Windows 10 bringt zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit sich, die die Erwartungen jedes Benutzers sowohl in Bezug auf Design, Präsentation, Entwicklung und Navigation als auch bei der Entwicklung neuer Editionen von Windows 10 wie Creators Update oder Fall Creators Update voll und ganz erfüllen sollen viele weitere Änderungen Specials.
So greifen Sie auf das Kontextmenü von Windows 10 zu
- Rechtsklick auf das Startmenü
- Mit der Tastenkombination Windows + X.
Systemwerkzeuge:
- Ereignisanzeige
- System
- Geräteadministrator
- Team-Manager
- Windows PowerShell
- Netzwerkverbindungen
- Herunterfahren oder abmelden, unter anderem.
Control Panel-Tools
- Programme entfernen und hinzufügen
- Neue Windows-Funktionen hinzufügen oder entfernen
- Geräte verwalten
- Zugriff auf die Windows-Firewall
- Greifen Sie auf die Fehlerbehebung für das Betriebssystem zu
- Geräte verwalten
- Netzwerkzugriff kontrollieren
- Nutzen Sie Backup-Tools und vieles mehr
VERGRÖSSERN
Aus diesem Grund analysiert Solvetic an diesem Tag, wie wir die Systemsteuerung zum Start-Kontextmenü oder Windows + X in Windows 10 hinzufügen können.
1. So erstellen Sie die Verknüpfung
Schritt 1
Dazu erstellen wir zunächst eine neue Verknüpfung und um diese Aufgabe auszuführen, klicken wir mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop und wählen dort die Option Neu / Verknüpfung:
Schritt 2
Das folgende Fenster wird angezeigt:
Schritt 3
Dort klicken wir auf die Schaltfläche Durchsuchen und gehen zum Pfad C: \ Windows \ System32, wo wir die Datei namens control.exe finden:
Schritt 4
So sieht das Erscheinungsbild beim Erstellen der Verknüpfung aus:
Schritt 5
Klicken Sie auf OK und wir sehen die hinzugefügte Route:
Schritt 6
Klicken Sie auf Weiter und jetzt weisen wir dieser Verknüpfung einen Namen zu. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu beenden.
2. So fügen Sie dem Kontextmenü in Windows 10 die Systemsteuerung hinzu
Schritt 1
Als nächstes verwenden wir die Tastenkombination Windows + R (Run) und geben im angezeigten Fenster die folgende Zeile ein:
% LocalAppData% \ Microsoft \ Windows \ WinX
Wir drücken Enter oder Accept und das folgende Fenster wird angezeigt:
VERGRÖSSERN
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Dort sehen wir, dass das Kontextmenü in drei Gruppen unterteilt ist, die wir mit den Tasten Windows + X wie folgt identifizieren:
Gruppe 1: In dieser Gruppe finden wir folgende Optionen:
- Herunterfahren oder abmelden
- Schreibtisch
Gruppe 2: Diese Gruppe enthält die folgenden Optionen:
- Taskmanager
- Einstellung
- Dateibrowser
- Suchen
- Laufen
Gruppe 3: Enthält die Optionen:
- Anwendungen und Funktionen
- Energieoptionen
- Ereignisanzeige
- System
- Geräteadministrator
- Netzwerkverbindungen
- Datenträgerverwaltung
- Team Management
- Windows PowerShell
- Windows PowerShell (Administrator)
Schritt 3
Jetzt müssen wir nur noch die Gruppe öffnen, in der wir die Systemsteuerung hinzufügen möchten, und das zuvor erstellte Symbol dorthin ziehen. In diesem Fall fügen wir es in Gruppe 3 hinzu:
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Jetzt müssen wir das Betriebssystem neu starten, um die Änderungen zu übernehmen und die Systemsteuerung über das Startkontextmenü anzeigen zu können.
Mit dieser einfachen Methode haben wir die Möglichkeit, diesem wichtigen Menü eine grundlegende Option wie das Bedienfeld hinzuzufügen.