Eine der Neuerungen im neuen macOS Big Sur ist die Generierung von Warnungen und Popup-Meldungen sowohl vom System als auch von den Anwendungen und Diensten. Dies kann für uns eine große Hilfe sein, wenn wir über Neuigkeiten informiert werden, die sich jedoch gleichzeitig auf unsere Produktivität auswirken können, indem sie uns ablenken, indem wir auf Benachrichtigungen, aber nicht auf die Hauptarbeit aufmerksam werden.
Aus diesem Grund hat Apple einen Modus namens „Bitte nicht stören“ integriert, mit dem das System dafür verantwortlich ist, dass während der Arbeitszeit keine Benachrichtigungen gestartet werden. Wir werden sehen, wie Sie "Bitte nicht stören" auf dem Mac aktivieren oder deaktivieren, obwohl wir glauben, dass diese Funktion nicht auf macOS verfügbar ist.
Wir überlassen Ihnen auch das Video-Tutorial, um Do not disrupt macOS einfach aktivieren oder deaktivieren zu können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie „Nicht stören“ in macOS Big Sur
Schritt 1
Dazu greifen wir mit einer der folgenden Methoden auf die Systemeinstellungen zu:
- Aus dem Apple-Menü
- Vom Dock
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Dort gehen wir zur Kategorie "Benachrichtigungen" und danach zum Abschnitt "Bitte nicht stören", wo wir die folgenden Optionen haben:
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Um den Nicht stören in macOS Big Sur zu aktivieren, müssen wir das Kästchen "Start" aktivieren und dann den Zeitbereich einstellen, in dem dieser Modus aktiv sein soll, zusätzlich können wir den Nicht stören-Modus bei ruhendem oder gesperrtem Bildschirm aktivieren.
Unten haben wir die Option für den Nicht stören-Modus, um eingehende Anrufe auf das Gerät zu blockieren oder nicht.
Zum Deaktivieren von Bitte nicht stören deaktivieren wir einfach das Kästchen "Start".
VERGRÖSSERN
Mit dieser Funktion verhindern wir, dass Benachrichtigungen uns wertvolle Zeit in macOS Big Sur verschwenden.