Inhaltsverzeichnis
Ändern Sie die Schriftart
Um die Schriftart zu ändern, wählen Sie die Registerkarte Allgemein und wählen Sie Schriftart und Schriftgröße im Abschnitt "Schriftart". Auf dieser Registerkarte können wir auch den Namen des Profils und die Anzahl der Spalten und Zeilen ändern, die im Terminal angezeigt werden.
Es ist möglich, die Form des Kurses zu wählen, indem Sie die Option „Cursor-Form“ ändern.
Textfarben ändern
Auf der Registerkarte Farben können wir die Textfarbe, die Hintergrundfarbe des Textes manuell oder durch Auswahl eines Standardfarbschemas ändern.
Auf der Registerkarte "Hintergrund" können wir die Hintergrundfarbe des Terminals ändern, ein Hintergrundbild platzieren und den Hintergrund transparent machen.
Auf der Registerkarte Scrollen können wir auswählen, auf welcher Seite der Scrollbalken angezeigt wird und wie viele Zeilen er speichern soll.
Was ist die Aufforderung?
Die Eingabeaufforderung ist der Text, der jedes Mal vor dem „$“-Zeichen angezeigt wird, wenn wir einen Befehl eingeben. Standardmäßig wird es im Terminal so aussehen:
Um die Eingabeaufforderung zu ändern, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den Befehl "export PS1 =" d u @ hw $ " ein und die Eingabeaufforderung sieht so aus:
D Zeigt das Datum im Format "Wochentag, Monat und Anzahl des Tages" an
oder Name des aktuellen Benutzers.
h Zeigt den Namen des Hosts an.
w Name des aktuellen Verzeichnisses.
$ Wenn Sie ein Superuser sind, zeigen Sie ein # an, wenn nicht, zeigen Sie ein $
Zusätzlich zu diesen Variablen können die folgenden verwendet werden:
h Zeigt den Hostnamen und die Domäne an
n Zeilenumbruch
R Kehrt zum Zeilenanfang zurück
S Zeigt den Namen der Shell an
T Zeigt die Uhrzeit im 24-Stunden-Format an
T Zeigt die Uhrzeit im 12-Stunden-Format an
@ Zeigt die Uhrzeit im 12-Stunden-Format mit am- oder pm-Anzeige an
v Shell-Version
V Befehlsinterpreter-Layout
W Name des aktuellen Verzeichnisses gekürzt
! Nummer in der Historie des eingegebenen Befehls
# Eingetippte Befehlsnummer
Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, je nachdem, welche Informationen Sie für hilfreich halten. Hier sind einige Beispiele:
der Befehl: PS1 exportieren = "T w $ " Wird sich zeigen:
VERGRÖSSERN
VERGRÖSSERN
Farbcode
Schwarz [e [0; 30m]
Dunkelgrau [e [1; 30m]
Rot [e [0; 31m]
Hellrot [e [1; 31m]
Grün [e [0; 32m]
Hellgrün [e [1; 32m]
Braun [e [0; 33m]
Gelb [e [1; 33m]
Blau [e [0; 34m]
Hellblau [e [1; 34m]
Lila [e [0; 35m]
Hellviolett [e [1; 35m]
Cyan [e [0; 36m]
Klares Cyan [e [1; 36m]
Hellgrau [e [0; 37m]
Weiß [e [1; 37m]
Mit diesen Änderungen können Sie das Terminal nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen.Hat dir dieses Tutorial gefallen und geholfen?Sie können den Autor belohnen, indem Sie diesen Knopf drücken, um ihm einen positiven Punkt zu geben