitsalltag deutlich verbessern und im Vergleich zu ihren Vorgängern HDD-Festplatten weniger Energie verbrauchen. Offensichtlich haben die meisten Benutzer immer noch HDD-Festplatten, die es schon lange gibt und heute gibt es sie in Kapazitäten von verschiedenen TB, aber der Nachteil dieser Laufwerke ist ihr hoher Stromverbrauch.
Sie müssen wissen, dass es einige Elemente gibt, mit denen die Festplatte wieder hochfährt:
Neustart des Festplattenbetriebs
- Paging-Aufgaben.
- Betrieb von Diensten oder Treibern.
- Geplante Funktionen.
- Netzwerküberprüfung.
- Analyse und Registrierung von Ereignissen.
- Zustandsprüfungen des Systems selbst, wie z. B. Windows Update-Updates.
Auf dieser Grundlage erstellen wir vielfach Energiepläne, um die Nutzungsdauer verschiedener Hardwarekomponenten zu verlängern und redundant Energie während des gesamten Nutzungsprozesses eines funktionierenden Geräts zu sparen.
Diese Energiesparpläne bestehen darin, die Festplatte nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität auszuschalten, um keine Hardwareressourcen zu verschwenden, aber es kann zum Problem werden, die Festplatte wieder "aufzuwecken" und den gesamten Arbeitsprozess neu zu starten. Dieser Vorgang betrifft hauptsächlich Solid-State-Festplatten, da die Festplatte, selbst wenn das System in den Ruhezustand versetzt wird, weiterhin die gleiche Energie verbraucht, was sich auf die Nutzungsdauer der Festplatte auswirkt.
Als Nächstes werden wir sehen, wie Sie verhindern können, dass HDD- und SDD-Festplatten aufgrund von Inaktivität in Windows-Betriebssystemen heruntergefahren werden. In diesem Fall verwenden wir Windows 10, aber der Vorgang ist in Windows 7 und Windows 8 identisch.
Mit dem folgenden Video-Tutorial machen wir es Ihnen noch einfacher zu lernen, wie Sie verhindern können, dass Ihre Festplatte in den Ruhezustand wechselt, wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzt haben:
1. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte mit Energieoptionen in Windows 10
Dazu müssen wir den Energiesparplan bearbeiten, den wir derzeit in Windows haben, und dafür können wir eine der folgenden Optionen verwenden:
- Gehen Sie zum Pfad Systemsteuerung> Alle Systemsteuerungselemente> Energieoptionen.
- Geben Sie in das Suchfeld von Windows 10 den Begriff "Energie" ein und wählen Sie Energieoptionen aus der Dropdown-Liste.
VERGRÖSSERN
2. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte beim Ändern des Energiesparplans in Windows 10
Dazu klicken wir auf die Option Plankonfiguration ändern, die sich auf der rechten Seite des aktuell erstellten Plans befindet.
Schritt 1
Das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir sehen:
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Dort haben wir verschiedene Möglichkeiten zum Energiesparen im System, um das Herunterfahren der Festplatte zu ändern, wählen wir die Option "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" und im angezeigten Fenster suchen wir die Zeile "Festplatte ausschalten nach" und legen ihren Wert fest bei Null 0 oder bei Nie. Klicken Sie auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.
Auf diese Weise verhindern wir, dass sich die HDD oder SDD nach einer Zeit der Inaktivität in Windows ausschaltet.
3. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte mit NoSleepHD in Windows 10
NoSleepHD ist eine kostenlose Anwendung, die von Zeit zu Zeit Textdateien auf der Festplatte speichert, um sie in den Ruhezustand zu versetzen.
Schritt 1
Wir können es unter folgendem Link herunterladen:
Schritt 2
Beim Ausführen der Anwendung wählen wir die Festplatte aus, auf die die Dateien geschrieben werden sollen und im unteren Teil legen wir fest, wie oft in Minuten die Dateien auf die Festplatte geschrieben werden:
4. Verhindern Sie den Ruhezustand der Festplatte in den Einstellungen
Als Nächstes sehen wir eine weitere Option in Windows 10, um die Stromversorgung des Computers zu verwalten. Wenn wir die vorübergehende Aussetzung deaktivieren, können wir verhindern, dass sich unsere Festplatte aufgrund von Inaktivität ausschaltet.
Schritt 1
Als erstes geben wir die Konfiguration unserer Ausrüstung ein, indem wir mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und auf die Option klicken.
Schritt 2
Als nächstes geben wir die Option "System" ein, in der wir angezeigt werden.
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Im neuen Fenster wählen wir die Kategorie "Start / Shutdown und Suspendierung". Hier suchen wir nach der Option "Suspension" und wählen "Nie".
VERGRÖSSERN
Auf diese Weise verhindern wir, dass die Festplatte aufgrund von Inaktivität in den Ruhezustand wechselt.