Inhaltsverzeichnis
Wie gut es bekannt ist Illustrator CS6 ist ein Programm, mit dem wir Designstücke sowohl für Print als auch für Digital produzieren können. Die Anwendung deckt ein sehr umfangreiches Spektrum an Möglichkeiten ab, da wir unter anderem von Logo-Design, Logo-Anbringung in verschiedenen Medien, Illustrationen, digitalen und gedruckten Flyern, u.a.Es gibt bestimmte Gelegenheiten, in denen das Design, an dem wir arbeiten, die Kombination von Vektorobjekten erfordert, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Dieses Ziel zu erreichen Illustrator CS6 Es verfügt über das Pathfinder-Panel, von dem aus wir diese Vektorobjekte auf verschiedene Weise kombinieren können.
In diesem Tutorial erklären wir praxisnah die Verwendung der Panel-Optionen und veranschaulichen die erzielbaren Ergebnisse.
Anforderungen:
- Sie kennen den Arbeitsbereich und die grundlegenden Werkzeuge des Programms. Solche Informationen finden Sie unter So erstellen Sie einen Werbeflyer von Grund auf: Illustrator CS6-Grundlagen.
Erkennen des Pathfinder-Bedienfelds
Es ist möglich, das Panel mit den restlichen Anwendungspanels gruppiert zu finden. Ist dies nicht der Fall, kann es im Menü Window / Pathfinder aktiviert werden.
VERGRÖSSERN

Mit dieser Option ist es möglich, alle im Arbeitsbereich ausgewählten Objekte zu verbinden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die endgültige Farbe des verbundenen Objekts dieselbe ist wie die des weiter vorne liegenden Objekts.
VERGRÖSSERN

Sowohl der Schnittpunkt der Objekte als auch der Rest der Form, die sich in der Reihenfolge der Formen vorne befindet, werden subtrahiert.
VERGRÖSSERN

Wie der Name schon sagt, zeichnet das Ergebnis dieser Option den Schnittpunkt der im Arbeitsbereich vorhandenen Objekte, die endgültige Farbe des geschnittenen Objekts entspricht der des weiter vorne liegenden Objekts.
VERGRÖSSERN

Das mit dieser Option erzielte Ergebnis ist der Ausschluss der überlappenden Teile der Objekte, die sich im Arbeitsbereich befinden, die endgültige Farbe des ausgeschlossenen Objekts ist dieselbe wie die des Objekts, das später in der Reihenfolge der Objekte liegt.
VERGRÖSSERN

Diese Option teilt die Formen so auf, dass der überlappende Abschnitt als Vektorobjekt hinzugefügt wird, genauso wie die Farbe des neu erstellten Objekts dieselbe ist wie die später gefundene.
VERGRÖSSERN

Der überlappende Teil der Form, der sich im Arbeitsbereich am weitesten hinten befindet, wird abgezogen, die am weitesten vorne liegende Form wird nicht verändert.
VERGRÖSSERN

Es wird die ausgewählten Formen zusammenführen, aber ohne ihre Knoten zu ändern, werden die überlappenden Teile der dahinter liegenden Objekte entfernt. Die Objekte werden gruppiert und können unabhängig voneinander ausgewählt werden.
VERGRÖSSERN

Das Ergebnis dieser Option erstellt ein neues Objekt aus dem Schnittpunkt der Formen, entfernt das am weitesten hinten liegende Objekt, lässt jedoch den sich nicht überschneidenden Teil der Form, der davor liegt, ohne Füllfarbe oder Umriss.
VERGRÖSSERN

Der Schnittpunkt der Objekte wird in eine Kontur umgewandelt, außer dass nur die Linien erstellt werden, ohne sie zu einem neuen Objekt zu verbinden, daher können die aus dem oben genannten Schnittpunkt erstellten Konturen separat ausgewählt werden.
VERGRÖSSERN

Sowohl der Schnittpunkt der Objekte als auch der Rest der Form hinten werden in der Reihenfolge der Formen abgezogen.
VERGRÖSSERN