In aktuellen Betriebssystemen können wir mit dem Terminal zwischen Ordnern navigieren und die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung des cd-Befehls und der direkte Pfad des Ordners irgendeine Art von Installation usw.
Dies ist auf administrativer Ebene eine normalere Aufgabe, aber wir können den Zugriff auf Ordner vom Terminal aus mit einer direkten Methode vereinfachen, anstatt mit dem Befehl cd zu navigieren. Aus diesem Grund erklärt Solvetic, wie wir dies im Mac Os-Betriebssystem tun können .
Schritt 1
Im Fall von macOS Mojave müssen wir zuerst mit einer der folgenden Optionen zu den Systemeinstellungen wechseln:
- Klicken Sie auf das Symbol im Dock
- Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie dort Systemeinstellungen
- Eingabe der Begriffspräferenzen in Spotlight
Schritt 2
Dort gehen wir zur Kategorie Tastatur und im angezeigten Fenster gehen wir zur Registerkarte Schnellfunktionen und suchen den Abschnitt Dienste, dort gehen wir zum Abschnitt Dateien und Ordner und platzieren die Zeilen Neue Terminal-Registerkarte im Ordner und Neu Registerkarte im Terminal:
Schritt 3
Wir klicken auf das Feld Keine und die Schaltfläche Verknüpfung hinzufügen wird aktiviert:
Schritt 4
In das verfügbare Feld geben wir die gewünschte Tastenkombination ein, um diese Aktion zu aktivieren:
Schritt 5
Sobald wir diese beiden Kästchen aktiviert haben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner und unten sehen wir die beiden aktiven und aktivierten Dienste:
Schritt 6
Wenn wir im Ordner auf die neue Terminalzeile klicken, sehen wir Folgendes:
Schritt 7
Im Gegenteil, wenn wir im Ordner auf die Registerkarte "Neues Terminal" klicken, sehen wir Folgendes:
Wie wir sehen, ist es viel einfacher, direkt im Terminal auf einen bestimmten Ordner zuzugreifen, und dies wird unsere Arbeit vereinfachen.