Inhaltsverzeichnis
Die Schnittstelle von phpMyAdmin Es besteht aus einer Reihe von Panels und Fenstern mit jeweils einer bestimmten Funktion. Wir werden jedes dieser Panels im Detail sehen.Diese beiden Panels kommen zusammen und werden die meiste Zeit in der Arbeitssitzung angezeigt. Das Navigationsleiste ist unser Wegweiser durch Datenbanken und Tabellen. Das Hauptfeld Es ist der Arbeitsbereich, in dem die Daten verwaltet und die Ergebnisse angezeigt werden. Die genaue Anordnung hängt von den Optionen ab, die wir im Navigationsbereich vornehmen, und der Reihenfolge der durchgeführten Operationen.
VERGRÖSSERN
Ein Themensystem ist verfügbar unter phpMyAdmin. Farbparameter und verschiedene Icons befinden sich in einer Verzeichnisstruktur unter Themen. Für jedes verfügbare Thema gibt es ein Unterverzeichnis, das Folgendes enthält:
- Layout.inc.php , für die Themenparameter.
- CSS, mit verschiedenen Arten von Skripten.
- img, enthält Bilder und Symbole für das Thema.
- screen.png.webp, ein Screenshot des Themas.
In config.inic.php wir haben einen Parameter namens $ cfg [‘ThemePfad’] enthält standardmäßig ‚./themes‘. Dies kann geändert werden und gleich auf eine andere Adresse verweisen, wo ein anderes Thema von phpMyAdmin.
Auf dem Startbildschirm haben wir die Themenauswahl, um die Änderung schnell und einfach vorzunehmen. In den Einstellungen haben wir eingestellt $ cfg [‘ThemeManager’] auf WAHR und wir können unser Thema wie im Bild unten auswählen.
- Logo.
- Die Liste der Server.
- Das Logo zum Heimat.
- Ein Link oder ein Symbol von Ausloggen.
- Ein Link oder ein Symbol, das uns zum Abfragefenster führt.
- Symbole, die die Dokumentation von . anzeigen phpMyAdmin Ja MySQL.
- Ein Link oder ein Symbol von Neu laden.
- Ein Tabellennamenfilter.
- Die Namen von Datenbanken und Tabellen.
Hier ist es: Schnittstelle - pHpMyAdmin - 2/2