- 1. So aktualisieren Sie das System und installieren OpenJDK unter Ubuntu
- 2. So installieren Sie Screen unter Ubuntu
- 3. So laden Sie die neueste Version des Minecraft-Servers herunter
- 4. So konfigurieren und starten Sie den Minecraft-Server in Ubuntu 20.04
- 5. Sicherung des Minecraft-Serverdienstes
- 6. Minecraft-Client-Verbindung zum Ubuntu-Server
Heute ist die Welt der Videospiele für viele zu einer weiteren Sportart geworden, da die Anzahl der angebotenen Optionen zunimmt. Es ist nicht mehr nur Unterhaltung, sondern für viele Nutzer eine Möglichkeit, virtuell zu konkurrieren. Aus diesem Grund kann es sehr wichtig sein, dass das Spiel, das wir spielen möchten, auf dem Computer gut konfiguriert ist.
Minecraft ist zweifellos eines der Sandbox-Spiele, das mit seiner Strategie beim Bauen, Erkunden, Erstellen und Überleben mit seinen Tausenden von 3D-Blöcken einen großen Einfluss auf Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt hatte. Alles, was wir in Minecraft tun können, ist, unseren eigenen Server zu erstellen, auf dem es möglich ist, die gewünschten Variablen in Bezug auf Welten, Schwierigkeit und viele weitere Parameter einzustellen.
Um dies zu erreichen, müssen wir Folgendes berücksichtigen:
- Wir müssen Java auf dem System installiert haben
- Laden Sie den Minecraft .jar-Server herunter, den wir später erklären werden
Darüber hinaus müssen wir Minecraft Java Edition auf dem Client-Computer haben, sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Solvetic erklärt, wie Sie Ihren Minecraft-Server unter Ubuntu 20.04 erstellen und in Ihrer Gruppe führend sein. Nachfolgend sehen Sie alle dafür notwendigen Einstellungen.
1. So aktualisieren Sie das System und installieren OpenJDK unter Ubuntu
Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, die Systempakete zu aktualisieren, indem Sie Folgendes ausführen:
sudo apt-Update
Schritt 2
Sobald das System aktualisiert ist, werden wir OpenJDK in seiner Version 8 installieren. Diese Version, die wir installieren werden, ist eine Mindestversion von Java, die dafür verantwortlich ist, die Unterstützung für GUI-Anwendungen zu beseitigen und die Leistung des Servers zu verbessern. Wir führen Folgendes aus:
sudo apt install openjdk-8-jre-headless
2. So installieren Sie Screen unter Ubuntu
Screen ist ein Dienstprogramm, mit dem wir verschiedene Serversitzungen unabhängig erstellen können. Dadurch kann eine Sitzung im Terminal erstellt werden und wir können die Verbindung trennen, aber den gestarteten Prozess unbeeinträchtigt lassen. Dies verhindert, dass wir die Sitzung versehentlich schließen und der Minecraft-Server beeinträchtigt wird.
Schritt 1
Für seine Installation führen wir aus:
sudo apt Installationsbildschirm
Schritt 2
Wir geben den Buchstaben S ein, um den Download und die Installation von Screen zu bestätigen:
Schritt 3
Der nächste Schritt besteht darin, die Firewall zu aktivieren, um dem Datenverkehr, der auf den Minecraft-Server zugreifen muss, eine Autorisierung zu erteilen. Dies tun wir mit dem folgenden Befehl:
sudo ufw erlauben 25565
3. So laden Sie die neueste Version des Minecraft-Servers herunter
Schritt 1
Es ist an der Zeit, die neueste verfügbare Version des Minecraft-Servers herunterzuladen. Dazu führen wir Folgendes aus:
wget https://launcher.mojang.com/v1/objects/bb2b6b1aefcd70dfd1892149ac3a215f6c636b07/server.jar
Schritt 2
Jetzt verschieben wir besagten Download:
mv server.jar minecraft_server_1.15.2.jar
4. So konfigurieren und starten Sie den Minecraft-Server in Ubuntu 20.04
Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, eine Sitzung mit Bildschirm zu erstellen:
Bildschirm
Schritt 2
Wir drücken die Leertaste und wir sehen Folgendes:
Schritt 3
Dort wird es möglich sein, einen Befehl ausgeführt zu lassen und sich bei einem anderen Terminal anzumelden, ohne dass der Prozess endet. Um den Minecraft-Server zu konfigurieren, führen wir Folgendes aus:
java -Xms1024M -Xmx1024M -jar minecraft_server_1.15.2.jar nogui
Es ist normal, dass dieser Fehler aufgrund der EULA-Lizenzvereinbarungen angezeigt wird. Die Variablen, die wir in diesem Befehl angegeben haben, sind:
- Xms1024M: Dies ist der Standardwert, der den Server so konfiguriert, dass er während seiner Ausführung mit 1024 MB oder 1 GB RAM läuft. Dieser Wert kann basierend auf dem RAM des Geräts erhöht werden
- Xmx1024M: ist ein Wert, der den Server anweist, maximal 1024M RAM zu verwenden. Dieser Wert kann basierend auf den Fähigkeiten des Minecraft-Servers bearbeitet werden.
- jar: ist ein Wert, der angibt, welche jar-Datei auf dem Server ausgeführt werden soll
- nogui: bewirkt, dass der Server keine GUI startet, da es sich um einen Server handelt, der keine grafische Benutzeroberfläche haben muss, da er dort nicht abgespielt wird.
Der oben genannte Fehler tritt aufgrund von zwei Situationen auf, nämlich dass der Server zwei für die Ausführung erforderliche Dateien nicht finden konnte, nämlich:
- Die EULA (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung), die sich in der Datei eula.txt befindet
- Die Konfigurationsdatei server.properties
Schritt 4
Zuerst greifen wir auf die EULA-Datei zu, indem wir Folgendes ausführen:
sudo nano eula.txtWir werden folgendes sehen:
Schritt 5
Dort gehen wir in die oberste Zeile und geben die Minecraft EULA URL ein:
(https://account.mojang.com/documents/minecraft_eula)
Schritt 6
Wenn wir möchten, können wir auf diese URL zugreifen, um die Lizenzbedingungen anzuzeigen:
VERGRÖSSERN
Schritt 7
Stimmen wir zu, kehren wir zum Terminal zurück und ändern den Wert "false" auf "true". Wir speichern die Änderungen mit den Tasten Strg + O und beenden mit den Tasten Strg + X.
Schritt 8
Nun greifen wir auf die Servereigenschaften zu:
sudo nano server.properties
Schritt 9
Dort sind alle Eigenschaften aufgelistet, die wir auf dem Server implementieren können, für ein umfassenderes Wissen können wir das Minecraft-Wiki besuchen:
WerteGrundsätzlich konfigurieren wir folgende Werte:
- Spielmodus = Überleben
- Schwierigkeit = leicht
- pvp = wahr
- Levelname = Welt
- motd = Ein Minecraft-Server
VariablenDiese Variablen sind:
- Schwierigkeit (Standard einfach): dieser Wert bestimmt den Schwierigkeitsgrad des Spiels, es werden die Werte leicht, normal und schwer angeboten
- Spielmodus (Standardüberleben): Dies ist ein Wert, der den Spielmodus bestimmt. Die verfügbaren Werte sind Überleben, Kreativ, Abenteuer und Zuschauer
- level-name (default world): definiert den Namen des Servers auf dem Client
- motd (Standard A Minecraft Server): ist die Nachricht, die in der Minecraft-Client-Server-Liste angezeigt wird
- pvp (standardmäßig wahr): Aktiviert Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe. Wenn dieser Wert aktiv ist, können Spieler im ausgewählten Spiel am Kampf teilnehmen
Schritt 10
Wir speichern die Änderungen und führen den Minecraft-Konfigurationsbefehl erneut aus:
java -Xms1024M -Xmx4G -jar minecraft_server_1.15.2.jar nogui
Schritt11
Dort werden alle notwendigen Serverparameter geladen, wenn dies abgeschlossen ist, sehen wir Folgendes:
Schritt 12
Dort können wir "help" ausführen, um auf eine vollständige Liste der verschiedenen Optionen zuzugreifen:
5. Sicherung des Minecraft-Serverdienstes
Schritt 1
Da der Minecraft-Server gestartet wurde, können wir mit den Tasten Strg + A + D die aktuelle Sitzung trennen, eine andere Konsole öffnen und Folgendes ausführen:
Bildschirm -Liste
Schritt 2
Dort sehen wir die ID der aktuellen Sitzung, wir können sie mit dieser ID wie folgt fortsetzen:
screen -r "ID"
6. Minecraft-Client-Verbindung zum Ubuntu-Server
Schritt 1
Schließlich gehen wir zum Minecraft-Client und wählen im Startfenster "Multiplayer":
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Im nächsten Fenster klicken wir auf die Option "Server hinzufügen":
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Nun geben wir in Ubuntu 20.04 die IP-Adresse des Minecraft-Servers ein:
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Wir klicken auf OK, um die Verbindung zu starten:
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Jetzt wird es dank des von uns konfigurierten Servers möglich sein, in Minecraft zu spielen:
VERGRÖSSERN
Sie sind jetzt bereit, Ihren Minecraft-Server einzurichten und Ihre Freunde dank Solvetic herauszufordern.
Falls Sie sehen möchten, wie dieser Vorgang in Windows 10 durchgeführt wird, können Sie hier alle Schritte sehen, die Sie befolgen müssen.