Inhaltsverzeichnis
Etiketten- Kopfzeilen: Wird verwendet, um Abschnittstitel zu markieren. Dieses Tag kann 6 mögliche Werte haben, die bei 1 beginnen. Wir öffnen Notepad, um die Datei mit dem folgenden Code zu entwickeln, wir speichern sie unter dem Namen headers.html:
VERGRÖSSERN
- Blöcke: Dieses Tag wird verwendet, um Absätze, vorformatierten Text, Blöcke wie Sätze oder Adressen zu trennen. Blocks.html-Datei erstellen
-
Ja
Definiere einen Absatz. -
Ja
Der in diesen Tags gefundene Text wird vom Browser mit dem eingegebenen Format interpretiert. Dies ist nützlich, wenn Sie Codezeilen anzeigen möchten. - y Wird verwendet, um eine Adresse zu identifizieren.
-
Ja
Nützlich zum Hervorheben von Phrasen. Der innerhalb dieser Markierungen eingegebene Text wird eingerückt und kursiv dargestellt.
- Hintergründe und Textfarben: Diese Attribute müssen im Tag zugewiesen werden
- bgcolor: Definiert eine Hintergrundfarbe für das gesamte Dokument.
- Hintergrund: Legen Sie ein Bild als Hintergrund fest.
- text: Schriftfarbe für das gesamte Dokument.
Body.html-Datei generieren
- Schriftgröße und -typ: Label hat die Attribute:
- Gesicht: um die Schriftart einzustellen.
- Größe: Schriftgröße.
- Farbe: Gibt die Farbe der Zeichen im Hexadezimalformat an.
- Stile: Die klassischen Stile fett, kursiv und unterstrichen. Datei style.html generieren
- Links: Sie ermöglichen es Benutzern, zwischen den Seiten einer Website oder zu externen Websites zu navigieren. Links.html-Datei erstellen
- Listen: Es gibt drei Arten von Listen. Beschreibend, regelmäßig und verschachtelt. Generieren Sie Dateilisten.html
- Bretter: Es ist zwischen Marken etabliert
Ja
früher wurden sie verwendet, um der gesamten Webseite die Struktur zu geben. Sie wurden durch das Element ersetztwas flexibler ist. Das Etiketterzeugt eine Zeile für die Tabelle und erzeugt eine Zelle. Tabellen.html-Datei generieren
- Bilder: Etikett, in diesem Fall kann das Etikett an der gleichen Öffnungsmarke geschlossen werden; Sie können das „/“-Symbol am Ende der Codezeile sehen. Attribute:
- SRC: Gibt die Position des Bildes an.
- WIDTH / HEIGHT: Breite und Höhe des Bildes. (Größe)
- Formen: Sie werden verwendet, um Informationen vom Client zum Server zu übertragen. Formulare unterstützen Eingabeelemente wie Textfelder, Kontrollkästchen, Schaltflächen, Textbereiche usw.