Browser sind die notwendigen Werkzeuge innerhalb unserer Geräte, um mit der Internetwelt interagieren zu können. Durch sie können wir Aufgaben und Befehle ausführen, die wir später in diesem Browser ausführen sehen. Darüber hinaus stellen sie uns mehrere Funktionen zur Verfügung, die die Navigation erleichtern, wie beispielsweise die Verwendung von Erweiterungen. Zu den am weitesten verbreiteten Browsern zählen Chrome oder Mozilla Firefox. Mozilla Firefox ist einer der Browser, der nach und nach Anhänger für seine Verbesserungen und Funktionen gewinnt, die in jedes Update integriert sind. Daher ist es wichtig, dass wir als Firefox-Benutzer über die neuen Updates informiert sind, die veröffentlicht werden.
Updates sind auf all den digitalen Geräten notwendig, auf denen wir spezielle Software haben. Wir müssen bei der Aktualisierung ständig sein, da wir so die besten Nachrichten sowie die kürzlich enthaltenen Sicherheitspatches erhalten und so die Sicherheit verbessern können. Bei Browsern wie Firefox können wir dank der Updates auf die Neuigkeiten zählen, die in jeder Version auf allen Ebenen enthalten sind.
Was ist neu in Firefox
- Integration des PIP-Modus, mit dem jedes in eine Website eingebettete Video angezeigt werden kann.
- Verwendung des neuen Kiosk-Modus über den Parameter -kiosk.
- Neugestaltung der Konfigurationsstruktur ab ca.: config.
- Mit dieser neuen Version ist der integrierte Passwortmanager Firefox Lockwise in der Lage, Subdomains automatisch zu erkennen.
- Es unterstützt die native MP3-Codierung auf Windows-, macOS- und Linux-Systemen.
- Mit dem Tracking-Schutz können wir jetzt eine Warnung erhalten, wenn Kryptowährungs-Mining-Software blockiert wird.
- Hinzufügen neuer Sprachen und mehr
Als nächstes werden wir sehen, wie wir wissen, ob wir die neueste Version von Firefox installiert haben und wie wir sie bei Bedarf aktualisieren können. Wir hinterlassen Ihnen auch das Video, um Ihnen dabei zu helfen.
1. Firefox-Version kennen
Schritt 1
Firefox verwendet automatische Updates. Dies kann überprüft werden, indem Sie auf Firefox zugreifen und das obere Menü anzeigen, um die Option "Hilfe" auszuwählen:
Schritt 2
Im nächsten Fenster wählen wir die Option "Über Firefox":
Schritt 3
Danach sehen wir folgendes. Wir überprüfen, ob der Browser auf die neueste verfügbare Version aktualisiert ist und wird automatisch auf die neueste Version aktualisiert.
2. So aktualisieren Sie Mozilla Firefox
Als Benutzer können wir festlegen, ob Firefox diese Updates automatisch anwendet oder nicht. Dies liegt daran, dass einige Anwendungen oder Entwicklungsfunktionen aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit den modernsten Versionen frühere Versionen von Firefox erfordern.
Schritt 1
Um dies zu bestätigen, gehen wir zurück zum Browsermenü und wählen diesmal "Optionen":
Schritt 2
Im angezeigten Fenster gehen wir zum Abschnitt "Allgemein" und dort zum Feld "Firefox-Updates", wo es möglich ist:
- Greifen Sie auf den Verlauf der angewendeten Updates zu.
- Überprüfen Sie die aktuelle Version des Browsers.
- Legen Sie fest, ob die Updates automatisch angewendet werden.
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Wenn wir im Abschnitt "Firefox zulassen" das Kontrollkästchen "Nach Updates suchen, aber ich kann auswählen, wann dieses Update heruntergeladen und installiert wird" aktivieren:
VERGRÖSSERN
Schritt 4
In diesem Fall haben wir zum Beispiel Version 69 von Firefox. Wenn wir zurück zu Optionen / Allgemein gehen, können wir die neue Version sehen, die im Abschnitt Firefox-Updates verfügbar ist:
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Dort klicken wir einfach auf die Schaltfläche "Update to 72.01", um den Download und die Installation des verfügbaren Updates zu starten:
VERGRÖSSERN
Schritt 6
Dann wird dieses Update angewendet:
VERGRÖSSERN
Schritt 7
Schließlich müssen wir den Browser neu starten, um die Änderungen zu übernehmen:
VERGRÖSSERN
Schritt 8
Beim Neustart sehen wir, dass der Browser auf die neueste verfügbare Version aktualisiert wurde:
VERGRÖSSERN
3. So aktualisieren Sie Firefox manuell
Wenn wir aus irgendeinem Grund feststellen, dass wir das Update nicht erhalten, das wir sollten, oder Probleme beim Update auftreten, führen wir die folgenden Schritte aus:
Schritt 1
Als erstes geben wir die folgende Firefox-Webseite ein:
Schritt 2
Hier sehen wir verschiedene Optionen, die Sie je nach installiertem Betriebssystem auswählen können.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Jetzt herunterladen"
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Wir werden sehen, dass die aktualisierte Firefox-Datei heruntergeladen wird und wir sie zur Installation mit der neuesten Version ausführen können.
Wie bereits erwähnt, können wir die Standardwerte für Firefox belassen, um im Hintergrund nach Updates zu suchen und sie anzuwenden, wenn sie verfügbar sind, oder wir können festlegen, wann diese Updates im Browser angewendet werden sollen und eine bessere Funktion behalten Kontrolle über sie.