Bibliotheken und Helfer - Codeigniter

Inhaltsverzeichnis

Was ist der Unterschied zwischen einer Bibliothek und einem Helfer? Eine Bibliothek ist normalerweise eine Klasse, die eine Reihe spezifischer Funktionalitäten bereitstellt, die Daten, Datenbanken, Grafiken oder PDF-APIs usw. verarbeiten, und diese Funktionalitäten teilen Informationen.
Zum Beispiel benötigt eine Bibliothek, die den Zugriff auf die Twitter-API ermöglicht, ihre Methoden, um Daten wie das Passwort und den Benutzernamen gemeinsam zu nutzen, daher ist es ideal, eine Klasse zu haben, die das Speichern dieser Informationen ermöglicht.
Andererseits kann ein Helfer als eine Gruppe von Funktionen verstanden werden, die zwar einen gemeinsamen Nutzungsumfang haben, aber voneinander unabhängig sind.
Zum Beispiel Helfer für Formulare, bei denen alle Elemente die Verwendung von Eingabekomponenten, Textfeldern usw. erleichtern sollen.
Erstellen einer Bibliothek in Codeigniter
Ein Beispiel für eine Datumsverwaltungsbibliothek im Verzeichnis application/libbraries und kopieren Sie den folgenden Code. Es ist eine Klasse mit zwei Methoden, die es ermöglicht, das Datum vom MySQL-Format yyyy-mm-dd in dd / mm / yyyy und umgekehrt zu ändern.
 

CodeIgniter gibt beim Benennen von Bibliotheken die folgenden Richtlinien an:
Der Dateiname muss mit einem Großbuchstaben beginnen.
Der Klassenname muss mit einem Großbuchstaben beginnen.
Die Klassen- und Dateinamen müssen übereinstimmen.
Der Name der Methoden muss in Kleinbuchstaben sein
Wenn wir die Bibliothek dann benötigen, rufen wir sie wie folgt von einem Controller auf.
 laden-> Bibliothek ('dates'); // Ich wandele das Datum in das MySQL-Format um $ date = $ this-> date-> date_mysql ($ date); ?> var13 ->

Ich kann die Bibliothek in der Konstrukt-Methode des Controllers laden, um sie nur einmal aufzurufen.
Bibliotheken ermöglichen es uns, Code hinzuzufügen, wenn wir neue Funktionalitäten benötigen, und sie dann wiederzuverwenden.
Helfer in Codeingiter
Das Helfer Sie sind eine der beiden Codebibliotheken, die in CodeIgniter verfügbar sind, und auf den ersten Blick am einfachsten zu handhaben, da es sich um Funktionen handelt, die uns unabhängig von einem Objekt zur Verfügung stehen.
Wir können sagen, dass Helfer eine Reihe von Funktionen sind, die nach Themen in verschiedenen Paketen geordnet sind und uns helfen, allgemeine Aufgaben in Webanwendungen auszuführen. Es gibt Helfer für viele verschiedene Dinge, wie zum Beispiel das Arbeiten mit Arrays, Datumsangaben, Cookies, E-Mails, URLs, Formularen usw.
Zum Beispiel rufen wir den URL-Helper wie folgt auf:
 load-> Helfer ('url'); // wir können ein Popup erstellen $ atts = array ('width' => '800', 'height' => '600', 'scrollbars' => 'yes', 'status' => 'yes', 'reizable ' => 'ja', 'screenx' => '0', 'screeny' => '0'); echoanker_popup ('mydomain.com', 'Hier klicken!', $atts); ?> var13 ->

Machen Sie auch Weiterleitungen wie:
 

Es gibt auch einen Helfer für Formulare wie ein Login-Formular:
 
Hat dir dieses Tutorial gefallen und geholfen?Sie können den Autor belohnen, indem Sie diesen Knopf drücken, um ihm einen positiven Punkt zu geben

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave