▷ Gruppenrichtlinie deaktiviert diese Anwendung Windows Defender Windows 10

Die Sicherheit des Betriebssystems sowie seiner Anwendungen und gehosteten Dateien ist eines der Hauptziele, die wir als Benutzer berücksichtigen müssen, um sowohl ihre Integrität als auch ihre Verfügbarkeit zu bewahren. Es ist normal, dass Sie manchmal den Zugriff von Programmen auf das Internet mit der Windows 10 Firewall blockieren müssen, um beispielsweise böswillige Eindringlinge zu vermeiden. Aus diesem Grund hat Microsoft den Windows Defender entwickelt, der standardmäßig in Windows 10 integriert ist und uns Funktionen bietet wie:

Windows Defender-Funktionen

  • Virenschutz basierend auf dem Anwendungsverhalten und in Echtzeit
  • Fähigkeit, unsichere Anwendungen zu erkennen und zu blockieren, die nicht als Malware betrachtet werden
  • Cloud-Schutz
  • Dedizierter Schutz und Updates für Microsofts eigene Produkte

All dies trägt dazu bei, die Sicherheitsstufen im Betriebssystem beizubehalten, aber es ist möglich, dass aus irgendeinem Grund ein Fehler wie "Diese Richtlinie ist durch Gruppenrichtlinie deaktiviert" angezeigt wird Aufgabe vollständig und umfassend in Windows 10.

Windows Defender-FehlersymptomeEinige Symptome dieses Fehlers sind:

  • Die Windows Defender-Gruppenrichtlinie kann nicht gestartet werden.
  • Windows Defender wurde durch die lokale Gruppenrichtlinie von Windows 10 gestoppt.
  • Gruppenrichtlinien blockieren Windows Defender und seine Scanaktionen.

Solvetic gibt Ihnen eine Reihe von Tipps, damit Windows Defender in Windows 10 wie erwartet funktioniert.

1. Gruppenrichtlinie über den Registrierungseditor ändern


Bevor Sie diese Methode verwenden, empfehlen wir Ihnen, einen Sicherungs- oder Wiederherstellungspunkt zu erstellen, um die wichtigsten Daten verfügbar zu haben.

Schritt 1
Danach verwenden wir die folgenden Tasten und führen den Befehl "regedit" aus.

+ R

Schritt 2
Im angezeigten Fenster gehen wir auf die folgende Route:

 HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Richtlinien \ Microsoft \ Windows Defender 
Schritt 3
Dort zeigen wir die Schlüssel dieses Abschnitts an und müssen den Schlüssel namens "DisableAntiSpyware" löschen, indem wir mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Löschen" auswählen:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Die folgende Meldung wird angezeigt. Wir bestätigen die Aktion mit einem Klick auf „Ja“:

Schritt 5
In anderen Fällen müssen Sie die folgende Route wählen:

 HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Richtlinien \ Microsoft \ Windows \ Windows Defender \ Echtzeitschutz 
Schritt 6
Dort muss der DWORD-Wert "DisableRealtimeMonitoring" gelöscht werden. Danach starten wir das System neu, um die Änderungen zu übernehmen.

VERGRÖSSERN

2. Aktivieren Sie Windows Defender über die Einstellungen

Falls die Gruppenrichtlinie Windows Defender deaktiviert hat, können wir es über das Konfigurationsdienstprogramm aktivieren.

Schritt 1
Dazu gehen wir folgende Route:

  • Start
  • Einstellung
  • Update und Sicherheit
  • Windows-Sicherheit

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Wir klicken auf die Schaltfläche "Windows-Sicherheit öffnen" und Folgendes wird angezeigt:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir wählen die Option "Antivirus and Threat Protection" und folgendes wird angezeigt:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Wir klicken auf die Zeile "Einstellungen verwalten" und müssen im nächsten Fenster sicherstellen, dass der Schalter "Echtzeitschutz" aktiv ist:

VERGRÖSSERN

3. Bearbeiten von Windows Defender aus den lokalen Windows 10-Richtlinien


Dieser Schritt ist nur in den Pro- und Enterprise-Editionen von Windows 10 verfügbar.

Schritt 1
Dazu verwenden wir die folgenden Tasten und führen den Befehl "gpedit.msc" aus und drücken die Eingabetaste.

+ R

Schritt 2
Dann gehen wir folgende Route:

  • Geräteaufbau
  • Administrative Vorlagen
  • Windows-Komponenten
  • Windows Defender-Antivirus

Schritt 3
Im rechten Bereich finden wir die Richtlinie "Windows Defender Antivirus deaktivieren":

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Wir doppelklicken auf diese Richtlinie und aktivieren im Popup-Fenster das Kontrollkästchen "Deaktiviert". Wir klicken auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.

4. Aktivieren Sie Windows Defender von CMD oder PowerShell

Die Eingabeaufforderungskonsole bietet uns die Möglichkeit, von dort aus Windows Defender Antivirus zu aktivieren.

Schritt 1
Dazu öffnen wir cmd als Administratoren und führen in der Konsole Folgendes aus:

 REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender"/v DisableAntiSpyware 

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Wir bestätigen die Entfernung dieses DWORD-Werts:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wenn wir dies von Windows PowerShell aus tun möchten, müssen wir als Administratoren zugreifen und dort Folgendes ausführen:

VERGRÖSSERN

5. Überprüfen Sie den Status des Windows Defender-Dienstes

Windows Defender ist, wie viele der Windows 10-Parameter, mit einem bestimmten Dienst verknüpft. Wenn er also beendet wird, ist er die Ursache des Fehlers.

Schritt 1
Wir können seinen Status mit den folgenden Schlüsseln überprüfen und den Befehl "services.msc" ausführen.

+ R

 dienste.msc 
Schritt 2
Dann suchen wir den Dienst namens "Windows Defender Antivirus Service":

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir doppelklicken darauf und bestätigen, dass der Status "Automatisch" ist und wenn es nicht gestartet wurde, klicken wir auf "Start":

6. Entfernen Sie Antivirensoftware in Windows 10


Falls wir eine neue Antivirensoftware installieren, wird Windows Defender standardmäßig deaktiviert, vorausgesetzt, das neue ist das Standardprogramm. Wenn wir daher Software von Drittanbietern entfernen, können bestimmte Dateien oder Registrierungseinträge, die sich direkt auf Windows Defender auswirken, verbleiben.

7. Überprüfen Sie Ihren Computer auf Windows 10-Malware


Einige Arten von Malware können Administratorrechte des Computers verwenden und Windows Defender in der Gruppenrichtlinie deaktivieren. Daher ist es ratsam, dedizierte Software für die Analyse und Beseitigung von Malware zu verwenden. MalwareBytes ist eine der am häufigsten verwendeten und kann heruntergeladen werden Im folgenden Link:

8. Verwenden Sie die Antivirensoftware von Windows 10


Wenn der Fehler weiterhin besteht und keine der Lösungen ein optimales Ergebnis liefert, können wir spezielle Antiviren-Software verwenden, die im Internet verfügbar ist und spezielle Funktionen bietet, um das System vor Bedrohungen zu schützen.

VERGRÖSSERN

Einige der Lösungen, die Solvetic Ihnen zur Verfügung gestellt hat, werden zweifellos eine große Unterstützung sein, damit Windows Defender in Windows 10 wie erwartet funktioniert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave