DNS-Server haben die Hauptfunktion, Domainnamen in IP-Adressen umzuwandeln und umgekehrt, was für uns viel einfacher ist, auf eine Site wie Solvetic.com zuzugreifen und die IP-Adresse der betreffenden Site nicht einzugeben.
Wenn wir auf eine Website zugreifen, kontaktiert der Computer die im System aufgelisteten DNS-Server und sucht dann nach der IP-Adresse für diesen bestimmten Domainnamen und damit wird die Suchanfrage an diese IP-Adresse insbesondere gesendet und Auf diese Weise werden wir auf die Website zugreifen.
Die meisten DNS-Server werden von ISPs (Internet Service Providern) bereitgestellt und das Problem besteht darin, dass viele dieser Server nicht über die Hardwareressourcen verfügen, die hoch genug oder ausreichend sind, um mehrere Anfragen gleichzeitig zu unterstützen, was dazu führt, dass der Zugriff auf das DNS langsam ist oder fehlerhafte Ergebnisse beeinträchtigt die natürliche Funktionsfähigkeit der Sites.
Um dies zu beheben, besteht das Ziel darin, eine andere DNS-IP-Adresse auf dem System festzulegen. Am besten verwenden Sie öffentliche DNS-Server wie Google DNS oder OpenDNS.
Was ist Google-DNS?Es wird vom Giganten Google entwickelt und verfügt über eine leistungsstarke Ausstattung, die Sicherheit und Geschwindigkeit für den gesamten Prozess der notwendigen DNS-Anfragen garantiert.
Es ist wichtig zu beachten, dass das DNS von Google uns nur die Möglichkeit gibt, DNS aufzulösen und diese Server nicht zum Hosten einer Domain oder zum Blockieren von Websites zu verwenden, was eine private Aufgabe ist. Die IP-Adressen, die in diesen Servern implementiert sind, sind:
8.8.8.8 8.8.4.4
Was ist OpenDNSDas Ziel von OpenDNS ist es, DNS-Auflösungsdienste bereitzustellen, genau wie das öffentliche DNS von Google, nur dass es bestimmte zusätzliche Funktionen hinzufügt. Unter seinen Neuheiten haben wir:
- Phishing- und Botnet-Schutz
- SmartCache
- Website-Filterung
- Regelmäßige Updates
- Schwarze und weiße Listen
- Detaillierte Statistiken und Korrektur von Tippfehlern.
Bei der Verwendung von OpenDNS gibt es drei Alternativen:
- OpenDNS-Startseite
- OpenDNS-Startseite VIP
- OpenDNS FamilyShield
Die von OpenDNS verwendeten IP-Adressen sind:
208.67.222.222 208.67.220.220
Wir können einige dieser Lösungen nutzen und verstehen, dass OpenDNS bessere Optionen bietet, aber es wird notwendig sein, eine jährliche Gebühr zu zahlen, um mehr Funktionalität zu erwerben, während die kostenlosen Optionen von beiden immer eine ideale Lösung für ein stabiles Surfen sind.
1. So setzen Sie ein neues DNS in Windows 10 ein
Schritt 1
Dazu gehen wir folgende Route:
- Schalttafel
- Netzwerk und Internet
- Netzwerk zentrieren und teilen
VERGRÖSSERN
Schritt 1
Dort klicken wir auf die Zeile "Adapterkonfiguration ändern" auf der linken Seite und im neuen Fenster klicken wir mit der rechten Maustaste auf den aktuellen Adapter und wählen die Option "Eigenschaften":
VERGRÖSSERN
Schritt 1
Im Pop-up-Fenster wählen wir die Option „Internetprotokoll Version 4“ und klicken auf die Schaltfläche „Eigenschaften“:
Schritt 2
Nun aktivieren wir das Kästchen „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und tragen in die entsprechenden Felder auch die gewünschte Adresse ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu übernehmen.
Google-DNS
Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8 Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4
OpenDNS
Bevorzugter DNS-Server: 208.67.222.222 Alternativer DNS-Server: 208.67.220.220
2. So fügen Sie ein neues DNS in macOS High Sierra ein
Schritt 1
Im Fall von macOS High Sierra gehen wir zu "Einstellungen" und wählen die Option "Netzwerk":
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Im angezeigten Fenster gehen wir zum Abschnitt "Wi-Fi" und klicken dort auf die Schaltfläche "Erweitert":
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Im neuen Fenster gehen wir zur Registerkarte "DNS", wo wir Folgendes sehen:
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Dort klicken wir auf das unten befindliche +-Zeichen und tragen im neuen Fenster die jeweils gewünschten IP-Adressen ein. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
VERGRÖSSERN
So einfach bearbeiten Sie die DNS-Server in Windows oder macOS und erhalten so die beste Navigation ohne Namensauflösungsfehler und absolut sicher.