Es besteht kein Zweifel, dass der Monitor eine der am häufigsten verwendeten Hardwarekomponenten ist und ein grundlegender Bestandteil unserer Arbeit ist, unabhängig von der Rolle, die wir spielen, denn ohne sie wäre es unmöglich, zu sehen, was wir tun und wie die Arbeit entwickelt wird. Obwohl die meisten von uns als Benutzer, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem, mit dem Monitor, unabhängig von seiner Größe, zufrieden sind, gibt es eine Option, die wir implementieren können, aber die wenigsten von uns tun dies, um die Videoqualität und den Fokus zu verbessern überwachen und als Kalibrierung bekannt. Durch die Kalibrierung des Windows 10-Monitors können wir die Farbe des Bildschirms in Windows 10 ändern und mögliche Sehprobleme lösen.
Die Kalibrierung unseres Bildschirms ist wirklich wichtig, denn es ist eine Aufgabe, die wir von Zeit zu Zeit konfigurieren müssen, um zu überprüfen, ob wir die beste Kombination für eine originalgetreue Farbe und ausreichende Helligkeit eingestellt haben. Es ist üblich, dass wir feststellen, dass sich die Farbe unseres Monitors geändert hat und wir ihn manchmal heller sehen als bei anderen. Möglicherweise müssen Sie auch die Farbtemperatur des Windows 10-Bildschirms ändern, wenn Sie keine Farben sehen, die dem Bild schmeicheln.
Was ist KalibrierungDie Kalibrierung ist eine Möglichkeit, Monitore für grundsätzlich zwei Zwecke zu konfigurieren:
- Passen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors an.
- Verbessern Sie alle Aspekte der Farbe.
Die Vorteile der Farbkalibrierung auf dem Monitor beeinflussen im Wesentlichen die Form und Perspektive, wie wir die Bilder auf dem Monitor sehen, da sie nicht nur eine viel professionellere Umgebung schaffen, sondern auch unserer visuellen Gesundheit sehr zugute kommen.
Diese Aufgabe ist wichtig, dass wir sie regelmäßig ausführen, um die besten Ergebnisse auf dem Monitor zu erzielen.
Als nächstes überlassen wir es Ihnen, die Farbe Ihres Bildschirms oder Monitors zu kalibrieren und andere Elemente wie die Frequenz oder Bildwiederholfrequenz und die Helligkeit in Windows 10 anzupassen.
1. Kalibrierungsbildschirm öffnen Windows 10
Es gibt einige Möglichkeiten, auf die wir zugreifen können, um die Kalibrierungsanpassungen an unseren Monitoren in Windows 10 vorzunehmen. Diese sind:
Öffnen Sie den Kalibrierbildschirm mit RunDazu verwenden wir folgende Tastenkombination und geben im angezeigten Fenster den Befehl dccw.exe ein. Wir drücken Enter oder Akzeptieren.
+ R
Kalibrierbildschirm mit CMD öffnenBei Verwendung einer dieser Optionen ist der Vorgang identisch. Öffnen Sie einfach eine Windows PowerShell- oder Eingabeaufforderungskonsole, geben Sie den Befehl dccw ein und drücken Sie die Eingabetaste.
VERGRÖSSERN
Verwenden der SystemsteuerungDazu müssen wir den folgenden Weg gehen.
- Schalttafel
- Hardware und Sound
- Bildschirm
Dort wählen wir die Option Farbe kalibrieren auf der linken Seite des Bedienfelds:
VERGRÖSSERN
Öffnen Sie den Kalibrierungsbildschirm mit Windows 10Um diese Methode zu verwenden, geben Sie einfach den Begriff Kalibrieren in das Windows 10-Suchfeld ein und wählen Sie die Option Bildschirmfarbe kalibrieren:
VERGRÖSSERN
Unabhängig von der verwendeten Methode wird dies die Umgebung sein, die wir sehen werden:
VERGRÖSSERN
2. Monitor kalibrieren Windows 10
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies ein praktisches Tool ist, das in Windows 10 enthalten ist, durch das die Farben und andere Parameter des Monitors automatisch kalibriert werden, um die beste Umgebung zu bieten, aber wir haben einige zusätzliche Optionen, die wir später für das Ideal sehen werden Kontrast für die Anzeige.
Wenn das Tool angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, um den Kalibrierungsprozess zu starten.
NotizBei mehreren Monitoren muss das Fenster mit dem Tool auf den zu kalibrierenden Monitor gezogen werden.
Schritt 1
In der ersten Option werden die Farbparameter konfiguriert. Dazu können wir je nach Tool selbst auf die Menüschaltfläche des Monitors klicken oder auf Weiter klicken, falls dies nicht erreicht wird:
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Wir sehen, dass das folgende Fenster angezeigt wird, in dem wir die Gamma-Werte konfigurieren. Diese Option ist dafür zuständig, die Beziehung zwischen den Farben Rot, Grün und Blau anzupassen:
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Wie das Tool anzeigt, besteht das Ziel darin, dass beim Drücken von Weiter die Gamma-Skala mit der entsprechenden Gamma-Box identisch ist. Klicken Sie auf Weiter und dort werden wir die Gamma-Werte manuell auf das gewünschte Niveau anpassen.
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Dort schieben wir den Schieberegler auf die gewünschten Ebenen. Sobald die Gamma-Werte definiert sind, klicken Sie auf Weiter und wir sehen das folgende Fenster:
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Dort können wir die Helligkeits- und Kontrastwerte anpassen, indem wir direkt auf die Monitortasten drücken oder auf Weiter klicken, sodass uns das Tool die Möglichkeit gibt, diese Parameter zu bearbeiten:
VERGRÖSSERN
Schritt 6
Das Ziel ist, dass wir im folgenden Fenster die Werte in der Option Angemessene Helligkeit festlegen:
VERGRÖSSERN
Schritt 7
Wenn Sie auf Weiter klicken, müssen Sie die Kontrastanpassungen vornehmen, die für die Definition der Klarheit und des Niveaus der angezeigten Elemente verantwortlich sind:
VERGRÖSSERN
Schritt 8
Ziel ist es, den Kontrast auf die entsprechende Kontrastoption einzustellen:
VERGRÖSSERN
Schritt 9
Klicken Sie auf Weiter und dann müssen die Farbbalancestufen angepasst werden:
VERGRÖSSERN
Schritt 10
Dort müssen die roten, blauen und grünen Kontrollen eingesetzt werden, bis das empfohlene Niveau erreicht ist.
VERGRÖSSERN
Schritt 11
Nachdem Sie diese Parameter definiert haben, klicken Sie auf Weiter und Sie sehen die Möglichkeit, die aktuelle Kalibrierung mit der zuletzt durchgeführten Kalibrierung zu vergleichen. Auf diese Weise wird das Tool zur Bildschirmfarbkalibrierung zu einem wertvollen Dienstprogramm, um das Leistungsniveau jedes Monitors voll auszuschöpfen.
VERGRÖSSERN
3. Bildschirm anpassen Windows 10
Wie bereits erwähnt, bietet uns Windows 10 Alternativen, um die jeweilige Farbe, Helligkeit und andere Anpassungen am Monitor vorzunehmen.
Schritt 1
Um auf diese Optionen zuzugreifen, verwenden wir die Option Bildschirmkonfiguration über die folgenden Optionen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie die entsprechende Option.
- Rufen Sie den Pfad Systemsteuerung \ Hardware und Sound \ Anzeige auf und wählen Sie dort die Option Anzeigeeinstellungen.
- Verwenden Sie das Suchfeld von Windows 10, indem Sie den Begriffsbildschirm eingeben und die entsprechende Option auswählen.
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Dort wählen wir die Option Erweiterte Bildschirmkonfiguration und das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir unten angezeigt werden:
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Wir sehen, dass wir die Option Color Management haben, mit der wir die jeweiligen Farbwerte des Monitors definieren können. Klicken Sie auf diese Option und wir sehen das folgende Fenster, in dem wir den Monitor im Feld Gerät auswählen:
Schritt 4
Auf der Registerkarte Erweiterte Optionen können wir die jeweiligen Monitoreinstellungen nach Bedarf festlegen:
4. Helligkeit anpassen Windows 10
Wenn wir uns für einen Computer entscheiden, egal in welchem Bereich, besteht eine der Hauptaufgaben darin, ihn für jeden Benutzer zu konfigurieren. Wir wissen, dass das Betriebssystem es uns ermöglicht, das Erscheinungsbild und die Elemente darin anzupassen, je nachdem, wer es verwenden wird, was es unserer Erfahrung ermöglicht, sich viel mehr anzupassen. Innerhalb unseres Teams können wir ästhetische Aspekte, Barrierefreiheit, Sound, Sicherheit …
Zu den Elementen, die wir berücksichtigen müssen, gehört der Monitor, da er das Element ist, durch das wir beobachten können, was in unserer Ausrüstung passiert. Es gibt unzählige Monitore und je nach Aufgabenstellung wird der eine oder andere empfohlen. Was wir unabhängig vom Monitor berücksichtigen müssen, ist seine Kalibrierung, da unser Sehvermögen beschädigt werden kann. Sowohl die Farbe als auch die Helligkeit und der Kontrast sind wichtig, da das endgültige visuelle Ergebnis davon abhängt. Aus gesundheitlichen Gründen ist es besser, Helligkeitsstufen zu berücksichtigen, die unser Sehvermögen nicht beeinträchtigen, insbesondere in dunklen Umgebungen. Damit die Farbe nicht originalgetreu ist und unsere Augen nicht leiden, empfehlen wir Ihnen, die Helligkeit des Bildschirms manuell anzupassen oder eine automatische Helligkeitsstufe einzustellen, die sich selbst anpasst.
5. Aktualisierungsrate ändern Windows 10
Die Bildwiederholfrequenz oder Bildwiederholfrequenz soll steuern, wie oft ein Monitor pro Sekunde aktualisiert werden kann, sodass das resultierende Bild umso glatter und schärfer ist, je höher die Bildwiederholfrequenz ist. Die Aktualisierungsrate wird in Hertz gemessen und bestimmt den endgültigen Effekt des Bildschirms. Auf diese Weise kann ein 60-Hz-Monitor das Bild auf dem Bildschirm bis zu 60-mal pro Sekunde aktualisieren, während ein 200-Hz-Monitor dies bis zu 200-mal tut. Es ist klar, dass der Endpreis jedes Monitors von dieser Funktion beeinflusst wird.
Der positive Teil eines Monitors mit einer hohen Bildwiederholfrequenz ist, dass wir weniger Zeit haben, zwischen den Bildern pro Sekunde zu wechseln, und deshalb erscheint der endgültige Bewegungseffekt flüssiger und natürlicher, ähnelt der natürlichen Frequenz des Auges und erzeugt einen Effekt . bequemer.
Die Bildwiederholfrequenz ist in Gaming-Umgebungen deutlicher wahrnehmbar und wir möchten, dass die Bewegungen der Charaktere diesen Bewegungsunschärfe-Effekt in Videospielen nicht hinterlassen.
Hier ist eine Anleitung zum Ändern der Bildschirmaktualisierungsrate in Windows 10.
6. Bildschirmton oder -farbe ändern Windows 10
Um die Bildschirmfarben von Windows 10 anzupassen, haben wir einige Farbfilteroptionen, die wir verwenden können.
Schritt 1
Wir werden das Menü "Einstellungen" in Windows 10 mit der folgenden Kombination aufrufen:
+ ich
Schritt 2
Jetzt klicken wir auf die Option "Barrierefreiheit".
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Wählen Sie auf der linken Seite des Menüs die Option "Farbfilter". Auf der rechten Seite sehen Sie die Kategorie "Farbfilter verwenden". Hier können wir die Option aktivieren oder deaktivieren.
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Wenn wir diese Option aktivieren, können wir einen bestimmten Farbfilter auswählen und wissen so, wie ich die Farbe des Bildschirms meines Windows 10-PCs korrigieren kann.
VERGRÖSSERN
Windows 10 bietet uns nützliche Alternativen, um die Qualität und Leistung des Monitors zu verwalten und so einen angenehmen Arbeitsalltag zu erleben. Um das Layout Ihrer Monitore weiter zu verfeinern, erfahren Sie hier, wie Sie die Auflösung ändern und mehrere Bildschirme in Windows 10 konfigurieren.