Was ist neu und wie installiere ich Android P

In einer Welt, in der jede Technologie bei jedem Fortschritt, der zweifellos zahlreich ist, an der Spitze stehen muss, muss jedes Unternehmen darüber nachdenken, Lösungen anzubieten, die sich an diese Veränderungen anpassen.

Eines der Systeme, das sich am besten an diese Veränderungen anpassen sollte, ist Android, das von Google entwickelt wurde und für Millionen von Mobilgeräten auf der ganzen Welt verfügbar ist. Android zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit für Entwickler und für die Nachrichten und Umgebung für die Millionen von Benutzern aus, die dieses System genießen.

Android bringt regelmäßig neue Versionen seiner Betriebssysteme auf den Markt, die voller spezieller Funktionen und neuer Features sind, die auf die Erwartungen seiner Benutzer zugeschnitten sind und sich damit als eines der am häufigsten verwendeten mobilen Betriebssysteme der Welt positionieren. Derzeit hat Android seine Android P-Version auf den Markt gebracht, die sowohl für Benutzer als auch für Entwickler neue Funktionen und Fähigkeiten bietet.

In diesem Tutorial werden wir alle Neuigkeiten analysieren und erfahren, wie Sie Android P über Android Studio installieren.

Was ist Android P und wie man Beta herunterlädtAndroid P wurde kürzlich als letzte Version angekündigt, die nach Oreo für Android-Geräte veröffentlicht wird. Daher können wir ab diesem Monat Mai die Beta-Version testen, um alle Neuigkeiten und Funktionen zu entdecken.

Diese Beta wird für Geräte wie Xiaomi, Oppo, Sony, Nokia, Essential und OnePlus mit OnePlus 6 verfügbar sein ist eine Testversion und kann einige Fehler enthalten.

Android P ist in Project Treble integriert, das als wichtiger Architekt im Rahmen des Android-Betriebssystems entwickelt wurde, und seine Hauptfunktion besteht darin, Geräte einfacher, schneller und kostengünstiger auf eine neue Version von Android zu aktualisieren.

Die Betas für jedes Gerät können unter den folgenden Links heruntergeladen werden:

                    Android P-Funktionen

                    Android P ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die wir auf der offiziellen Android-Website unter folgendem Link genauer finden:

                    Indoor-Positionierung mit Wi-Fi RTTAndroid P wurde mit Plattformunterstützung für das Wi-Fi-Protokoll IEEE 802.11mc, das als Wi-Fi Round-Trip-Time (RTT) bekannt ist, hinzugefügt, um die interne Positionierung in Anwendungen zu nutzen.

                    Dadurch können Anwendungen auf Android P-Geräten mit Hardwareunterstützung die neuen RTT-APIs verwenden, um die Entfernung zu für RTT geeigneten Wi-Fi Access Points (AP) zu messen und müssen dafür die Berechtigung ACCESS_FINE_LOCATION besitzen.

                    Verbessertes Messaging-ErlebnisIn Android P ist es jetzt möglich, eine Aktion hinzuzufügen, um auf Nachrichten zu antworten oder anderen Text direkt aus einer Benachrichtigung einzugeben, um Messaging-Aufgaben zu vereinfachen.

                    Darüber hinaus wird im Messaging-Segment eine neue vereinfachte Unterstützung für Teilnehmer an einer Konversation hinzugefügt, d. Wir haben auch neue Unterstützung für Bilder, da Android P jetzt Bilder in Nachrichtenbenachrichtigungen auf Telefonen anzeigt.

                    Unterstützung für BildschirmausschnitteAndroid P bietet uns jetzt neue Unterstützung für die neuesten Bildschirme im Edge-to-Edge-Stil und wir können den Bildschirmausschnitt für Kamera und Lautsprecher anwenden.

                    Regler für Lautstärke, Ton, Bitte nicht stören und Power-ButtonIn Android P sind die Lautstärkeregler zum rechten Rand geneigt, um die Steuerung dieser Regler zu verbessern.

                    Ebenso können Sie im Lautstärkemenü, das beim Drücken einer der Tasten angezeigt wird, die Bluetooth-Geräte anzeigen und Aktionen wie das Verbinden oder Trennen ausführen.

                    Wenn wir den Netzschalter gedrückt halten, bietet uns das Menü die Möglichkeit, einen allgemeinen Screenshot zu erstellen, um diese Aktion zu vereinfachen.

                    HDR VP9-Video, HEIF-Bildkomprimierung und Multimedia-APIDas neue Android P integriert die Unterstützung für High Dynamic Range (HDR) VP9 Profile 2, wodurch wir HDR-fähige Filme direkt von YouTube, Play Movies und weiteren Quellen auf HDR-fähigen Geräten genießen können.

                    Android P unterstützt die Kodierung von HEIF-Bildern (heic).

                    DrehungEs ist eines der Probleme, das viele Benutzer ärgert, aber mit Android P wurden unfreiwillige Drehungen eliminiert, da ein neuer Modus hinzugefügt wurde, um die aktuelle Ausrichtung auch bei einer Änderung der Position des Geräts zu fixieren. Als Android-Nutzer wird es möglich sein, die Rotation bei Bedarf manuell durch Drücken einer neuen Schaltfläche in der Systemleiste zu aktivieren.

                    Verbesserungen der NavigationsleisteEines der am häufigsten verwendeten Elemente in Android ist die Navigationsleiste und jetzt kann die Navigationsleiste in der Android P-Version durch Gesten ersetzt werden, die mit einer einfachen Linie dargestellt werden können. Diese Linie ermöglicht es uns, sie einmal nach oben zu schieben, um einen neuen Bildschirm mit den letzten Apps zu öffnen, oder wir können sie erneut schieben, um die App-Schublade zu öffnen. Darüber hinaus können wir durch einmaliges Drücken zu Start gehen oder blättern, um durch die verschiedenen aktuellen Apps zu navigieren, die wir auf dem Computer verwendet haben.

                    Einige der anderen Funktionen auf allgemeiner Ebene, die wir in Android P finden werden, sind

                    • Die Icons im Einstellungsbereich werden viel lebendiger und runder, sodass jedes Icon eine neue Farbe hat und einige Icons global neu gestaltet wurden.
                    • Jetzt ist es möglich, auf Screenshots zu schreiben und sie zu bearbeiten, bevor sie mit anderen Benutzern geteilt werden.
                    • Textauswahl bietet mehr Präzision und Zoom
                    • Der Nicht-Stören-Modus kann durch einfaches Umdrehen des Telefons aktiviert werden, was diesen Vorgang vereinfacht.
                    • Jetzt ist es möglich, die Nutzung des Wi-Fi-Netzwerks zu steuern, um den Verbrauch im Hintergrund zu reduzieren, der manchmal hohe Netzwerkressourcen verbrauchen kann.
                    • Der Batteriesparmodus kann jederzeit programmiert werden, wenn der Akku bei 5 bis 70 Prozent und nicht wie bisher nur 5 und 15 Prozent ist.
                    • In Android P können Anwendungen das Mikrofon und die Kamera nur verwenden, wenn sie vom Benutzer verwendet werden.
                    • Anwendungen auf Android P können nicht auf GPS zugreifen, es sei denn, sie werden aktiv verwendet.
                    • Ein Android-Dashboard ist enthalten, ein neues Dashboard, das die Zeit anzeigt, in der wir die Anwendungen verwendet haben, wie oft sie entsperrt wurden und viele weitere Informationen. Ebenso ist es erlaubt, die zeitliche Begrenzung der Nutzung zur Deaktivierung einer App auszuwählen.
                    • Die adaptive Batteriefunktion ist enthalten, die entwickelt wurde, um Batterie zu sparen, indem die Nutzung durch Anwendungen eingeschränkt wird, die nicht regelmäßig verwendet werden und somit keinen unnötigen Verbrauch verursachen.
                    • Es verfügt über App-Aktionen, die Verknüpfungen zu verschiedenen Aktionen sind, die Android P über die Anwendungsschublade vorhersagen kann. Daher gibt Android P uns durch die Anzeige aller installierten Anwendungen Vorschläge für Anwendungen oder Aktionen, die wir häufig ausführen.
                    • Auf der Ruheebene enthält Android P die Wind Down-Funktion, die mit Google Assistant interagiert, um anzuzeigen, wann wir schlafen gehen, damit der Bildschirm automatisch schwarzweiß wird und auf diese Weise das Einschlafen effektiv unterstützt.

                    1. So installieren Sie Android P


                    Da Android P für einige Zeit nur für bestimmte Geräte eingeschränkt sein wird, was bei Android traditionell ist, haben wir eine praktische Alternative, um einige der Funktionen und Umgebungen der neuen Android-Versionen im Detail kennenzulernen, und zwar durch Android Studio.

                    Schritt 1
                    Es wird möglich sein, Android P-Anwendungen mit Android Studio 3.1 zu kompilieren und zu testen. Der kostenlose Download ist unter folgendem Link verfügbar:

                    Um diese Funktion zu nutzen, führen wir die Anwendung aus und sehen Folgendes. Dort wählen wir die Option "Neues Android Studio-Projekt starten"

                    Schritt 2
                    Im nächsten Fenster vergeben wir einen Namen für dieses Projekt. Klicken Sie auf "Weiter"

                    Schritt 3
                    Im nächsten Fenster definieren wir den zu emulierenden Gerätetyp, wir können Fernseher, Tablets oder Mobiltelefone usw. auswählen. In diesem Fall wählen wir "Telefon und Tablet"

                    Schritt 4
                    Im entsprechenden Feld wählen wir die Option API 28: Android (P). Klicken Sie auf "Weiter" und jetzt definieren wir die Art der zu verwendenden Aktivität:

                    Schritt 5
                    Nach der Auswahl weisen wir dieser Aktivität einen Namen zu:

                    Schritt 6
                    Im nächsten Fenster sehen wir, dass die notwendigen Voraussetzungen für diese Aktion installiert sind: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen", um den Assistenten zu beenden.

                    Schritt 7
                    Wir können sehen, dass der Prozess zum Übernehmen der Änderungen beginnt:

                    Schritt 8
                    So wird unser neues Android P-Projekt aussehen:

                    VERGRÖSSERN

                    2. So richten Sie Android P in Android Studio ein


                    Es ist an der Zeit, bestimmte Konfigurationen vorzunehmen. Dazu müssen wir die folgenden Schritte ausführen:

                    Schritt 1
                    Wir gehen zum Menü "Extras" und wählen dort die Option "SDK-Manager":

                    Schritt 2
                    Auf der Registerkarte SDK-Plattformen aktivieren wir unten das Kontrollkästchen "Paketdetails anzeigen" und wählen im Abschnitt Android P-Vorschau ein Bild wie "Google APIs Intel x86 Atom System Image" aus:

                    Schritt 3
                    Jetzt gehen wir zur Registerkarte SDK-Tools und aktivieren die neueste Version von Android Emulator. Wir klicken auf den "Ok"-Button

                    NotizEs wird empfohlen, ab Version 27.1.12 auszuwählen.

                    Schritt 4
                    Folgende Meldung wird angezeigt: Klicken Sie erneut auf "Ok"

                    Der Installationsvorgang wird gestartet:

                    Schritt 5
                    Sobald der Download abgeschlossen ist, sehen wir das folgende Fenster. Dort aktivieren wir das Kästchen "Akzeptieren", um die Lizenz zu bestätigen

                    Dann beginnt der Download- und Installationsvorgang. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen", um den Assistenten zu verlassen.

                    Schritt 6
                    Jetzt müssen wir das virtuelle Gerät erstellen, um die Verwendung von Android P zu überprüfen, dazu gehen wir zum Pfad "Tools / AVD Manager":

                    Schritt 7
                    Das folgende Fenster wird angezeigt. Dort klicken wir unten auf die Schaltfläche "Virtuelles Gerät erstellen"

                    Schritt 8
                    Im nächsten Fenster wählen wir den zu emulierenden Gerätetyp aus: Klicken Sie auf "Weiter"

                    Schritt 9
                    Als nächstes wählen wir das zu verwendende Bild aus, in diesem Fall P:

                    Schritt 10
                    Im nächsten Fenster ist es möglich, einige Konfigurationsparameter für das Gerät festzulegen, wenn wir dies wünschen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen"

                    Schritt 11
                    Wir können sehen, wie unsere Ausrüstung erstellt und einsatzbereit ist:

                    Schritt 12
                    Klicken Sie auf die Play-Schaltfläche und Android P wird auf das ausgewählte Gerät geladen:

                    Schritt 13
                    Wir können die Seitenleiste sehen, die dazu bestimmt ist, Aktionen an den Geräten durchzuführen, wie zum Beispiel:

                    • Bildschirm drehen
                    • Schalten Sie den Computer aus oder ein
                    • Screenshots machen
                    • Verwenden Sie den Zoom und mehr.
                    Sobald das System geladen ist, sehen wir Folgendes:

                    Beim Zugriff können wir auf die verfügbaren Anwendungen von Android P zugreifen:

                    Sie können sogar Ihre Sprache ändern:

                    So einfach ist das, wir haben die Möglichkeit, die neuen Android-Versionen im Voraus zu kennen und im Detail zu wissen, was uns erwartet, wenn sie in unserem Land und für unsere Geräte verfügbar sind.

                    wave wave wave wave wave