So ändern Sie den Standardkernel in CentOS 7

Die wichtigste Komponente jeder Linux-Distribution ist der Kernel, der mit der Hardware interagiert und die Funktionsfähigkeit der Anwendungen ermöglicht und dass jeder Prozess eine Kommunikation zwischen ihnen hat, dies wird als IPC bezeichnet.
Dank des Kernels können wir Aufgaben wie:

  • Verwaltung der CPU-Nutzungszeiten für Prozesse und Anwendungen.
  • Speicherverwaltung und Kontrolle für jeden Prozess.
  • Die Kernel in Linux werden regelmäßig mit dem Ziel aktualisiert, dass der Bootvorgang und die Konfiguration jedes Mal zuverlässiger und sicherer sind.
Deshalb können wir beim Starten von CentOS 7 auswählen, mit welchem ​​Kernel wir starten:

Wir sehen, dass beim Start von CentOS 7 ein bestimmter Kernel ausgewählt ist.Wir können dies aus administrativen oder Support-Gründen anpassen.

1. Ändern Sie den Boot-Kernel dauerhaft

Schritt 1
Dazu listen wir zunächst alle verfügbaren Kernel mit dem folgenden Befehl auf:

 sudo grep 'Menüeintrag' /boot/grub2/grub.cfg

Schritt 2
Dort sehen wir die verschiedenen verfügbaren Kernel wie:

  • 4.11.4
  • 3.10.0
Dort müssen wir überprüfen, welchen Kernel wir fest als vordefiniert einstellen wollen und es ist wichtig zu bedenken, dass GRUB2 jedem Eingang einen Zahlenwert zuweist, der bei Null beginnt und ansteigt. Sobald diese Nummer identifiziert ist, werden wir auf die Datei zugreifen /etc/default/grub Verwenden von nano oder vi und dort finden wir die Zeile GRUB_DEFAULT, in die wir die ID unseres Kernels eingeben, zum Beispiel:
 GRUB_DEFAULT = 4

Schritt 3
Wir speichern die Änderungen mit der Tastenkombination

Strg + Aus

und wir verlassen den Editor mit

Strg + X

Schritt 4
Schließlich generieren wir die GRUB-Konfiguration neu, indem wir die folgende Zeile ausführen:

 sudo grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg

Schritt 5
Wenn wir CentOS 7 jetzt erneut starten, sehen wir den neuen Standardkernel:

2. Ändern Sie den Boot-Kernel vorübergehend


Wie bereits mehrfach erwähnt, wollen wir CentOS 7 aus Managementgründen mit einem anderen Kernel starten. Wenn wir dies vorübergehend tun möchten, ist es einfach, führen Sie einfach die folgende Syntax aus:
 grub2-reboot (Kernel-ID), zum Beispiel grub2-reboot 4
Führen Sie abschließend den Befehl aus neustarten um das System mit dem angegebenen Kernel neu zu starten. So einfach werden wir unseren Kernel in CentOS 7 konfigurieren.

wave wave wave wave wave