▷ Ordnerfarbe ändern macOS Big Sur

Viele von uns benutzen den Computer täglich, da er für viele Benutzer sowohl privat als auch beruflich zu einem unverzichtbaren Gerät geworden ist. Daher ist es wichtig, während der Nutzung komfortabel zu sein, da wir normalerweise viele Stunden vor dem Bildschirm verbringen.

Die Anpassung der Arbeitsumgebung unterscheidet viele Benutzer von anderen, da es für sie nicht ausreicht, die Standardwerte des Systems zu verwenden, sondern zusätzliche Optionen zu verwenden, um die visuelle Wirkung und den Zugriff auf Objekte zu verbessern. Auf diese Weise können wir direkter und schneller erkennen, was wir auf dem Bildschirm unseres Macs suchen.

Im Fall von macOS Big Sur haben wir die Möglichkeit, die Farbe der Ordner zu ändern oder Text zuzuweisen, wenn wir einen Ordner erstellen. Auf dem Desktop sehen wir beispielsweise den Standardwert davon:

VERGRÖSSERN

Solvetic erklärt die funktionale Methode, um einem Ordner eine neue Farbe zuzuweisen und einen Texttyp zur besseren Identifizierung zuzuweisen.

So ändern Sie die Farbe von Ordnern in macOS Big Sur

Schritt 1
Als erstes müssen wir mit der rechten Maustaste (Strg + Klick) auf den zu ändernden Ordner klicken und in der angezeigten Liste "Informationen abrufen" auswählen:

Schritt 2
Dadurch wird ein Popup-Fenster mit allen Details des ausgewählten Ordners angezeigt:

Schritt 3
Dort klicken wir oben auf das Ordnersymbol neben dem Namen und wählen aus dem Menü Bearbeiten "Kopieren":

Schritt 4
Jetzt gehen wir zu Anwendungen oder von SpotLight und führen dort die Vorschau aus:

Schritt 5
Im Vorschaumenü gehen wir zu "Datei - Neu aus der Zwischenablage" oder wir können die Tasten Command + N verwenden:

Schritt 6
Dies öffnet das Ordnersymbol, das wir zuvor kopiert haben:

Schritt 7
Um diesem Ordner eine neue Farbe zuzuweisen, gehen Sie in das Menü "Extras - Farbe anpassen":

Schritt 8
Dadurch werden alle verfügbaren Farboptionen für den Ordner in macOS Big Sur angezeigt:

Schritt 9
Im oberen Teil finden wir den gesamten Bereich der verfügbaren Farben, dort können wir die Ebenen auf den gewünschten Ton ziehen und im unteren Teil können wir Aspekte festlegen wie:

  • Kontrast
  • Sättigung
  • Farbtöne
  • Schärfe
  • Ton
  • Temperatur usw

Alle diese Anpassungen werden persönlich nach dem Geschmack jedes einzelnen vorgenommen:

Schritt 10
In der Vorschau sehen wir das erhaltene Ergebnis:

Schritt 11
Es ist an der Zeit, diese Änderung auf den macOS Big Sur-Ordner anzuwenden. Dazu gehen wir zum Menü "Bearbeiten - Alles auswählen" oder verwenden die Tasten Befehl + A:

Schritt 12
Dadurch wird der Ordner in der Vorschau ausgewählt und wir überprüfen ihn anhand der Linien in seinem Quadranten:

Schritt 13
Jetzt verwenden wir die Tasten Command + C oder das Menü "Edit - Copy":

Schritt 14
Sobald die Auswahl kopiert ist, klicken wir im Fenster "Informationen abrufen" auf das Ordnersymbol und wählen aus dem Menü Bearbeiten "Einfügen":

Schritt 15
Dadurch wird der neue Klingelton im Ordner festgelegt:

Schritt 16
Wenn wir Text in den Ordner eingeben möchten, gehen wir zu Vorschau und klicken auf das Textfeld. Dadurch wird das Feld erstellt, in das wir den gewünschten Text eingeben, und oben öffnet sich eine Reihe von Optionen, um den Text nach Bedarf als Bemaßung zu bearbeiten , Schriftart, Farbe usw.:

Schritt 17
Wir geben den zu verwendenden Text in den Ordner ein:

Schritt 18
Wie oben erwähnt, können wir die erforderlichen Bearbeitungsanpassungen vornehmen:

Schritt 19
Wir können Gelder, Briefe usw. ändern:

Schritt 20
Nun kehren wir zum Menü "Bearbeiten - Alles auswählen" zurück:

Schritt 21
Wir kopieren den Inhalt mit Command + C oder „Edition -Copy“ und gehen zum Fenster „Informationen abrufen“, klicken auf das oberste Symbol des Ordners und wählen aus Edition „Einfügen“:

Schritt 22
Als Ergebnis sehen wir den Text im ausgewählten Ordner:

Mit dieser Methode können wir die Farben der Ordner bearbeiten und gegebenenfalls Text in macOS Big Sur eingeben.

wave wave wave wave wave