So deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung von Chrome in Windows 10

Sowohl Betriebssysteme als auch Anwendungen werden regelmäßig aktualisiert, um bessere Funktionalitäten anzubieten, die Sicherheit zu erhöhen oder die Kompatibilität mit bestimmten Systemparametern zu erhöhen.

Einer der heute am häufigsten verwendeten Browser ist Google Chrome, der eine Vielzahl von Funktionen enthält und seine Umgebung dynamisch und einfach ist und wir haben derzeit angezogen, wie sein Design, insbesondere in seiner Konfiguration, drastische Änderungen gezeigt hat:

VERGRÖSSERN

Obwohl dies weder für die Performance der Anwendung noch für das Betriebssystem selbst ein Problem darstellt, möchten manche Nutzer eventuell eine Aktualisierung des Browsers verhindern und so mit der bereits bekannten Oberfläche weiterarbeiten.

Solvetic analysiert die verschiedenen Optionen in Windows 10, um zu verhindern, dass Google Chrome aktualisiert wird.

1. So deaktivieren Sie Updates mit dem Gruppenrichtlinien-Editor


Diese Option gilt für die Pro-, Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10.

Für diesen Vorgang müssen wir zunächst die Google Update-Vorlage unter folgendem Link herunterladen:

Mit dieser Google-Vorlage können wir die automatische Aktualisierung von Chrome auf dem Computer mithilfe des Editors für lokale Gruppenrichtlinien deaktivieren.

Schritt 1
Um auf den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 zuzugreifen, verwenden wir die folgende Tastenkombination:

+ R

Im angezeigten Fenster führen wir den folgenden Befehl aus:

 gpedit.msc
Wir gehen zur Computerkonfiguration und klicken mit der rechten Maustaste auf Administrative Vorlagen und wählen die Option Vorlagen hinzufügen oder entfernen:

Schritt 2
Wir werden folgendes sehen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen

Wir gehen zu der Vorlage, die wir zuvor heruntergeladen haben. Klicken Sie auf Schließen, um den Assistenten zu beenden.

Schritt 3
Wir gehen nun folgende Route:

 Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Klassische administrative Vorlagen (ADM) / Google / Google Update / Anwendungen / Google Chrome
Dort doppelklicken wir auf die Richtlinie namens Update policiy override auf der rechten Seite:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Im angezeigten Fenster aktivieren wir das Kontrollkästchen Aktiviert und im Feld Richtlinie wählen wir die Option Updates deaktiviert. Klicken Sie auf Übernehmen / OK, um die Änderungen zu speichern.

Falls die Updates erneut eingestellt werden, wählen wir die Option Updates immer zulassen (empfohlen).

2. So deaktivieren Sie Updates mithilfe der Betriebssystemeinstellungen


Durch diese Methode deaktivieren wir den Dienst, den Google Chrome verwendet, um nach Updates zu suchen, und nach der Deaktivierung wird Chrome nicht automatisch aktualisiert, bis der Dienst wieder aktiviert wird.

Schritt 1
Um diese Methode erneut zu verwenden, verwenden wir die folgende Tastenkombination:

+ R

Im angezeigten Fenster geben wir msconfig ein und drücken Enter oder OK. Dann gehen wir auf die Registerkarte Dienste und klicken dort auf Hersteller, um die verfügbaren Hersteller in alphabetischer Reihenfolge zu ordnen.

Wir werden alle mit Google Chrome verknüpften finden und das entsprechende Kontrollkästchen deaktivieren. Klicken Sie auf Übernehmen und Akzeptieren

Schritt 2
Wir werden die folgende Meldung sehen. Dort können wir das System sofort neu starten oder später neu starten.

Auf diese Weise können wir verhindern, dass Google Chrome in Windows 10 aktualisiert wird.

wave wave wave wave wave