Wenn wir in einem Browser navigieren, ermöglichen sie uns nicht nur, zur gewünschten Site zu gelangen, sondern hosten auch lokal zwei Schlüsselelemente für den zukünftigen Zugriff auf diese Sites, wie Cookies und den Mac-Cache.
Der Cache-Speicher ist im Grunde ein temporärer Speicher, der die Arbeit sowohl des Prozessors als auch des Mac-RAM-Speichers unterstützt. Er funktioniert, indem er die Daten vorübergehend hostet, was zu einem schnelleren Zugriff auf diese führt da dies zu Verlangsamungseffekten des Mac auf das Gesamtsystem führen kann.
Cookies ihrerseits sind eine Reihe von Dateien, die von der Website selbst erstellt werden und in denen kleine Datenmengen abgelegt werden, die nach dem Sender- und Empfängermodell funktionieren. Der Absender ist der Server, auf dem die Website gehostet wird, und der Empfänger ist der Browser, mit dem wir auf diese Website zugreifen.
Cookie-FunktionenCookies werden in einige Arten eingeteilt, die sind:
- Sitzungscookies; mit Cookies, die eine kurze Lebensdauer haben, da sie beim Schließen des Browsers gelöscht werden.
- dauerhafte Cookies oder dauerhafte Cookies: Dies sind Cookies, die es ermöglichen, den Benutzer zu verfolgen, indem sie Daten darüber senden, was er auf den besuchten Websites surft
- sichere Cookies oder sichere Cookies: Diese Art von Cookie speichert verschlüsselte Informationen, die die gespeicherten Daten schützen. Dies verhindert, dass Benutzer mit schwarzen Absichten bösartige Angriffe ausführen. Diese Art von Cookies wird nur in HTTPS-Verbindungen verwendet.
- Zombie-Cookies: wie in einem Horrorfilm, aber in der IT-Welt sind dies Cookies, die sich wiederbeleben und weiterarbeiten können, dort kann der Browser nichts für ihre Beseitigung tun
Sehen wir uns an, wie Sie Cache und Cookies in Safari in macOS Big Sur löschen.
So löschen Sie Cache und Cookies in Safari
Schritt 1
Für diese Methode greifen wir auf Safari zu und gehen zum Menü Safari - Einstellungen:
Schritt 2
Im angezeigten Fenster gehen wir auf die Registerkarte "Datenschutz", wo wir Folgendes sehen:
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Dort können wir das Hosten von Cookies in Safari zunächst blockieren, indem wir das Kästchen "Alle Cookies blockieren" aktivieren, aber wir klicken auf die Schaltfläche "Websitedaten verwalten" und wir sehen Folgendes:
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Dort können wir alle dort gehosteten Elemente sehen und wir können ihren Typ (Cookie oder Cache) unten bei jedem sehen, wir klicken auf eines davon und das Feld "Löschen" wird aktiviert:
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Wir klicken auf "Löschen", um diesen bestimmten zu löschen oder klicken auf "Alle löschen", um alle Cookies und den Cache zu löschen, wir klicken auf OK, um die Änderungen zu speichern. Als nächstes gehen wir auf die Registerkarte "Erweitert" und aktivieren dort die Box "Das Entwicklungsmenü in der Menüleiste anzeigen":
VERGRÖSSERN
Schritt 6
Wir klicken auf dieses Menü und können die Option "Cache leeren" auswählen, um den gesamten Safari-Cache in macOS Big Sur zu löschen:
Mit dieser Methode ist es möglich, Cookies und Cache in Safari zu löschen.