So fügen Sie Text auf den Sperrbildschirm des Huawei P smart + Plus ein

Inhaltsverzeichnis

Heutzutage ist das Mobiltelefon eines der Geräte, wenn nicht das meistgenutzte von der Mehrheit der Nutzer. Dank dieser Terminals haben wir die Möglichkeit, verschiedene Dinge und Aufgaben zu erledigen sowie mit unseren Kontakten direkt aus der Handfläche zu kommunizieren. Dies kann ein großer Vorteil sein, aber wir müssen bedenken, dass der Schutz all dieser Informationen für uns alle von wesentlicher Bedeutung sein muss.

Da wir es immer oder fast immer bei uns tragen, ist es wichtig, dass wir eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm erstellen, damit wir auf diese Weise im Falle, dass wir es verlieren oder eine Krankheit haben, auf die Person hinweisen, die es findet in jedem Fall was zu tun ist (bei Verlust zurückgeben oder Arzt rufen, falls uns etwas passiert).

Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen im Folgenden alle Schritte, die Sie ausführen müssen, um auf dem Sperrbildschirm Ihres Telefons eine Nachricht zu erstellen, die Sie interessiert, um dies der Person zu melden, die es findet.

Schritt 1
Als erstes müssen Sie die "Einstellungen" des Telefons eingeben

Schritt 2
Als nächstes sollten Sie den Abschnitt "Sicherheit und Datenschutz" aufrufen.

Schritt 3
Wir werden verschiedene Optionen sehen. In diesem Fall müssen Sie "Bildschirm und Passwörter sperren" auswählen, um mit dem Vorgang fortzufahren.

Schritt 4
Sie werden sehen, dass sich eine neue Registerkarte öffnet. Als nächstes sollten Sie "Bildschirmsignatur sperren" auswählen.

Schritt 5
Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie die Nachricht schreiben können, die auf dem Sperrbildschirm des Huawei P smart + Plus angezeigt werden soll. Sie können in jedem Fall schreiben, was Sie wollen.

Schritt 6
Wenn das Telefon schließlich gesperrt ist, sehen Sie, dass die Nachricht auf dem Bildschirm geschrieben wurde.

Auf diese Weise können Sie Ihr Huawei P smart + Plus so konfigurieren, dass jedes Mal, wenn es gesperrt ist, eine Meldung auf dem Telefonbildschirm angezeigt wird.

wave wave wave wave wave