Google Apps für Unternehmen

Inhaltsverzeichnis

Zeit verwalten
Mit Google Kalender können Sie Besprechungen planen und Projekte verwalten, Einladungen und Rückmeldungen senden. Darüber hinaus können Ereignisse online über das Gerät hinzugefügt und geändert werden.
Bei Bedarf können mehrere Kalender erstellt, auf verschiedene Gruppen, Projekte und Workflows angewendet werden. Sie können die Kalender jedes Projekts auch mit den Mitgliedern des Unternehmens oder nur mit ausgewählten Personen teilen.Sie können den Kalender jederzeit teilen, ausblenden oder anzeigen. Es sollte beachtet werden, dass es mit anderen Kalenderanwendungen auf dem Markt funktioniert.
Um den Kalender anzuwenden ist es notwendig:
  • Melden Sie sich im Google Apps-Kalender an.
  • Suchen Sie es dann in der Option "Meine Kalender" und klicken Sie auf die Dropdown-Liste, um es freizugeben.
  • Später müssen Sie nach der Option zum Teilen mit bestimmten Personen suchen und dort die E-Mail-Adresse des Benutzers hinzufügen und die Zugriffsebene auswählen. Klicken Sie abschließend auf die Option zum Speichern.
Für seinen Teil Google Dokumente ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit Dokumenten online und in Echtzeit. Sie können unter anderem auch Dokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen hochladen, erstellen und teilen. Außerdem können Sie im Team arbeiten und Dokumente in Echtzeit bearbeiten.


Andere angebotene Optionen sind das Senden von E-Mails, Chatten, Sprach- und Videoanrufe. Über Google Mail können Sie von überall und jederzeit auf Ihren Posteingang zugreifen. Sie können auch einen Video-Chat starten, ohne sich von Ihrem Google Mail-Konto abzumelden. Auf diese Weise können Sie Sofortnachrichten an Kollegen und Familienmitglieder senden.
Klicken Sie hier, um Google Apps for Business herunterzuladen
wave wave wave wave wave