So entfernen Sie das Bitlocker-USB-Passwort - VERSCHLÜSSELUNGSEINHEIT ENTFERNEN

Die Sicherheitslücken, denen Daten in Windows 10 täglich ausgesetzt sind, wachsen aufgrund mehrerer interner und externer Faktoren. Aus diesem Grund sind Microsoft-Entwickler immer auf der Suche nach den besten Sicherheitslösungen und in diesem Szenario haben wir eine vorhandene Funktion aus früheren Versionen und es ist BitLocker.

Was ist BitLocker?BitLocker ist ein Laufwerkverschlüsselungssystem, das die auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Informationen schützt. Dieser Schutz ist in das Betriebssystem integriert und schützt die Daten vor verschiedenen Arten von Angriffen, denen sie ausgesetzt sein können.

Als zusätzlichen Sicherheitspunkt bietet BitLocker einen besseren Schutz, wenn es integriert mit dem Trusted Platform Module (TPM) Version 1.2 oder höher verwendet wird. Dies ist ein kleines Gerät auf dem Motherboard des Computers, das einen integrierten Schutz bietet, aber wenn die Karte nicht über diesen Chip verfügt, kann BitLocker problemlos verwendet werden.

BitLocker hat verschiedene Funktionen und eine davon ist die Möglichkeit, den normalen Start von Windows 10 zu blockieren und nur bis der Benutzer den Pin eingibt oder ein Wechselgerät mit dem Schlüssel verbindet, wird der Prozess weiter geladen.

Bitlocker-FunktionenEinige seiner herausragendsten Eigenschaften sind:

  • Unterstützt SSO zum Schutz von BitLocker-Verschlüsselungsschlüsseln vor Kaltstartangriffen (vom PC-Start)
  • Die von BitLocker To Go implementierte Speicherplatzverschlüsselung gibt uns die Möglichkeit, Wechseldatenträger in kurzer Zeit zu verschlüsseln
  • BitLocker unterstützt den Entschlüsselungsprozess verschlüsselter Festplatten
  • BitLocker unterstützt Festplatten, die mit integrierter Verschlüsselungshardware verschlüsselt wurden
  • BitLocker fordert den Benutzer nur dann zur Eingabe eines Wiederherstellungsschlüssels auf, wenn die Festplatte beschädigt ist oder wenn die PIN oder das Kennwort verloren gegangen sind

Passwort setzen Bitlocker Windows 10
Wenn wir ein USB-Laufwerk mit BitLocker verschlüsseln, können wir ein Passwort oder eine Smartcard zuweisen:

Danach stehen verschiedene Optionen zum Hosten der Sicherungskopie des Wiederherstellungsschlüssels zur Verfügung, wie zum Beispiel:

  • Datei lokal speichern
  • Speichern Sie es im Microsoft-Konto in der Cloud
  • Drucken Sie den Schlüssel aus und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf

Jetzt erklärt Solvetic verschiedene Möglichkeiten zum Entfernen des BitLocker-Passworts in Windows 10.

1. Entfernen Sie das BitLocker USB-Passwort, wenn wir den Wiederherstellungsschlüssel kennen

Wenn wir das BitLocker-Passwort kennen, wenn wir den USB an den Computer anschließen und versuchen, darauf zuzugreifen, sehen wir ein Popup-Fenster, in dem wir das Passwort dafür eingeben müssen:

Schritt 1
Dort geben wir das Passwort ein und klicken auf Entsperren, um danach mit dem Entfernen des Passworts zu beginnen.

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Für diesen Vorgang gehen wir zum Windows 10-Datei-Explorer, klicken mit der rechten Maustaste auf das geschützte USB-Laufwerk und wählen in der angezeigten Liste "BitLocker verwalten":

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir werden zum folgenden Fenster der Systemsteuerung weitergeleitet, in dem unser BitLocker-geschütztes Laufwerk angezeigt wird:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Dort klicken wir auf die Zeile "BitLocker deaktivieren", ein Klick dort zeigt folgendes an:

Schritt 5
Wir klicken auf "BitLocker deaktivieren" und der Vorgang zum Deaktivieren der BitLocker-Sicherheit auf dem USB-Laufwerk wird ausgeführt:

Schritt 6
Am Ende sehen wir folgende Meldung:

Schritt 7
Wir klicken auf Schließen, um den Assistenten zu beenden und haben damit das BitLocker-Passwort auf dem USB in Windows 10 entfernt:

VERGRÖSSERN

2. Entfernen Sie das BitLocker USB-Passwort, wenn wir den Wiederherstellungsschlüssel kennen

Schritt 1
Wie eingangs erwähnt, ist eine der Optionen, die BitLocker uns zum Hosten des Wiederherstellungsschlüssels bietet, das Speichern einer Datei damit:

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Diese Datei enthält den Wiederherstellungsschlüssel sowie die Kennung des USB-Sticks auf dem Computer, sodass wir, wenn wir das Passwort vergessen haben, auf diese Datei zurückgreifen können, wenn wir den geschützten USB-Stick an den Computer anschließen und auf doppelklicken Um darauf zuzugreifen, müssen wir im Popup-Fenster auf "Weitere Optionen" klicken und dann die Option "Wiederherstellungsschlüssel schreiben" auswählen:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir öffnen die Datei, in der sich der Wiederherstellungsschlüssel befindet, und kopieren die 48 Ziffern davon:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Sobald wir sie kopiert haben, fügen wir sie in das entsprechende Feld ein:

VERGRÖSSERN

Schritt 5
Wir klicken auf "Entsperren", jetzt klicken wir mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen "BitLocker verwalten":

VERGRÖSSERN

Schritt 6
In der Systemsteuerung klicken wir auf "BitLocker deaktivieren", um den Vorgang abzuschließen:

VERGRÖSSERN

Daher haben wir das Passwort mit dieser Wiederherstellungsschlüsselmethode entfernt.

3. Entfernen Sie das BitLocker USB-Passwort, wenn wir den Schlüssel nicht kennen


Es ist normal, dass wir uns nach einer Weile des Schutzes des USB nicht einmal an das Passwort erinnern und die Datei mit dem Wiederherstellungsschlüssel gelöscht haben. In diesem Fall ist der Vorgang viel einfacher als es scheint.

Schritt 1
Dazu greifen wir auf den Windows 10 Datei-Explorer zu, klicken mit der rechten Maustaste auf den USB und wählen "Formatieren":

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Im Popup-Fenster definieren wir das Dateisystem und den zu vergebenden Namen:

Schritt 3
Wir klicken auf "Start", um den Formatierungsprozess der Einheit abzuschließen. Wir sehen die folgende Meldung:

Schritt 4
Wir bestätigen mit einem Klick auf "Akzeptieren" und sehen schließlich, dass die Formatierung abgeschlossen ist:

Schritt 5
Damit sehen wir, dass der BitLocker-Schutz vom Laufwerk entfernt wurde:

VERGRÖSSERN

4. Entfernen Sie das BitLocker USB-Passwort aus dem Microsoft-Konto

Schließlich haben wir die Möglichkeit, das Microsoft-Konto zu diesem Zweck zu verwenden, wenn wir das Speichern des Passworts im Microsoft-Konto ausgewählt haben, wird es in der Cloud gehostet.

Schritt 1
Um diese Methode zu verwenden, gehen wir zu der folgenden Webadresse unseres Outlook- oder Hotmail-Kontos:

Schritt 2
Wir werden folgendes sehen:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Dort kopieren wir einfach den Wiederherstellungsschlüssel, gehen zum Datei-Explorer, doppelklicken auf das Gerät und wählen im Popup-Fenster "Weitere Optionen":

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Wir klicken auf "Wiederherstellungsschlüssel schreiben" und fügen danach den zuvor kopierten Schlüssel ein:

VERGRÖSSERN

Schritt 5
Danach klicken wir auf "Entsperren" und wiederholen den Vorgang der ersten Schritte, klicken mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen "BitLocker verwalten", dann klicken Sie auf "BitLocker deaktivieren":

VERGRÖSSERN

Schritt 6
Wir bestätigen den Vorgang zum Entfernen des Kennworts durch Deaktivieren von BitLocker:

Mit einigen der Optionen, die Solvetic Ihnen beigebracht hat, können Sie das BitLocker-Passwort entfernen und so ohne Einschränkungen vollständig auf das USB-Laufwerk zugreifen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave