Die Überprüfung des Status der Ports ist eine der grundlegenden Aufgaben, wenn wir ein Netzwerk oder ein System unabhängig von seiner Größe verwalten, da viele Aufgaben erfordern, dass die Ports für die Dateiübertragung oder den Benutzerzugriff geöffnet sind aus Sicherheitsgründen geschlossen werden.
Eine grundlegende Möglichkeit, um zu überprüfen, ob ein Gerät aktiv ist oder nicht, ist die Verwendung des "Ping" -Befehls, der auf ICMP basiert und uns die Möglichkeit gibt, die Reaktionszeit beim Senden und Empfangen der gesendeten Pakete zu überprüfen und bestimmte Statistiken darüber zu erhalten:
VERGRÖSSERN
Obwohl Ping im Grundzustand gut funktioniert, ist es für andere Aufgabentypen möglicherweise nicht ganz zuverlässig. In diesem Fall sprechen wir von der Validierung von TCP- und UDP-Ports. Die Protokolle TCP und UDP arbeiten auf dem Internet-Netzwerkschichtprotokoll oder IP-Protokoll und bieten Fehlerprüfungsdienste, aber wie bereits erwähnt, generiert der Ping-Befehl allein keine Details dieser Ports. Hier müssen wir zwei Dienstprogramme namens Nmap und Tcping verwenden, die wir im Detail für Windows 10 sehen werden.
1. Was ist und wie verwendet man Tcping in Windows 10?
Was ist Tcping?Tcping (tcping.exe) wurde als Konsolenanwendung entwickelt, deren Design und Funktionsweise dem Ping-Befehl ähneln, aber der Unterschied besteht darin, dass Tcping über einen TCP-Port arbeitet und seine Statistiken auf diese Arten von Ports konzentriert.
Dieses Dienstprogramm kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Verwenden Sie TcpingDas Dienstprogramm tcping misst die Gesamtzeit, die ein 3-Wege-TCP-Handshake (SYN, SYN / ACK, ACK) sowohl für sich selbst als auch für einen Remote-Host verwendet. Dies führt dazu, dass alle Details im Endergebnis der Aufgabe generiert werden.
Um tcping korrekt zu verwenden, müssen wir auf die Eingabeaufforderung zugreifen und (mit dem Befehl cd) in den Ordner gehen, in den es heruntergeladen wurde, um die Datei tcping.exe auszuführen.
Die Ausführung ist einfach, wir können Folgendes tun:
tcping.exesolvtic.com 443Als Ergebnis sehen wir Details wie:
- Portstatus, offen oder geschlossen
- Ping-Statistiken
- Prozentsatz der empfangenen oder fehlgeschlagenen Pakete
- Ausführungszeit
VERGRÖSSERN
Falls ein Port geschlossen ist, zum Beispiel TCP-Port 853, der von DNS über TLS verwendet wird, sehen wir Folgendes:
VERGRÖSSERN
Haupt-TCP-PortsErinnern wir uns an einige der wichtigsten verfügbaren TCP-Ports:
- Port 80, der für das unsichere HTTP-Browsing im Internet verwendet wird
- Port 990, der für FTPS (implizites FTP) verwendet wird
- Port 443, der das Surfen im Internet mit dem sicheren HTTPS-Protokoll ermöglicht
- Port 22, der für sichere SSH- und SFTP-Verbindungen verwendet wird
- Port 53, der vom DNS-Dienst verwendet wird, Domain Name System
- Port 25, der vom SMTP-Protokoll verwendet wird
Tcping-ParameterNun hat Tcping.exe einige Verwendungsparameter, die sind:
- -t: Kontinuierlich pingen bis zum Stoppen mit Strg-c-Tasten
- -n 5: 5 Pings an den Remote-Host senden
- -i 5: Ping alle 5 Sekunden
- -d: Datum und Uhrzeit in jede Zeile einfügen
- -v: Zeigt die Dienstprogrammversion an
- -4: IPv4-Adressierung zuweisen
- -6: IPv6-Adressierung zuweisen
- -h: HTTP-Modus verwenden
VERGRÖSSERN
Damit haben wir Tcping, um vollständige Details der TCP-Ports anzuzeigen, die im System geöffnet oder nicht sind.
2. Was ist und wie verwendet man Nmap in Windows 10?
Nmap (Network Mapper) ist ein völlig kostenloses Open-Source-Dienstprogramm, mit dem es möglich sein wird, Netzwerke zu erkennen und Sicherheitsaudits durchzuführen.
Das Dienstprogramm Nmap verwendet rohe IP-Pakete, mit denen festgestellt werden kann, welche Computer im Netzwerk verfügbar sind, welche Dienste mit Namen und Anwendungsversion darauf gehostet werden, welche Betriebssysteme installiert sind, welche Art von Filterpaketen / Firewalls verwendet werden und vieles mehr.
Nmap-DienstprogrammeUm noch mehr zu verstehen, was Nmap bietet, müssen wir wissen, dass Nmap Dienstprogramme integriert wie:
- Eine erweiterte GUI mit Ergebnisanzeige (Zenmap)
- Ein Datenübertragungs-, Umleitungs- und Debugging-Tool (Ncat)
- Ein ideales Tool zum Vergleichen von Scanergebnissen (Ndiff)
- Ein Tool zur Paketgenerierung und Antwortanalyse (Nping)
Nmap steht unter folgendem Link zum Download bereit:
Schritt 1
Sobald wir die ausführbare Nmap-Datei heruntergeladen haben, müssen wir sie lokal in Windows 10 installieren und auswählen, welche Tools verfügbar sind:
Schritt 2
Danach können wir mit der Installation von Nmap fortfahren:
Schritt 3
Im Fall von UDP-Protokollen müssen wir etwas beachten, nämlich dass die Funktionsweise des TCP-Protokolls auf einem Drei-Wege-Senden basiert, der Ursprung sendet ein SYN an das Ziel, das Ziel ist für die Antwort mit einem SYN verantwortlich -ACK und von diesem aus sendet der Ursprung ein ACK, um die Anfrage zu beenden und damit die Verbindung aufzubauen.
Da UDP keine Verbindung aufbaut, gilt dieser Vorgang nicht für das Dienstprogramm tcping, zum Beispiel kommt hier Nmap ins Spiel, da es uns diese Ergebnisse liefert.
NotizDamit Nmap in Windows 10 korrekt funktioniert, müssen wir die Npcap-Funktion installieren, die unter dem folgenden Link verfügbar ist:
Schritt 4
Sobald dies erledigt ist, werden wir zum Überprüfen der UDP-Ports Folgendes ausführen, aber zuerst müssen wir mit dem Befehl cmd zu dem Pfad gehen, in dem Nmap installiert wurde:
"C:\Programme (x86)\Nmap"Wenn wir nun folgendes ausführen:
nmap -sU -p 53 www.solvetic.comSchritt 5
Als Ergebnis werden wir Folgendes sehen:
VERGRÖSSERN
Schritt 6
Dort finden wir den Status des ausgewählten Ports, einige der am häufigsten verwendeten UDP-Ports sind:
- Port 23: Wird in Apple-Geräten mit dem Facetime-Dienst verwendet.
- Port 53: wird für DNS-Dienste verwendet
- Port 514: verwendet von Syslog
- Port 1701: Gilt für das L2TP-VPN-Protokoll.
Schritt 7
In ähnlicher Weise ermöglicht uns Nmap die Validierung von TCP-Ports mit der folgenden Syntax:
nmap -st -p 443 www.solvetic.com
VERGRÖSSERN
Mit diesen Dienstprogrammen verfügen wir über die notwendigen Tools, um TCP- und UDP-Ports durch Ping in Windows 10 zu überprüfen.