Die besten öffentlichen DNS-Server für das kostenlose Internet

Wenn wir im IT-Bereich in verschiedenen Rollen wie Assistenten, Chefs, Koordinatoren oder Assistenten arbeiten, hören wir oft den Begriff DNS, wissen es aber oft nicht genau Was ist ein DNS? noch was ist seine Hauptfunktion innerhalb einer Teamstruktur mit Servern und Client-Computern.

Was ist ein DNS-Server?

EIN DNS (Domänennamenserver - Domain Name Server) ist eine Rolle oder Funktion, deren grundlegende, aber wichtige Aufgabe darin besteht, Domainnamen mit IP-Adressen und umgekehrt zu verknüpfen, wodurch die Geräte im Netzwerk identifiziert werden können.

Um mehr darüber zu erfahren, was DNS ist, empfehlen wir, dieses andere Handbuch zu lesen.

DNS-Systeme haben ihren Ursprung im Jahr 1983. Ein tägliches Beispiel für die Funktion eines DNS ist der nächste:

Jeder von uns greift täglich auf die Seite Solvetic.com zu und dies ist der Name, an den wir uns erinnern, darauf zuzugreifen, wenn DNS anstelle von Solvetic.com nicht existiert, sollten wir an die IP-Adresse 178.33.118.246 (Solvetic.com IP) denken eine sehr komplizierte Aufgabe und mit ständigen Fehlern, sowohl für Benutzer als auch für Administratoren.

Wenn wir nicht die Möglichkeit hätten, einen DNS-Server zu haben, könnten wir die Domänen nicht eingeben und anzeigen, wie wir sie oft sehen, wie zum Beispiel:

  • www.solvetic.com
  • www.google.com
  • www.microsoft.com
  • Etc.

Grundsätzlich gibt es drei (3) Arten von DNS:

NamensauflösungDiese Art von DNS ist dafür verantwortlich, einen Cache nach der mit einem Namen verknüpften IP zu durchsuchen oder umgekehrt.

NutzerDiese Art von DNS wird vom Benutzer als Domainname verwendet, um eine Verbindung zu einer Website anzufordern und der wiederum in den registrierten Ländern identifiziert wird, z. B. .com (Commercial), .es (Spanien) usw. .
Name ServerDieses DNS erfüllt die Aufgabe, Anfragen vom auflösenden DNS zu empfangen und verfügt über Tabellen, in denen es IP-Adressen und Namen zuordnet, damit die Abfrage effizient ist.

Diese Art von Server kann kostenlos oder kostenpflichtig sein.

Der DNS-Server findet die IP-Adresse einer Domäne unter Verwendung ihres Namens als Ursprung heraus. Aus diesem Grund verfügt der DNS-Server über eine Datenbank, in der er alle IP-Adressen und Domänennamen speichert, um den Zugriff auf das Ziel viel einfacher zu machen.

Was Sie bei häufigem Arbeiten mit einem DNS-Server beachten sollten DNS-Server Normalerweise verwenden wir Begriffe wie die folgenden:

Direkter SuchbereichBei dieser Art von Zone erhalten wir die IP-Adresse der Ressource, die wir als Ergebnis angefordert haben.
Reverse-Lookup-ZoneDieser Zonentyp sucht anhand seiner IP-Adresse nach einem Computernamen.
DNS-WeiterleitungDies ist ein Server, der von anderen Servern dazu bestimmt wurde, externe Domänennamen oder außerhalb der lokalen Domäne aufzulösen.

1. So kennen Sie unser DNS


Wenn wir die IP-Adresse des DNS-Servers wissen möchten, den wir auf unserem Computer haben, können wir die folgende Aufgabe ausführen:

In Windows-UmgebungenWir müssen mit dem Befehl Ausführen auf die Eingabeaufforderung zugreifen und dort den Begriff CMD eingeben.

Im angezeigten Fenster geben wir den Befehl ipconfig / all ein und suchen dort die Zeile DNS-Server.

In Linux-UmgebungenWenn wir eine Linux-Distribution verwenden, müssen wir mit unserem bevorzugten Editor auf die Datei resolv.conf zugreifen, zum Beispiel:

 sudo nano /etc/resolv.conf

In MacOS-UmgebungenUm das DNS in Mac-Umgebungen zu kennen, müssen wir auf Folgendes zugreifen:

  • Systemeinstellungen
  • Netz
  • Fortschrittlich

Im angezeigten Fenster gehen wir zur Registerkarte DNS und dort haben wir die erforderlichen Informationen.

2. Grundlegende Funktionsweise von DNS


Wir haben gesehen, was ein DNS ist und die verschiedenen DNS-Typen, aber wie funktioniert ein DNS intern?
Solvetic liefert die Antwort auf klare und vollständige Weise.

Der Prozess startet, wenn der Client eine Anfrage an den DNS-Server sendet, den wir als FQHN (Fully Qualified Host Name) kennen und daraus ergibt sich folgende Aufgabenfolge:

  • Der DNS-Server fragt die Anfrage auf einem der Root-Server ab.
  • Dies gibt den Namen des Servers zurück, an den die Unterzone delegiert wurde.
  • Nun fragt der DNS-Server den neuen Server ab.
  • Wenn der Name des Servers mit Autorität über die Zone abgerufen wird, fragt ihn der DNS-Server ab.
  • Der Server löst den erforderlichen Namen auf, falls er vorhanden ist.
  • Der DNS-Server informiert den Client-Computer über den aufgelösten Namen.

Jetzt werden wir die Auflösungsarten sehen, die ein Domainname vornimmt. Es gibt grundsätzlich zwei Arten:

Iterative AuflösungDiese Art der Auflösung besteht aus der vollständigen Antwort, die ein DNS-Server bereitstellen kann.

Rekursive AuflösungBei dieser Art der Auflösung verfügt der DNS-Server nicht lokal über die Informationen, für die er einen verfügbaren Root-Server verwenden muss, bis die erforderliche Antwort erhalten wird.
Wir haben gesehen, wie a DNS-Server ist beim täglichen Surfen von entscheidender Bedeutung die wir betreiben, da es unmöglich wäre, auf eine Website zuzugreifen, die ihre IP-Adresse kennt.

3. Kostenlose DNS-Server


Der DNS-Server wird in der Regel von unserem ISP (Internet Service Provider - Internet Service Provider) bereitgestellt, aber ohne Zweifel haben viele von uns Langsamkeit, Verzögerung und Fehler in unserer Navigation festgestellt, für die wir ständig den Support anrufen müssen nimmt sich wertvolle Zeit für andere Aufgaben, die wir erledigen können.
Zu diesem Zweck gibt es eine Reihe kostenloser und öffentlicher DNS-Server, die wir in unserem System implementieren können, um die Navigation und Stabilität des Netzwerks zu verbessern, ohne das DNS unseres Providers auf effiziente und völlig kostenlose Weise zu entfernen.

Bevor ich einige von kenne das beste kostenlose DNS Sehen wir uns einige der Aspekte an, die wir berücksichtigen müssen, wenn wir einen öffentlichen DNS-Server verwenden:

IPv6Es ist der Standard, der in kürzester Zeit für die IP-Adressierung verfügbar sein wird, da IPv4-Adressen knapp werden, aber der Schlüssel ist, dass freie und öffentliche DNS-Server diese Art der Adressierung unterstützen.

SicherheitDies ist eine der Säulen für jede Person und Organisation, da es sich um wertvolle und sensible Informationen handelt. Wenn das DNS eine Sicherheitslücke aufweist, können nicht autorisierte Benutzer darauf zugreifen und Änderungen am System oder an den gespeicherten Dateien vornehmen .

Das öffentliche DNS-Server verfügt über DNSSEC (Domain Name Security Extensions - Security Extensions for Domain Names), die für die Authentifizierung der Nameserver verantwortlich ist und eine höhere Sicherheit bietet.
PrivatsphäreDies ist ein weiteres Problem, das für jeden Benutzer wichtig ist, da ein Versagen der Privatsphäre viele sensible Informationen über eine Person oder Organisation preisgeben kann, die ihren guten Namen beeinträchtigen kann.

Mit kostenlosen DNS-Servern können wir die Sicherheit haben, dass sie die besten Sicherheitsstandards einhalten, um absolute Privatsphäre zu gewährleisten.

GeschwindigkeitEiner der interessantesten Aspekte bei der Verwendung eines öffentlichen DNS ist seine Reaktionszeit, da diese sich in großen Rechenzentren oder Rechenzentren befinden, die Geschwindigkeit, Integrität und effektive Reaktion garantieren.

Sehen wir uns anhand dieser Konzepte an, welche öffentlichen DNS-Server am häufigsten verwendet werden, auf die wir jederzeit zugreifen können.

DNS-Google

Es ist eines der bekanntesten und wird aus verschiedenen Gründen verwendet. Weitere Informationen zu diesem DNS-Server finden Sie unter folgendem Google-Link:

Zu den Vorteilen, die wir bei der Verwendung dieses DNS haben, gehören:

  • Reaktionsgeschwindigkeit.
  • Zugangsbeschränkungen vermeiden.
  • Bemerkenswerte Verbesserungen bei Sicherheit und Stabilität.
  • Reduziert die Belastung der ISP-Anbieter.
  • Verwenden Sie den DNSSEC-Sicherheitsstandard.
  • Es unterstützt Failover, d. h., es verfügt über ein weiteres Backup-DNS, um immer verfügbar zu sein.
  • Verfügt über einen Dienst zum Blockieren von Malware

Das IP-Adressen womit können wir gebrauchen Google-DNS sind wie folgt:

IPv4Hauptadresse: 8.8.8.8
Backup-Adresse: 8.8.4.4

IPv6Hauptadresse: 2001: 4860: 4860 :: 8888
Backup-Adresse: 2001: 4860: 4860 :: 8844
Der einzige Nachteil, den viele Benutzer bei der Verwendung von Google DNS finden, ist, dass Google standardmäßig alle von uns durchgeführten Navigationen verfolgt.

OpenDNS

OpenDNS ist ein weiterer DNS-Server, den wir kostenlos nutzen können, obwohl es auch eine kostenpflichtige Version gibt, die uns eine Reihe von Vorteilen bietet, um die Navigationsstabilität zu erhöhen.

Unter folgendem Link können wir mehr über OpenDNS erfahren:

Die herausragenden Eigenschaften von OpenDNS sind:

  • Es wird von Cisco unterstützt.
  • Die Navigation wird viel schneller sein.
  • Es hat mehr als 50 anpassbare Kategorien.
  • OpenDNS verfügt über eine Technologie, die Malware und Phishing blockiert.
  • Es hat einen Webfilter.
  • Verbesserte Sicherheitsumgebung.

Die IP-Adressen, die wir mit OpenDNS verwenden können, sind die folgenden:

IPv4Hauptadresse: 208.67.220.220
Backup-Adresse: 208.67.222.222

Comodo Secure-DNS

Comodo Secure DNS ist eine sehr praktische Option, da es uns Stabilität und einfache Konfiguration auf unseren Computern bietet. Um mehr über Comodo Secure DNS zu erfahren, können wir auf den folgenden Link gehen:

Die Funktionen, die Comodo Secure DNS zu einem zuverlässigen und leistungsstarken Tool machen, sind:

  • Sicher, da es über RBL (Real-time Block) verfügt, um jede Art von Viren wie Spyware, Malware, Phishing usw.
  • Schnell.
  • Einfach zu konfigurieren und zu aktivieren.
  • Verfügbarkeit da mehr als 15 DNS-Strukturen weltweit.

Die IP-Adressen, die wir mit verwenden können Comodo Secure-DNS sind wie folgt:

IPv4Hauptadresse: 8.26.56.26
Backup-Adresse: 8.20.247.20

Norton ConnectSafe

Norton ist ein weiterer Verbündeter, den wir für die Verwaltung öffentlicher DNS-Server haben, der von Symantec unterstützt wird, um seine Sicherheitsstufen zu erhöhen. Um mehr über diesen kostenlosen DNS-Server zu erfahren, können wir auf den folgenden Link gehen:

Die Vorteile der Verwendung von Norton ConnectSafe sind:

  • Es funktioniert im Hintergrund.
  • Schnell und sicher.
  • Blockieren Sie unerwünschte Websites.
  • Schützt das gesamte Netzwerk auf Home-Ebene.
  • Erfordert keine Softwareinstallation.
  • Es verbraucht keine Systemressourcen.
  • Echtzeitschutz.

Eine der interessanten Optionen ist, dass wir die gewünschte Schutzart in DNS mit drei Optionen definieren können:

Option ASchützt vor Malware-, Phishing- und Betrugsseiten.

Option BPorno blockieren
Option CBlockieren Sie Pornografie und andere Arten von Websites wie Glücksspiel, Drogen usw.

Die IP-Adressen, die wir mit Norton ConnectSafe verwenden können, sind die folgenden:

IPv4-Option AHauptadresse: 199.85.126.10
Backup-Adresse: 199.85.127.10
IPv4-Option BHauptadresse: 199.85.126.20
Backup-Adresse: 199.85.127.20
IPv4-Option CHauptadresse: 199.85.126.30
Backup-Adresse: 199.85.127.30

Wir können die IP-Adresse nach Bedarf einstellen.

Öffentliches VeriSign-DNS

Ein weiterer öffentlicher DNS-Server, der für das Zugriffsproblem eine große Hilfe sein wird, ist Verisign Public DNS, der eine große Hilfe sein wird und völlig kostenlos ist.

Um mehr über dieses öffentliche DNS zu erfahren, können wir auf den folgenden Link gehen:

Zu den Hauptvorteilen von VeriSign Public DNS gehören:

  • Sicherheit.
  • Stabilität.
  • Privatsphäre.
  • Es speichert keine Informationen über Benutzer.
  • Analyse der Websites zur Vermeidung von Viren, Malware und Betrug.

Die IP-Adressen, die wir mit verwenden können Öffentliches VeriSign-DNS sind wie folgt:

IPv4Hauptadresse: 64.6.64.6
Backup-Adresse: 64.6.65.6

DNS.Watch

DNS.Watch ist ein öffentlicher DNS-Server, der uns die Möglichkeit bietet, ein sicheres und effizientes Backup zum Thema Namensauflösung im Internet zu haben. Um tiefer in diesen öffentlichen DNS-Server einzusteigen, können wir auf den folgenden Link gehen:

DNS.Watch bietet uns wichtige Funktionen, die sind:

  • Kostenlose DNS.
  • Geschwindigkeit.
  • Möglichkeit des Besuchs eingeschränkter Websites.
  • Datenschutz und Sicherheit unserer Daten.
  • Neutrales DNS.

Die IP-Adressen, die wir mit DNS.Watch verwenden können, sind die folgenden:

IPv4Hauptadresse: 84.200.69.80
Backup-Adresse: 84.200.70.40
IPv6Hauptadresse: 2001: 1608: 10: 25 :: 1c04: b12f
Backup-Adresse: 2001: 1608: 10: 25 :: 9249: d69b
Wie wir sehen, haben wir wichtige Möglichkeiten, einen öffentlichen DNS-Server in unserem Netzwerk zu implementieren.

4. So konfigurieren Sie einen öffentlichen DNS-Server unter Windows, Mac oder Linux


Da wir nun verschiedene Optionen für die Verwendung öffentlicher DNS-Server haben, werden wir analysieren, wie sie auf unseren Computern konfiguriert werden.

Konfigurieren Sie öffentliches DNS in Windows 10
Um diese Aufgabe in einer Windows 10-Umgebung auszuführen, gehen wir wie folgt vor:

  • Center-Netzwerk und Freigabe.
  • Adapter Einstellungen ändern.

Dort klicken wir mit der rechten Maustaste auf den aktiven Netzwerkadapter und wählen das Eigenschaftsoption.

In diesem Fenster werden wir die Zeile Internet Protocol Version 4 (TCP / IPv4) auswählen und die Option Eigenschaften auswählen.

Im nächsten Fenster müssen wir die Box aktivieren Verwenden Sie die folgenden DNS-Serveradressen und wir geben die Adressen der jeweiligen öffentlicher DNS-Server:

Klicke auf Akzeptieren um die Änderungen zu speichern. Jetzt können wir Folgendes ausführen:

 ipconfig / all
Um die neuen DNS-Adressen auf dem Windows 10-Computer zu validieren.

Konfigurieren Sie öffentliches DNS in macOS Sierra
Um diese Aufgabe in macOS Sierra auszuführen, werden wir Systemeinstellungen / Netz. Im angezeigten Fenster wählen wir die Registerkarte Erweitert und gehen zum Registerkarte „DNS“.

Dort klicken wir auf das Symbol + befindet sich unten und wir werden das neue eingeben öffentliche DNS-IP-Adressen.

Abschließend klicken wir auf OK.

Konfigurieren Sie öffentliches DNS in Ubuntu
Um den öffentlichen DNS-Server in Linux, in diesem Fall Ubuntu 16, zu definieren, haben wir zwei Möglichkeiten:

Fügen Sie das öffentliche Ubuntu-DNS mit dem Terminal hinzuDazu müssen wir das Terminal öffnen und die folgende Sequenz ausführen:

 sudo nano /etc/resolv.conf

In der angezeigten Datei gehen wir ans Ende und geben die Syntax ein:

 Nameserver (öffentliche DNS-IP)
Abschließend speichern wir die Änderungen mit der Tastenkombination:

Strg + Aus

Und wir verlassen den Editor mit der Kombination:

Strg + X

Fügen Sie öffentliches DNS über die grafische Benutzeroberfläche hinzuFür diesen Prozess werden wir Systemkonfiguration / Netz

Dort klicken wir auf Auswahl und im angezeigten Fenster gehen wir zu Registerkarte IPv4-Einstellungen.

Da müssen wir uns im Feld etablieren Manuelle Optionsmethode und im Feld DNS-Server wir geben die IP-Adressen gefolgt von einem Komma ein. Abschließend klicken wir auf Hinzufügen.

Auf diese Weise können wir einen öffentlichen DNS-Server in Windows, Linux oder Mac OS hinzufügen.

5. DNS-Verwaltungstools


Sobald wir öffentliche DNS-Server haben, gibt es eine Reihe von Tools, die uns die Möglichkeit geben, verschiedene Aspekte des DNS zu verwalten und zu kontrollieren.

Werfen wir einen Blick auf einige dieser wertvollen Tools:

Namensbank
Dieses kostenlose Tool wurde von Google entwickelt und seine Hauptfunktion besteht darin, das beste öffentliche DNS basierend auf dem Verlauf der Webbrowser zu empfehlen. Dieses Tool kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:

Dieses Tool ist für Windows, UNIX und Mac OS verfügbar und kann grafisch oder über die Befehlszeile ausgeführt werden. Beim Ausführen dieses Tools sehen wir Folgendes:

Dort können wir Folgendes definieren:

  • Aktuelle DNS-IP-Adressen.
  • Herkunft der Abfrage (In diesem Fall der Verlauf von Google Chrome, aber wir können Mozilla Firefox oder Microsoft Edge wählen).
  • Lage, unter anderen Werten.

Sobald dies definiert ist, klicken Sie auf Benchmark starten um die Analyse zu starten.

Der Analyseprozess beginnt:

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sehen wir das jeweilige exportierte Ergebnis in HTML:

VERGRÖSSERN

Falls das Tool einen besseren DNS-Server findet, wird es im Hauptfeld angezeigt.

Namenshilfe
Namehelp ist ein weiteres Tool, mit dem wir das beste öffentliche DNS für unsere Teams analysieren können. Das Tool kann unter folgendem Link heruntergeladen werden.

Mit diesem Tool können wir die Webleistung deutlich verbessern. Dieses Tool kann unter Windows, Linux oder Mac OS installiert werden. Wenn wir das Tool installieren, können wir auf seine Systemsteuerung zugreifen, indem wir Folgendes in die Adressleiste eingeben:

http: // localhost: 53533 /

VERGRÖSSERN

Um dieses Tool zu verwenden, müssen wir den DNS des Computers mit der IP-Adresse 127.0.0.1 einrichten, damit das Tool als Brücke zwischen dem Computer und dem Netzwerk dient.

Dies konfigurieren wir in den Adaptereigenschaften wie zuvor beschrieben.

Sobald wir den DNS in der angegebenen IP-Adresse haben, sehen wir das Ergebnis von Namehelp, das anzeigt die besten öffentlichen DNS-Server:

VERGRÖSSERN

Diese Tools sind sehr praktisch, um zu bestimmen, welches das Beste ist öffentlicher DNS-Server für unser Netzwerk, falls wir Fragen haben.

Wir kennen alle Möglichkeiten und Vorteile, die a DNS Server im Rahmen unserer täglichen Aufgaben und vor diesem Hintergrund können wir die besten Alternativen für den Fall definieren, dass wir einen Fehler mit dem DNS unseres Dienstanbieters haben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave