Kritischer Fehler Ihr Startmenü funktioniert nicht Windows 10 Lösung

Inhaltsverzeichnis

Das Startmenü ist eines der wesentlichen Elemente in Windows 10 und in allen Windows-Editionen, da wir von dort aus auf Windows-Anwendungen, -Programme und -Dienstprogramme zugreifen können. Über das Startmenü können wir verschiedene Dienstprogramme und Geräteeinstellungen zur Hand haben, ohne weiter suchen zu müssen. Mit der Entwicklung der verschiedenen Windows-Versionen hat sich das Startmenü geändert, indem es sein Aussehen hinzugefügt oder geändert hat. Wir haben also nicht das gleiche Menü in Windows 8 wie im neuesten Windows 10.

Dieses Startmenü ist anpassbar und darin können wir Funktionen hinzufügen oder entfernen, die wir mehr oder weniger verwenden. Wir haben die Möglichkeit, Pins beispielsweise von Webseiten hinzuzufügen. Wir können auch die von uns am häufigsten verwendeten Anwendungen platzieren, indem wir sie im Startmenü verankern und so erscheinen, wenn wir es öffnen. Der schnellste Weg, um auf unser Startmenü zuzugreifen, ist die Windows-Taste auf unserer Tastatur.

Das Startmenü ist nicht regelmäßig nützlich, wenn wir mit unserem Betriebssystem interagieren, aber in bestimmten Situationen, wenn wir versuchen, auf das Startmenü zuzugreifen, finden wir Folgendes. Wie es dort heißt, ist es etwas kritisch, da wir normalerweise dieses Menü verwenden, um auf andere Systemaufgaben wie das Herunterfahren zuzugreifen. Daher bringt Solvetic heute eine Reihe von Lösungen mit, um diesen Fehler endgültig zu beheben und so das Startmenü in Windows 10 korrekt zu öffnen .

1. Aktualisieren Sie das Windows 10-Betriebssystem und beheben Sie den Startmenüfehler


Die erste Lösung besteht darin, unser Betriebssystem zu aktualisieren, da einige der von den Entwicklern veröffentlichten Updates Patches enthalten, die die Fehler im Startmenü optimieren und korrigieren.

Schritt 1
Um neue Updates zu validieren, verwenden wir die folgenden Schlüssel und führen den Befehl ms-settings aus:

+ R

Schritt 2
Wir drücken die Eingabetaste und wir sehen Folgendes:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Dort gehen wir in die Kategorie „Update und Sicherheit“ und prüfen im Bereich Windows Update, ob es neue Updates gibt, indem wir auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ klicken:

VERGRÖSSERN

2. Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus und beheben Sie den Startmenüfehler


Der abgesicherte Modus (wie der Name schon sagt) ist ein Mechanismus, über den wir Windows 10 ohne die meisten Prozesse starten, um eine viel direktere und vollständigere Analyse durchzuführen.

Schritt 1
Um in diesem Modus zu starten, greifen wir erneut auf die Einstellungen zu und gehen in der Kategorie "Update und Sicherheit" zu "Wiederherstellung" und klicken auf die Schaltfläche "Neustart" im Feld "Erweiterter Start":

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Nach dem Neustart des Systems sehen wir Folgendes:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir klicken auf "Problembehandlung" und Folgendes wird angezeigt:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Wir klicken auf "Erweiterte Optionen" und wir sehen die folgenden Optionen:

VERGRÖSSERN

Schritt 5
Wir wählen "Startkonfiguration" und die folgenden Optionen werden gestartet:

VERGRÖSSERN

Schritt 6
Wir klicken auf Neustart und nach dem Neustart werden wir Folgendes beobachten:

VERGRÖSSERN

Schritt 7
Dort drücken wir auf unserer Tastatur die Zahl 4 (oder 5 wenn wir die Netzwerkfunktionen nutzen wollen) damit Windows 10 im abgesicherten Modus läuft:

VERGRÖSSERN

3. Führen Sie die Fehlerbehebung aus und beheben Sie den Startmenüfehler


Microsoft bietet uns die Möglichkeit, einen exklusiven Troubleshooter für das Startmenü herunterzuladen, mit dem wir versuchen, eine vollständige Lösung für die möglicherweise vorhandenen Fehler bereitzustellen

Schritt 1
Sie können dieses Dienstprogramm unter dem folgenden Link herunterladen:

Schritt 2
Nach dem Herunterladen fahren wir mit der Ausführung fort:

Schritt 3
Wir klicken auf Weiter und die Analyse wird auf Fehlersuche fortgesetzt. Dadurch werden sie automatisch korrigiert und wir können dann problemlos auf das Windows 10-Startmenü zugreifen.

4. Blenden Sie Cortana vorübergehend aus der Taskleiste aus und beheben Sie den Windows 10-Startmenüfehler


In einigen Fällen wurde der kritische Startmenüfehler behoben, indem das Cortana-Symbol aus der Taskleiste ausgeblendet wurde

Schritt 1
Dazu klicken wir mit der rechten Maustaste auf das Cortana-Symbol in der Taskleiste und wählen die Option "Cortana-Button anzeigen", die zu diesem Zeitpunkt aktiv sein muss:

Schritt 2
Dadurch ist der Zugriff auf Cortana über die Taskleiste nicht verfügbar. Danach können wir das System neu starten und überprüfen, ob alles richtig funktioniert.

5. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto und beheben Sie den Windows 10 Startmenüfehler


Bei dieser Methode wird ein neues Profil erstellt, da der Fehler auf Probleme mit dem aktuellen Benutzerprofil zurückzuführen sein kann. Um dieses Konto zu erstellen, können wir über Einstellungen / Konten oder auf viel einfachere Weise über die Eingabeaufforderung darauf zugreifen.

Schritt 1
Dazu greifen wir als Administratoren auf die Eingabeaufforderung zu und erstellen unseren Benutzer mit folgender Syntax:

 net user / "user" "password" hinzufügen 

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Jetzt fügen wir diesen Benutzer der Gruppe Administratoren hinzu, indem wir Folgendes ausführen:

 net localgroup administratorssolvtic1 / add 

6. Stellen Sie das Betriebssystem wieder her und beheben Sie den Windows 10 Startmenüfehler

Wenn wir die Wiederherstellungspunkt-Optionen konfiguriert haben, ist es möglich, den Computer in einen vorherigen Zustand zurückzusetzen, in dem wir wussten, dass alles richtig funktionierte

Schritt 1
Dazu verwenden wir die folgenden Tasten und führen den folgenden Befehl aus:

+ R

 rstrui.exe 

Schritt 2
Wir drücken die Eingabetaste und im angezeigten Fenster wird ein Systemwiederherstellungspunkt vorgeschlagen:

Schritt 3
Wenn wir einen anderen Punkt wünschen, müssen wir das Kontrollkästchen "Einen anderen Wiederherstellungspunkt auswählen" aktivieren. Danach klicken wir auf Weiter und sehen dies. Dort klicken wir auf Fertig stellen und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

7. Stellen Sie die Datei NTUSER.DAT wieder her und beheben Sie den Windows 10 Startmenüfehler


Die Datei NTUSER.DAT enthält alle Konfigurationen, die wir als Benutzer vorgenommen haben, und ist eine versteckte Systemdatei. Schlimmer noch, wenn diese NTUSER.DAT-Datei beschädigt wird, führt dies nicht nur zu einem Startmenüfehler, sondern zu vielen weiteren Systemfehlern. Das Ziel besteht darin, eine Kopie dieser Datei zu haben und sich dann mit einem anderen Administratorkonto anzumelden, um die Datei NTUSER.DAT wiederherzustellen, da dies mit dem aktuellen Benutzer nicht möglich ist.

Schritt 1
Diese Datei befindet sich im folgenden Pfad:

 C: \ Benutzer \ Benutzer 

VERGRÖSSERN

8. Beenden Sie den Local Security Authority-Prozess und beheben Sie den Windows 10-Startmenüfehler


Es ist ein Windows-Prozess, dessen Aufgabe darin besteht, die Sicherheitsrichtlinien des Systems und seiner Anwendungen einzuhalten, aber manchmal kann dieser Prozess die Verwendung des Startmenüs beeinträchtigen, sodass das Beenden den Zugriff auf Start korrigieren kann.

Um es zu beenden, gehen wir zum Task-Manager, indem wir mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und dort zur Registerkarte "Prozesse" gehen und im Abschnitt "Windows-Prozesse" die Zeile "Local Security Authority Process" finden und sie beenden können zwei Wege:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aufgabe beenden.
  • Wählen Sie den Prozess aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Task beenden im unteren rechten Teil

VERGRÖSSERN

9. Deaktivieren Sie Internet Explorer und beheben Sie den Windows 10 Startmenüfehler

Dieser Vorgang gilt, wenn Sie Windows 10 von einer früheren Version aktualisiert haben.

Schritt 1
Dazu verwenden wir die folgenden Schlüssel und führen den folgenden Befehl aus:

+ R

 appwiz.cpl 

Schritt 2
Wir drücken die Eingabetaste und wir sehen Folgendes:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir klicken auf die Zeile "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" und suchen dann die Zeile "Internet Explorer 11":

Schritt 4
Wir deaktivieren das Kästchen, um es zu entfernen, und klicken auf Akzeptieren, um mit der folgenden Warnung fortzufahren. Dort klicken wir auf Ja und fahren mit dem Vorgang fort.

10. Stellen Sie Windows 10 wieder her und beheben Sie den Windows 10 Startmenüfehler

Wenn keine der beschriebenen Methoden den Fehler behebt, können wir das Betriebssystem in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen und die Dateien beibehalten. Dazu gehen wir zu folgendem Pfad und klicken auf Start:

  • Einstellung
  • Update und Sicherheit
  • Erholung
  • Wiederherstellen

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Wir werden folgendes sehen. Dort legen wir fest, ob wir persönliche Dateien speichern und mit dem Wiederherstellungsprozess von Windows 10 fortfahren.

Somit liegt die Lösung für den kritischen Fehler im Startmenü dank Solvetic in Ihren Händen.

wave wave wave wave wave