So beheben Sie den Java-Fehler 1603 in Windows 10

In der Welt der Systeme verfügen wir über eine Reihe von Ergänzungen, Dienstprogrammen und Werkzeugen, die für die korrekte Optimierung, Verwendung und Entwicklung sowohl des Betriebssystems als auch der dort gehosteten Anwendungen erforderlich sind.
Eines dieser Elemente in Java, einer Programmiersprache, die von Oracle entwickelt wurde und heute funktionieren verschiedene Anwendungen und Websites nicht richtig, wenn Java nicht installiert ist.

Java verfügt über Funktionen wie Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die in einer Vielzahl von Geräten vorhanden sind, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops.

In einigen Fällen können wir während des Java-Update-Prozesses feststellen, dass er nicht korrekt abgeschlossen wird, und wir sehen die folgende Meldung:

Wir finden diesen Fehler häufig in Windows 10 und es erlaubt uns nicht, die Installation von Java auf dem System abzuschließen. Heute werden wir in Solvetic einige praktische Lösungen sehen, um dies zu beheben.

1. Überprüfen Sie, ob wir die richtige Java-Version in Windows 10 installieren


Ein wahrscheinlicher Grund, warum Java nicht richtig läuft, ist, dass wir versuchen, eine Version von Java auf der falschen Plattform zu installieren, dh wir haben die 64-Bit-Version von Java heruntergeladen und versuchen, sie auf einem Computer mit 32 . zu installieren Bits, die den erwähnten Fehler erzeugen.

Schritt 1
Um die richtige Windows-Version zu überprüfen, gehen wir zum folgenden Pfad. Dort finden wir die richtige Architektur in der Windows 10 „System Type“-Zeile.

  • Schalttafel
  • Sicherheitssystem
  • System

VERGRÖSSERN

2. Java als Administrator in Windows 10 installieren


Wenn Sie Java mit Administratorrechten ausführen, damit die Anwendung ohne jede Art von Fehler korrekt installiert werden kann.

Schritt 1
Dazu können wir die neueste Java-Version unter folgendem Link herunterladen:

Schritt 2
Nach dem Herunterladen klicken wir mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei und wählen die Option "Als Administrator ausführen":

VERGRÖSSERN

3. Deinstallieren Sie ältere Java-Versionen in Windows 10


Eine andere Alternative, die wir diesen Java-Fehler korrigieren müssen, besteht darin, die vorherige Version von Java zu deinstallieren, was garantiert, dass ein 32- oder 64-Bit-Architekturkonflikt generiert wird und wir wissen, dass die ideale Version installiert wird.

Schritt 1
Dieser Vorgang kann mit einem Dienstprogramm wie dem Advanced Uninstaller PRO 12 für Windows 10 durchgeführt werden, das wir unter folgendem Link herunterladen können:

Schritt 2
Dieses Tool bietet uns mehrere Tools zum Verwalten mehrerer Systemparameter. Nach der Installation sehen wir Folgendes:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Dort wählen wir die Option "Programme deinstallieren" und im angezeigten Fenster suchen wir Java und klicken auf die Schaltfläche "Deinstallieren":

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Wenn Sie dort klicken, wird Folgendes angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, um die Aktion abzuschließen.

4. Deaktivieren Sie Java-Inhalte in der Java-Systemsteuerung

Schritt 1
Diese Option ermöglicht es uns, auf das Java-Control-Panel zuzugreifen und von dort aus bestimmte administrative Aufgaben auszuführen. Um auf dieses Panel zuzugreifen, gehen wir wie folgt vor.

  • Schalttafel
  • Programme

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort klicken wir auf die Zeile "Java (32 Bit)" und gehen im angezeigten Fenster auf den Reiter "Sicherheit". Dort deaktivieren wir das Kontrollkästchen "Java-Inhalte für Webbrowser und Webstart-Anwendungen aktivieren". Klicken Sie abschließend auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.

5. Verwenden Sie die Windows 10-Fehlerbehebung


In einigen speziellen Fällen spielt das Antivirenprogramm eine entscheidende Rolle bei der Leistung der normalen Funktionen verschiedener Anwendungen, und Java kann eine davon sein. Um dies zu korrigieren, können wir eine der folgenden Optionen verwenden:

Schritt 1
Wenn wir ein Antivirenprogramm wie Avast, ESET usw. haben, können wir zum Symbol in der Taskleiste gehen und es von dort vorübergehend deaktivieren, während die Java-Installation ausgeführt wird.

Wenn wir den integrierten Windows 10-Antivirus, Windows Defender, verwenden, können wir zum Task-Manager gehen und ihn von Anfang an deaktivieren, damit er beim Systemstart nicht ausgeführt wird und wir den Vorgang ohne Fehler ausführen können.

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Wie wir wissen, verfügt Windows 10 über ein Dienstprogramm, das entwickelt wurde, um alltägliche Windows-Probleme zu analysieren und zu korrigieren oder Lösungen bereitzustellen. Dieses Tool namens "Microsoft Program Install and Uninstall" kann unter folgendem Link kostenlos heruntergeladen werden:

Schritt 3
Beim Ausführen dieses Tools sehen wir Folgendes:

Schritt 4
Dort klicken wir auf Weiter und wir werden sehen, dass die Analyse möglicher Fehler im System beginnt:

6. Windows Update KB2918614 von Windows 10 entfernen

Schritt 2
Dieses auf 64-Bit-Systemen basierende Update hat auf mehreren Computern Fehler auf Java-Ebene erzeugt, für die eine sofortige Deinstallation empfohlen wird.

Dazu verwenden wir die folgende Tastenkombination und führen den Befehl appwiz.cpl aus und drücken Enter oder OK.

+ R

 appwiz.cpl 
Schritt 3
Klicken Sie im angezeigten Fenster auf die Zeile "Installierte Updates anzeigen" und wenn wir sie haben, müssen wir sie dort finden, auswählen und auf "Deinstallieren" klicken:

VERGRÖSSERN

Mit einigen dieser praktischen Lösungen werden wir in der Lage sein, diesen Java-Fehler in Windows 10 zu korrigieren und den Installationsvorgang problemlos korrekt durchzuführen und das Beste daraus zu machen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave