▷ Wie erkenne ich die Frequenz meines RAM ✔️ Geschwindigkeit

Eines der wesentlichen Elemente für die optimale Leistung eines Computers unabhängig vom verwendeten Betriebssystem ist RAM (Random Access Memory), dessen Zweck es ist, die Daten, an denen wir gerade arbeiten, vorübergehend zu speichern, und eine seiner wichtigsten Aufgaben besteht darin, alle Anweisungen zu speichern und auszuführen, die von der Zentraleinheit oder CPU zugewiesen werden, daher ist es wichtig, dass der RAM in unserem System schnell genug ist, um alle diese Aufträge zu verarbeiten. Aus diesem Grund ist es nützlich, die Geschwindigkeit meines RAM zu kennen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Computer funktioniert.

RAM-SpeichertypenEs gibt verschiedene Arten von RAM-Speichern wie:

  • RAM-Speicher
  • DRAM-Speicher
  • VRAM-Speicher
  • ROM-Speicher
  • EPROM-Speicher

Jeder dieser Speicher hat seine Rolle, aber es gibt einen gemeinsamen Faktor, der bei allen vorhanden ist, insbesondere bei den Speichern, die wir in die Steckplätze unserer Geräte einsetzen werden (DDR1, DDR2, DDR3 oder DDR49 und es ist die Frequenz oder Geschwindigkeit dieser.

Um dieses Konzept zu verstehen, ist es selbstverständlich, dass wir beim Kauf eines neuen RAM-Speicherkits oder bei der Analyse des RAM-Speichers unserer Geräte Details sehen können wie:

 DDR4 3200 MHz 15-15-15-40 
Auf den ersten Blick kann diese Zahlenreihe etwas komplex sein, wenn wir nicht die grundlegenden Konzepte der Parameter kennen, die in einem RAM-Speicher spielen. Der Begriff MHz bezieht sich auf die Betriebsgeschwindigkeit des Taktgebers, dh sie sind die Nanosekunden, die ein Taktzyklus umfasst. Dies ist eines der Schlüsselmerkmale, die uns sagen, ob das Speichermodul schnell ist oder nicht. In diesem Fall zeigen beispielsweise 3200 MHz an, dass der Takt dieses Moduls mit 0,3125 Nanosekunden läuft.

RAM-KomponentenWie bereits erwähnt, ist MHz der Schlüssel zur Überprüfung eines RAM-Moduls. Die anderen Elemente, aus denen die RAM-Speicherstruktur besteht, die immer Taktzyklen sein werden, sind:

  • CAS
  • tRCD
  • tRP
  • nach

Wenn unser Modul also Latenzen von 15-15-15-40 anzeigt, bedeutet dies, dass der CAS-Parameter 15 Zyklen benötigt, der tRCD 15 Zyklen, der tRP 15 Zyklen und der tRAS Parameter 40 Taktzyklen benötigen. Die Parameter CAS und tRCD geben an, wie lange es dauert, bis die Daten eingegeben und im RAM-Speicher unserer Geräte gespeichert werden. Zu beachten ist, dass wir uns nicht nur auf das Moduletikett verlassen müssen, da die Leistungsgeschwindigkeit jedes RAM-Moduls von mehreren verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel:

RAM-Geschwindigkeitsfaktoren

  • Die zugewiesene Frequenz
  • Bandbreite
  • Gesamtzahl der Kanäle
  • Duale Datenrate (DDR)
  • Latenz
  • Prozessorgeschwindigkeit.

Wenn wir ressourcenintensive Anwendungen oder Programme auf unserem Computer verwenden, ist es sehr wichtig zu überlegen, ob wir den Arbeitsspeicher verbessern, damit die Datenlese- und Schreibgeschwindigkeit viel höher ist, aber wir müssen auch Überprüfen Sie, ob das Board diese Geschwindigkeiten unterstützt. Solvetic wird durch dieses Tutorial erklären, wie wir die Frequenz oder Geschwindigkeit der in den Sockeln oder Steckplätzen des Boards installierten RAM-Module kennen und so verstehen können, ob sie optimal sind und die Ausführungsgeschwindigkeit von Windows 10 und seinen Programmen unterstützen.

1. Wie erkenne ich die Frequenz meines Arbeitsspeichers mit dem Task-Manager in Windows 10?

Unsere erste Option ist die Verwendung des Windows 10-Task-Managers, der uns detaillierte Informationen zu mehreren Aspekten des Systems sowohl auf Software- als auch auf Hardwareebene liefert.

Schritt 1
Um auf den Task-Manager zuzugreifen, haben wir Optionen wie:

Schritt 2
Sobald wir auf den Task-Manager zugreifen, gehen wir zur Registerkarte "Leistung" und im Abschnitt "Speicher" erhalten wir detaillierte Informationen wie:

  • Speichernutzung in Echtzeit
  • Gesamter RAM-Speicher
  • RAM-Speicher verfügbar
  • Cache-Speicher
  • Für Hardware reservierter Speicher
  • Speicher für Blöcke und mehr

Schritt 3
Ganz unten finden wir die Geschwindigkeit unserer RAM-Module in der Zeile "Speed". In diesem Fall können wir sehen, dass es 2133 MHz sind.

VERGRÖSSERN

2. Wie erkenne ich die Frequenz meines RAM mit CMD


Über die Befehlszeile der Eingabeaufforderung haben wir die Möglichkeit, bestimmte administrative Supportaufgaben auszuführen sowie auf detaillierte und genaue Informationen über das System zuzugreifen.

Für diesen Bericht haben wir einen integrierten Befehl namens wmic (Windows Management Instrumentation Command-line), dessen Hauptfunktion die Verwaltung von automatischen und Skriptaufgaben ist, aber auch spezifische Informationen zu bestimmten Aspekten der Hardware des Geräts anzeigen kann.

Schritt 1
In diesem Fall greifen wir als Administratoren auf die Eingabeaufforderung zu und führen den folgenden Befehl aus:

 wmic MemoryChip erhält BankLabel, Kapazität, Speichertyp, TypDetail, Geschwindigkeit, Hersteller 
Schritt 2
"Wmic MemoryChip" zeigt an, dass wmic die Analyse der Speichermodule mit den von uns angegebenen Parametern durchführt. In diesem Fall wird das Ergebnis angezeigt:

  • Slot-Nummer
  • Kapazität in MB jedes Speichermoduls
  • Hersteller
  • Speichertyp
  • Geschwindigkeit
  • Einzelheiten

VERGRÖSSERN

Schritt 3
In der Spalte "Geschwindigkeit" überprüfen wir die aktuelle Geschwindigkeit unseres RAM-Speichers. Wir können einen direkteren Filter anwenden, um nur die Kapazität und die Geschwindigkeit zu kennen.

 wmic MemoryChip bekommt Kapazität, Geschwindigkeit 

VERGRÖSSERN

3. Wie erkenne ich die Frequenz meines Arbeitsspeichers mit PowerShell

Schritt 1
Das erste, was wir tun werden, ist PowerShell mit einer dieser Methoden zu öffnen:

Schritt 2
Als nächstes führen wir den folgenden vollständigen Befehl aus, um die Informationen unseres RAM einschließlich der Geschwindigkeit oder Frequenz anzuzeigen:

 Get-WmiObject win32_physicalmemory | Format-Tabelle Hersteller, Speichertyp, Banklabel, Konfigurierte Taktgeschwindigkeit, Gerätelokalisierung, Kapazität, Seriennummer -autosize 
Schritt 3
Im Ergebnis sehen wir die Daten unseres Arbeitsspeichers, in denen auch die Geschwindigkeit oder Frequenz des Arbeitsspeichers in Windows 10 enthalten ist.

VERGRÖSSERN

4. Wie erkenne ich die Frequenz meines RAM mit CPU-Z

Schritt 1
Eine weitere Möglichkeit, die wir zur Verfügung haben, ist die Verwendung einer kostenlosen Anwendung namens CPU-Z, die unter folgendem Link verfügbar ist:

Schritt 2
CPU-Z ist eine Anwendung, die entwickelt wurde, um detaillierte Informationen über einige der Geräte unseres Betriebssystems zu sammeln, wie zum Beispiel:

  • Prozessorname und -nummer, Codename, Prozesse, Pakete, Cache-Ebenen.
  • Mainboard und Chipsatz.
  • Speichertyp, Größe, Zeiten und Modulspezifikationen (SPD).
  • Echtzeitmessung der internen Frequenz jedes Kerns, der Speicherfrequenz und vieler weiterer Details.

Schritt 3
Sobald wir die Anwendung ausführen, müssen wir die UAC-Nachricht akzeptieren und das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir Folgendes finden. Im zentralen Teil finden wir spezifische Details zur Frequenz jedes Moduls, CAS-Frequenz, RAS, Anzahl der RFC-Zyklen und mehr.

  • RAM-Typ (DDR1, DDR2, DDR3 oder DDR4)
  • Gesamtkapazität
  • Kanal, in dem das Modul installiert ist

Wie wir sehen, ist es wichtig, nicht nur den zu verwendenden Speichertyp zu berücksichtigen, sondern auch dessen Frequenz oder Geschwindigkeit, um die besten Leistungsergebnisse zu erzielen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave