Das Herunterfahren von Windows 10 oder unserem Computer ist eine der Aufgaben, die wir täglich erledigen, wenn wir unsere Routineaufgaben erledigt haben, wir tun es, um zu verhindern, dass der Computer seine Hardware ineffektiv nutzt und nicht überlastet, aber einer der großen Vorteile von Windows 10 bietet uns Es ist die Möglichkeit, einen Computer aus der Ferne herunterzufahren, wodurch Bereitstellungen am physischen Standort, technischer Support oder die Einfachheit dieser Art von Aufgaben vermieden werden.
In diesem Tutorial erklärt Solvetic die effektive Methode zum Remote-Herunterfahren von Windows 10 auf einem Computer, der sich im selben Netzwerk befinden muss und einige Details müssen auf dem Remote-Computer konfiguriert werden, damit der Befehl wie erwartet funktioniert.
Wir hinterlassen Ihnen auch das Video-Tutorial mit den notwendigen Schritten, um zu erfahren, wie Sie einen PC von einem anderen PC mit CMD ausschalten.
1. Remote-Computer konfigurieren Windows 10
Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, in der Systemsteuerung zu folgendem Pfad zu gehen:
- Schalttafel
- Alle Elemente der Systemsteuerung
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Dort klicken wir auf „Administrative Tools“ und folgendes Fenster wird angezeigt:
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Wir wählen die Option "Lokale Sicherheitsrichtlinien" und müssen danach folgenden Weg gehen:
Lokale Richtlinien – Zuweisung von Benutzerrechten
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Im zentralen Bereich müssen wir die Richtlinie "Herunterfahren von einem Remote-System erzwingen" auswählen. Diese Option ermöglicht es denjenigen, die den Computer aus Sicherheits- oder Verfügbarkeitsgründen ausschalten können, die Berechtigungen zu erteilen.
Schritt 5
Wie wir sehen, haben standardmäßig nur Administratoren die Berechtigungen, damit der Befehl korrekt ausgeführt werden kann, klicken wir auf "Benutzer oder Gruppe hinzufügen" und geben dort "Alle" ein:
Schritt 6
Wir klicken auf Akzeptieren, um die Änderungen zu bestätigen. Wir klicken auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern.
Schritt 7
Wie bereits erwähnt, werden damit die Berechtigungen erteilt, damit der Benutzer den Computer aus der Ferne herunterfahren kann.
Im entfernten Computer überprüfen wir die IP-Adresse mit dem Befehl "ipconfig":
VERGRÖSSERN
2. Lokalen Windows 10-Computer konfigurieren
Auf dem lokalen Computer können wir überprüfen, ob wir mit dem Remote-Computer kommunizieren.
Schritt 1
Dazu muss der Zielcomputer über eine aktive Netzwerkerkennung verfügen und wir validieren dies vom lokalen Computer aus mit den folgenden Schlüsseln und der Eingabe der folgenden Syntax:
+ R
\ Remote_IP_Adresse
Schritt 2
Wir klicken auf OK und geben die freigegebenen Ordner auf dem Remote-Computer ein, der heruntergefahren wird:
VERGRÖSSERN
3. PC von einem anderen PC herunterfahren CMD Windows 10
Schritt 1
Nun greifen wir auf die Eingabeaufforderung zu und führen dort den folgenden Befehl mit dem Parameter -i aus, der für Remote-Shutdowns verwendet wird:
Herunterfahren -iSchritt 2
Dadurch wird ein Popup wie folgt gestartet:
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Dort klicken wir auf „Hinzufügen“, um die IP-Adresse des entfernten Computers hinzuzufügen:
Schritt 4
Wir klicken auf OK und danach definieren wir Folgendes:
- Art der durchzuführenden Aktion wie Herunterfahren, Neustarten oder Abmelden
- Eine Warnung ausgeben, um Benutzer darüber zu informieren, dass eine lokale Aktion durchgeführt werden muss
- Definieren Sie den Sekundenbereich für die Ausführung der Aufgabe
- Grund für Herunterfahren oder Neustart festlegen
- Geben Sie die Meldung zum Herunterfahren ein, die aus der Ferne angezeigt wird
Schritt 5
Wir klicken auf OK und die entsprechende Warnung wird auf dem Remote-Computer gestartet, dass der Computer heruntergefahren wird:
VERGRÖSSERN
NotizWenn wir dieses Remote-Shutdown abbrechen möchten, müssen wir auf die Eingabeaufforderung zugreifen und den Befehl „shutdown -a“ ausführen.
Schritt 6
Auf dem lokalen Computer sehen wir, dass der Auftrag fehlerfrei ausgeführt wird:
Denken Sie bei Berechtigungsfehlern daran, dass der Schlüssel darin besteht, den lokalen Richtlinien "Jeder" zuzuweisen, und dies funktioniert in den Pro- und Enterprise-Editionen von Windows 10.
VERGRÖSSERN
Wir haben mit Solvetic die einfache Möglichkeit gesehen, den PC aus der Ferne herunterzufahren.