Die Sicherheit in Windows 10 umfasst eine breite Palette von Optionen, die von Kennworteinstellungen bis hin zu drastischeren Zugriffsmaßnahmen oder Anwendungseinstellungen reichen. Nur eine der häufigsten Befürchtungen ist, dass jemand versehentlich eine der Systemanwendungen deinstalliert oder nicht deinstalliert, unabhängig davon, ob sie in Windows 10 nativ sind oder von uns installiert wurden.
Wir wissen gut, dass alle Anwendungen über das Startmenü aufgerufen werden können, weshalb Solvetic dieses Tutorial vorbereitet hat, um zu erklären, wie Sie verhindern können, dass ein Benutzer dort Anwendungen deinstalliert.
So vermeiden Sie die Deinstallation von Anwendungen in Windows 10 über das Startmenü
Schritt 1
Wir klicken mit der rechten Maustaste auf eine App im Startmenü und sehen, dass es möglich ist, sie zu deinstallieren:
Schritt 2
Um dies zu vermeiden, greifen wir von Start auf den Registrierungseditor zu:
Schritt 3
Dort gehen wir auf die Route:
HKEY_CURRENT_USER \ SOFTWARE \ Richtlinien \ Microsoft \ WindowsSchritt 4
Dort klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taste und wählen "Neu - Schlüssel":
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Wir vergeben den Namen Explorer:
VERGRÖSSERN
Schritt 6
Jetzt klicken wir mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählen "Neu - DWORD-Wert (32 Bit)":
VERGRÖSSERN
Schritt 7
Wir nennen diesen Wert "NoUninstallFromStart", wir wenden die Änderungen an:
VERGRÖSSERN
Schritt 8
Wir doppelklicken auf diesen Wert und setzen im Feld Wertinformation den Wert 1. Wir übernehmen die Änderungen.
Schritt 9
Wir starten Windows 10 neu, um die Änderungen zu übernehmen:
Schritt 10
Beim Einloggen können wir überprüfen, ob die Option "Deinstallieren" nicht mehr verfügbar ist:
So einfach ist es, diesen Sicherheits-Touch in Windows 10 hinzuzufügen, um zu verhindern, dass Anwendungen ohne unsere Erlaubnis deinstalliert werden.