So installieren Sie MariaDB auf CentOS 8

Datenbanken sind derzeit eine der am häufigsten von Tausenden von Entwicklern, Supportmitarbeitern und IT-Benutzern verwendeten Komponenten für eine zentrale und sichere Kontrolle der Unternehmensdaten. Daher ist es wichtig, über die wichtigsten Werkzeuge für eine ordnungsgemäße Verwaltung zu verfügen. Als nächstes werden wir in Solvetic über eines der am häufigsten verwendeten Tools für diese Aufgabe wie MariaDB sprechen und diesen Prozess in der neuen CentOS 8-Edition durchführen.

Was ist MariaDBMariaDB Server wird aufgrund seiner verschiedenen Funktionen, Sicherheit, Skalierbarkeit und Dynamik in der Datenkontrolle als einer der am häufigsten verwendeten Datenbankserver der Welt aufgeführt. Einer seiner größten Vorteile ist, dass er von Entwicklern von MySQL-Originalen erstellt wurde Es ist ein Open-Source-Dienstprogramm, das ständig aktualisiert wird.

MariaDB ist in der Lage, Daten in strukturierte Informationen umzuwandeln, die mit einer Vielzahl aktueller Anwendungen kompatibel sind, und nutzt eine relationale Datenbank, die eine SQL-Schnittstelle für den Datenzugriff integriert. Als weiteren Punkt für MariaDB sagen wir Ihnen, dass die neuesten Versionen von MariaDB GIS- und JSON-Funktionen enthalten.

Einschränkungen der MariaDB-VersionDie MariaDB-Versionen fungieren als Ersatz für MySQL, haben jedoch einige Einschränkungen wie:

  • MariaDB-Datendateien sind im Allgemeinen Binärdateien, die mit der entsprechenden MySQL-Version kompatibel sind.
  • Alle Datei- und Pfadnamen sind gleich.
  • Die Daten- und Tabellendefinitionsdateien (.frm) sind vollständig binärkompatibel.

herausragende EigenschaftenEinige seiner herausragendsten Eigenschaften sind:

  • MariaDB ist mit mehreren Betriebssystemen wie Linux, FreeBSD, macOS und einigen mehr kompatibel.
  • Es hat Unterstützung für die PHP-Sprache.
  • MariaDB verwendet die Standard-Abfragesprachen.
  • Integriert dynamische Spalten wie COLUMN_ADD, COLUMN_CHECK, COLUMN_CREATE, COLUMN_DELETE, COLUMN_EXISTS, COLUMN_GET, COLUMN_JSON, COLUMN_LIST
  • Es integriert die Cluster-Technologie von Galera.
  • Jetzt werden wir sehen, wie man MariaDB auf CentOS 8 installiert.

1. So installieren Sie MariaDB auf CentOS 8

Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, die MaríaDB-Pakete in CentOS 8 zu konsultieren, indem Sie Folgendes ausführen:

 yum suche mariadb

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Um nun detaillierte Informationen zu MariaDB einzusehen, führen wir Folgendes aus:

 lecker info mariadb

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir fahren mit der Installation von MariaDB fort, indem wir Folgendes ausführen:

 yum installiere den mariadb-server

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Wir geben den Buchstaben "s" ein, um den Download und die Installation von MariaDB zu bestätigen:

VERGRÖSSERN

Schritt 5
Wir fahren fort, den MariaDB-Dienst zu aktivieren, indem wir die folgende Zeile ausführen:

 systemctl aktivieren mariadb.service

VERGRÖSSERN

Schritt 6
Einige der nützlichen Befehle zum Verwalten von MariaDB sind:

Stoppen Sie den MariaDB-Dienst

 systemctl stop mariadb.service

Starten Sie den MariaDB-Dienst
 systemctl starte mariadb.service

Starten Sie den MariaDB-Dienst neu
 systemctl neustart mariadb.service

Überprüfen Sie den Status des MariaDB-Dienstes
 systemctl-status mariadb.service

VERGRÖSSERN

2. So sichern Sie den MariaDB-Server unter CentOS 8

Schritt 1
Jetzt ist es an der Zeit, den MariaDB-Server in CentOS 8 zu schützen. Dazu führen wir Folgendes aus:

 mysql_secure_installation
Schritt 2
Zunächst wird angezeigt, dass wir das Passwort des Root-Benutzers eingeben, da es nicht zugewiesen wurde, müssen wir die Eingabetaste drücken:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Dort fragt es, ob wir eines zuweisen möchten, wir geben den Buchstaben "Y" ein, um das Passwort des MariaDB-Root-Benutzers zuzuweisen:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Danach finden wir eine Reihe von Fragen wie:

  • Löschen Sie den anonymen Benutzer.
  • Fernzugriff deaktivieren.
  • Löschen Sie die Testdatenbank.
  • Berechtigungen neu laden.

VERGRÖSSERN

3. Zugriff auf MariaDB unter CentOS 8

Schritt 1
Um in CentOS 8 auf MariaDB zuzugreifen, müssen wir den folgenden Befehl eingeben:

 mysql -u root -p
Wir drücken Enter und geben das Passwort ein, das wir im Konfigurationsprozess eingegeben haben und greifen so auf MariaDB zu:

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Dort können wir den Befehl "show databases;" eingeben. um die verfügbaren Datenbanken anzuzeigen und MariaDB durch Ausführen von "quit" zu beenden:

VERGRÖSSERN

4. So fügen Sie Datenbanken in MariaDB unter CentOS 8 hinzu

Schritt 1
Der erste Ort besteht darin, auf MySQL zuzugreifen, indem Sie Folgendes ausführen:

 mysql -u root -p mysql
Sobald wir auf MariaDB zugreifen, erstellen wir unsere Datenbank wie folgt:
 DATENBANK SOLCHE ERSTELLEN; (erstellt eine neue Datenbank) CREATE USER 'solvetic' @ 'localhost' IDENTIFIED BY 'solvetic'; (Erstellen Sie den Benutzernamen zusammen mit seinem Passwort) GRANT ALL ONsolvtic1 * TO 'solvetic' @ 'localhost'; (Erteilt dem Benutzer Datenbankberechtigungen) FLUSH PRIVILEGES; (Zurücksetzen der Berechtigungen)

VERGRÖSSERN

Wir beenden MariaDB, indem wir "quit" ausführen.

Schritt 2
Danach können wir wieder "show databases;" ausführen. und dort sehen wir die erstellte Datenbank:
Um MariaDB mit der erstellten Datenbank einzugeben, führen wir in CentOS 8 Folgendes aus:

 mysql -u solvetic -p'solvetic 'solvetic1
Oder wir können laufen:
 mysql -u solvet -p solvet1
Dann geben wir das Passwort ein.

Schritt 3
Das Ergebnis ist der Zugriff auf die Datenbank:

VERGRÖSSERN

So einfach, dass wir Datenbanken in MariaDB in CentOS 8 installiert und erstellt haben und bereits die besten Lösungen zur Verwaltung von Datenbanken haben.

wave wave wave wave wave