So sehen und kennen Sie die Debian-Version

Eines der heute am häufigsten verwendeten Linux-Betriebssysteme ist Debian, ein umfassendes System, das aus mehr als 59.000 vorkompilierten Paketen und Programmen besteht, die die Verwaltung aller Arten von Benutzern dieses Systems erleichtern.

Debian-VersionsoptionenDebian wird in verschiedenen Optionen angeboten, wie zum Beispiel:

  • Stable: bezieht sich auf die neueste offizielle Debian-Distribution, die derzeit 10.1 ist.
  • Prüfungen. Es handelt sich um eine Sonderausgabe, dank derer wir die Neuigkeiten und Verbesserungen der nächsten offiziellen Debian-Version erfahren können, und daher ist es eine fehleranfällige Version.
  • Unstable: Auch durch den Codenamen sid identifiziert, bezieht es sich auf eine aktive Entwicklungsedition von Debian, die auf Ubuntu basiert.

Debian-FunktionenEin wichtiger Punkt ist es, die Debian-Version im Detail zu kennen, die von Themen verwendet wird wie:

  • Audit- und Supportthemen
  • Anwendungs- und Programmkompatibilität
  • App- und Systemgarantie
  • Funktionen und Features im Unternehmensumfeld und mehr

Es gibt verschiedene Optionen, um die verwendete Debian-Version zu erfahren, und Solvetic wird jede von ihnen im Detail erklären, damit Sie diese Optionen auf Ihrem System haben.

1. Kennen Sie die Debian-Version von der Befehlszeile in Debian


Es gibt mehrere Optionen vom Terminal in Debian und wir werden jede sehen:

Schritt 1
Die erste verwendet den Befehl lsb_release, der LSB-Details (Linux Standard Base) der installierten Linux-Distribution anzeigt. Für diese Methode führen wir Folgendes aus:

 lsb_release -a 
Schritt 2
Als Ergebnis dieses Befehls finden wir Details wie:

  • Verwendete Debian-Version
  • Systemcode
  • Verteiler

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wenn wir nur die Beschreibung des Systems wissen wollen, verwenden wir den Parameter -d:

 lsb_release -d 

VERGRÖSSERN

2. Kennen Sie die Debian-Version mit der /etc/issue-Datei in Debian

In diesem Fall müssen wir den cat-Befehl verwenden, um den Inhalt des /etc/issue-Pfads zu visualisieren, der einen Systemidentifikationstext integriert, für diesen Fall führen wir Folgendes aus:

 Katze / etc / Problem 

VERGRÖSSERN

3. Kennen Sie die Debian-Version mit der /etc/os-release-Datei in Debian

Die Datei /etc/os-release ist eine Datei, in der Identifikationsdaten des Betriebssystems gespeichert sind und die nur in den neuesten Editionen verfügbar ist, in denen systemd ausgeführt wird.

Schritt 1
Um diese Methode zu verwenden, geben wir Folgendes ein:

 cat / etc / os-release 
Schritt 2
Dies ist ein Befehl, der uns spezifische Details liefert, wie zum Beispiel:

  • Einfacher Name der Ausgabe
  • Versions-ID
  • Versionsname
  • URL der Entwickler-Website
  • Support-Website

VERGRÖSSERN

4. Kennen Sie die Debian-Version mit dem Befehl hostnamectl in Debian

Schritt 1
Wir wissen, dass der Befehl hostnamectl ein Befehl ist, mit dem wir einen neuen Namen für den Computer definieren können, aber es ist auch nützlich, die verwendete Debian-Version zu kennen, führen Sie einfach Folgendes aus:

 Hostname 
Schritt 2
Dadurch erhalten Sie spezifische Details wie:

  • Name des Teams
  • Verwendeter Fahrgestelltyp
  • Maschinen ID
  • Virtualisierungstyp
  • Kernelversion
  • Art der verwendeten Architektur

VERGRÖSSERN

5. Kennen Sie die Debian-Version mit dem Befehl debian_version in Debian

Dies ist eine kleine Datei, in der die aktuelle Version des Systems gespeichert ist. Um sie zu validieren, müssen wir den cat-Befehl wie folgt verwenden:

 cat /etc/debian_version 

VERGRÖSSERN

Mit einigen der Methoden, die wir gesehen haben, wird es sehr einfach sein, den Typ der verwendeten Debian-Version mit Sicherheit zu kennen und so die Art der Unterstützung zu bestimmen oder ob es notwendig ist, das System auf eine neue verfügbare Version zu aktualisieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave