▷ VIRTUALBOX MV auf externer Festplatte INSTALLIEREN ✔️

VirtualBox ist heute eine der am häufigsten verwendeten Virtualisierungsplattformen und nicht nur, weil es kostenlos ist, sondern auch wegen seiner breiten Palette von Funktionen und Funktionen, die die Verwaltung virtueller Maschinen so vollständig wie möglich machen, in VirtualBox ist es möglich, Linux-Systeme zu virtualisieren. Für Windows und macOS mit vollständiger Integrität seiner Dienste und Spezifikationen kann VirtualBox unter folgendem Link kostenlos heruntergeladen werden:

In dem System, in dem Sie VirtualBox installieren, werden die virtuellen Maschinen gehostet, die im lokalen Ordner des Benutzers erstellt wurden, in Windows 10 werden sie im Pfad C: \ Benutzer \ [Benutzer] \ VirtualBox VMs gehostet, im Fall von macOS be in the Home folder Dies ist ein Standardwert, aber basierend auf dem System, das in jeder virtuellen Maschine verwendet wird, kann die Größe der Festplatte beeinflusst werden (dies, wenn wir kleine Festplatten verwenden).

Einige Maschinen können eine Größe von mehr als 10 GB haben und die umfassendste Lösung dafür ist die Installation einer VirtualBox-Maschine auf einem externen Laufwerk. Auf diese Weise können wir die virtuelle Maschine jederzeit verwenden, ohne jedoch Speicherplatz auf der lokalen Festplatte des Computers zu belegen. Sehen wir uns in diesem Tutorial an, wie Sie eine virtuelle VirtualBox-Maschine auf einer externen Festplatte installieren. In diesem Beispiel installieren wir Windows 10 auf einem Windows-Computer.

So installieren Sie VirtualBox VM auf einer externen Festplatte

Schritt 1
Zuerst öffnen wir den lokalen Speicherort, an dem VirtualBox virtuelle Maschinen speichert, um zu überprüfen:

VERGRÖSSERN

Schritt 2
Wir sehen diese Maschine in VirtualBox, jetzt überprüfen wir im Explorer die externe Festplatte. In diesem Fall ist die externe Festplatte D.

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Öffnen Sie VirtualBox, dort erstellen wir eine neue virtuelle Maschine mit einer der folgenden Optionen:

  • Verwenden der Tasten Strg + N

Strg + N

  • Von der Maschine - Neues Menü
  • Klick auf Neu

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Das folgende Fenster wird angezeigt:

Schritt 5
Dort geben wir den Namen der virtuellen Maschine sowie den Typ und die Version des Systems ein, im Feld "Maschinenordner" wählen wir "Andere":

Schritt 6
Wählen Sie die externe Festplatte aus und erstellen Sie einen Ordner für die virtuelle Maschine, wir übernehmen die Änderungen:

VERGRÖSSERN

Schritt 7
In VirtualBox können wir sehen, dass dies der Pfad ist, in dem die virtuelle Maschine gehostet wird:

Schritt 8
Wir klicken auf Weiter, um den RAM-Speicher zu definieren:

Schritt 9
Im nächsten Fenster erstellen wir die virtuelle Festplatte:

Schritt 10
Wir klicken auf "Erstellen", wir definieren den Festplattentyp:

Schritt 11
Jetzt legen wir den Speicherplatz fest:

Schritt 12
Im nächsten Fenster legen wir fest:

  • Die Größe der virtuellen Festplatte
  • Der Pfad, in dem die virtuelle Festplatte gehostet wird, befindet sich standardmäßig auf der externen Festplatte

Schritt 13
Wir klicken auf Erstellen, um den Vorgang abzuschließen.

VERGRÖSSERN

Schritt 14
Wir überprüfen auf der externen Festplatte, dass die Dateien der virtuellen Maschine erstellt wurden:

VERGRÖSSERN

Schritt 15
In VirtualBox klicken wir auf Start und wir sehen Folgendes:

Schritt 16
Dort wählen wir die ISO des ausgewählten Systems aus, um mit dem Vorgang fortzufahren:

VERGRÖSSERN

Schritt 17
In diesem Fall sehen wir Folgendes:

VERGRÖSSERN

Schritt 18
Klicken Sie auf Weiter und dann auf "Jetzt installieren":

VERGRÖSSERN

Schritt 19
Wir werden das sehen:

VERGRÖSSERN

Schritt 20
Wir geben (falls vorhanden) den Schlüssel ein und wählen dann die zu verwendende Version:

VERGRÖSSERN

Schritt 21
Wir akzeptieren die Nutzungslizenz:

VERGRÖSSERN

Schritt 22
Dann definieren wir die Art der Installation:

VERGRÖSSERN

Schritt 23
Wählen Sie die Festplatte aus, auf der das System installiert werden soll:

VERGRÖSSERN

Schritt 24
Klicken Sie in diesem Fall von Windows 10 auf Weiter, um die Installation zu starten:

VERGRÖSSERN

Schritt 25
Danach wird das System neu gestartet:

VERGRÖSSERN

Schritt 26
Sprache auswählen:

VERGRÖSSERN

Schritt 27
Definieren Sie die Tastatur:

VERGRÖSSERN

Schritt 28
Führen Sie alle erforderlichen Schritte aus:

VERGRÖSSERN

Schritt 29
Schließlich wird das System in VirtualBox auf der externen Festplatte installiert:

VERGRÖSSERN

Schritt 30
Überprüfen Sie erneut, ob sich die Dateien der virtuellen Maschine auf der externen Festplatte befinden. Wenn wir nun diese virtuelle Maschine verwenden möchten, müssen wir die externe Festplatte an den Computer anschließen und die virtuelle Maschine von VirtualBox aus starten.

VERGRÖSSERN

So einfach ist es, eine VirtualBox-Maschine auf einer externen Festplatte zu installieren, um lokalen Speicherplatz zu sparen.

wave wave wave wave wave