Wenn wir Windows 10-Betriebssysteme verwalten, führen wir häufig Verwaltungs- und Supportaufgaben durch, um die Leistung und Stabilität der Geräte zu optimieren, aber manchmal sind wir nicht vor Ort oder können aufgrund anderer administrativer Aufgaben eine Aufgabe nicht ausführen Zur richtigen Zeit. Hier kommt eines der Tools ins Spiel, die wir in Windows-Betriebssystemen oft beiseite legen, der Taskplaner.
Dieses wertvolle Microsoft-Tool, das standardmäßig in Windows-Betriebssystemen enthalten ist, wird uns dabei helfen, den Verwaltungsaufwand auf wichtige Weise zu verringern, da wir Zeit für andere Arten von Aufgaben in der Organisation haben.
Was ist der Aufgabenplaner?Der Aufgabenplaner ist ein MMC-Snap-In (Microsoft Management Console - Microsoft Administrative Console9), das entwickelt wurde, um automatisierte Aufgaben zu erstellen, die eine bestimmte Aufgabe zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bei Eintreten eines Ereignisses ausführen.
Mit dem Aufgabenplaner haben wir immer eine Bibliothek aller geplanten Aufgaben, die es uns ermöglicht, eine organisierte Ansicht jeder von ihnen zu haben, um eine zentrale Kontrolle über die in Windows 10 auszuführenden Aktionen zu haben.
Heute bietet Ihnen dieses Tutorial eine vollständige Analyse dieses Tools in Windows 10.
1. Was ist der Windows-Aufgabenplaner?
Im Aufgabenplaner gibt es zwei Schlüsselkonzepte, die wir beachten müssen, diese sind:
Löst ausEin Trigger ist einer, der es ermöglicht, dass eine Aufgabe wie geplant ausgeführt wird. Einige der verfügbaren Trigger haben wir:
- Beim Einloggen
- Wenn ein Ereignis eintritt
- Beim Verriegeln des Gerätes
- Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Aufgabe
- Beim Starten des Systems
AktionDie Aktion ist die Aufgabe ist die Arbeit, die ausgeführt wird, wenn die Aufgabe ausgeführt wird. Einige der Aktionen, die wir in Windows 10 konfigurieren können, sind:
- Nachricht anzeigen
- Ein Programm ausführen
- Eine E-Mail senden
Mit diesen Konzepten im Hinterkopf werden wir analysieren, wie der Windows 10-Aufgabenplaner funktioniert.
2. So öffnen Sie den Taskplaner in Windows 10
Es gibt mehrere Alternativen, die wir verwenden können, um den Aufgabenplaner in Windows 10 zu öffnen. Diese sind:
Verwenden der Suche aus dem StartmenüUm diese Methode zu verwenden, klicken wir auf das Startmenü und geben das Wort Scheduler ein und wählen die Option Taskplaner.
Verwenden des Befehls AusführenDazu verwenden wir die Tastenkombination Windows + R oder geben in das Suchfeld Ausführen ein und geben im angezeigten Fenster den Begriff taskschd.msc ein und drücken die Eingabetaste oder OK.
Lauf = + R
Verwenden der SystemsteuerungUm den Taskplaner über die Systemsteuerung auszuführen, müssen wir auf das Panel zugreifen und die Option System und Sicherheit auswählen. Im angezeigten Fenster wählen wir Verwaltung.
Dort können wir die Option Aufgaben planen auswählen oder auf Verwaltung klicken und das folgende Fenster wird geöffnet, in dem wir die Option Aufgabenplanung auswählen.
Verwenden der TeamverwaltungDie nächste Option zum Ausführen des Taskplaners besteht darin, die Computerverwaltung zu verwenden, auf die wir durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Startmenü zugreifen, und wir sehen das folgende Fenster, in dem wir auf die Zeile Taskplaner klicken müssen:
Einige der genannten Optionen geben uns die Möglichkeit, die auf administrativer Ebene notwendigen Aufgaben einzuplanen.
Wenn Sie klarer sehen möchten, wie Sie den Taskplaner öffnen können, finden Sie hier ein Video, in dem Sie es einfach und schnell sehen können.
3. So verwenden Sie den Taskplaner in Windows 10
Wie Wir werden wissen, wie man eine Aufgabe in Windows 10 auf einfache und absolut praktische Weise erstellt.
Schritt 1
Dazu gehen wir in den Aufgabenplaner und wählen aus dem Aktionsmenü die Option Basisaufgabe erstellen oder Aufgabe erstellen.
Schritt 2
In diesem Fall haben wir die Option Aufgabe erstellen ausgewählt und sehen den nächsten Assistenten, in dem wir Folgendes konfigurieren müssen. Auf der Registerkarte Allgemein der Name der Aufgabe und deren Sicherheitsoptionen, z. B. dass diese Aufgabe nur ausgeführt wird, wenn Sie eingeloggt sind.
Schritt 3
Auf der Registerkarte Trigger geben wir an, wann die Aufgabe gestartet werden muss, z. B. beim Anmelden, bei Inaktivität, beim Eintreten eines Ereignisses usw.
Schritt 4
Wir müssen auch die Häufigkeit definieren, mit der diese Aufgabe ausgeführt werden muss, täglich, wöchentlich usw. Wir können auch zusätzliche Parameter hinzufügen, die bestimmte Bedingungen erfüllen müssen.
Schritt 5
Auf der Registerkarte Aktionen müssen wir angeben, welche Funktion der Taskplaner zum angegebenen Zeitpunkt ausführen muss, denken Sie daran, dass ein Programm mit dem Senden einer E-Mail beginnen kann usw.
Schritt 6
Wir klicken auf OK und wir sehen die hinzugefügte Aktion.
Schritt 7
Auf der Registerkarte Bedingungen müssen wir die Zustände definieren, die erfüllt sein müssen, damit die Aufgabe korrekt ausgeführt wird.
Schritt 8
Schließlich können wir auf der Registerkarte Einstellungen zusätzliche Werte definieren, die auf die Aufgabe angewendet werden, wenn eine Reihe von Bedingungen erfüllt sind.
Schritt 9
Sobald alle Werte konfiguriert wurden, sehen wir, dass unsere Aufgabe erstellt und zur Ausführung bereit ist. Wir können es ausführen, indem wir auf die Schaltfläche Ausführen auf der rechten Seite klicken. Auf die gleiche Weise können wir von diesem Panel aus die Aufgabe bearbeiten, löschen, anhalten oder zur Verwendung auf einem anderen Computer oder einer anderen Sitzung exportieren.
4. Was ist neu im Windows 10 Taskplaner
Mit der Ankunft von Windows 10 wurden zahlreiche Änderungen und Updates eingeführt und der Taskplaner ist einer davon. Wir werden einige dieser Optionen unten sehen.
Taskplaner stoppenDas Ziel des Stoppens des Taskplaners in Windows 10 besteht darin, den Akkuverbrauch zu erhöhen und Hintergrundprozesse zu verhindern.
Um den Taskplaner zu stoppen, müssen wir auf den Task-Manager zugreifen und in der Gruppe Windows-Prozesse den Prozess namens Diensthost suchen: Lokales System (18) Auf einigen Computern kann es sein (16). Wir zeigen die Optionen an und klicken im Taskplaner-Dienst mit der rechten Maustaste und wählen die Option Stopp.
Anzeigen einer Zusammenfassung der geplanten AufgabenUm zu überprüfen, welche Aufgaben im Planer aktiv sind, wählen Sie einfach die Zeile Aufgabenplanung (lokal) und im mittleren Bereich sehen wir unten die derzeit aktiven Aufgaben.
Alle geplanten Aufgaben anzeigenDiese Option ist nützlich, wenn wir bedenken, dass viele Anwendungen von Drittanbietern automatisch eine Aufgabe für ihr Programm festlegen, wenn dies nicht wirklich erforderlich ist, und dies die Leistung des Computers und die Effizienz des Systems beeinträchtigen kann.
Um alle Aufgaben im Detail zu sehen, klicken wir auf die Taskplaner-Bibliothek auf der linken Seite und sehen automatisch alle Aufgaben im zentralen Bereich.
Wenn eine der dort angezeigten Aufgaben nicht erforderlich ist, können wir sie entfernen, indem wir die Aufgabe auswählen und auf die Schaltfläche Löschen auf der rechten Seite klicken.
5. Geplante Aufgaben anzeigen und sichern
Es ist möglich, dass wir tiefer in die Verwendung des Aufgabenplaners einsteigen möchten und deshalb wissen möchten, wie wir die geplanten Aufgaben detaillierter sehen und wissen, wie wir all dies sichern können.
Geplante Aufgaben anzeigen Windows 10Wenn wir den Taskplaner verwenden, ist es möglich, dass standardmäßig nicht alle darin verfügbaren Optionen angezeigt werden. Dies liegt daran, dass viele dieser Optionen deaktiviert sind, um Platz zu sparen. Für den Fall, dass Sie auf alle Aufgaben zugreifen möchten, um sie besser verwalten zu können, müssen Sie die Schritte im folgenden Tutorial im Detail befolgen. Hier erfahren Sie, wie Sie auf die einzelnen Registerkarten des Task-Managers von Windows 10 zugreifen und diese verwalten.
Geplante Aufgaben sichern und wiederherstellen Windows 10Es ist wichtig, dass wir Sicherungskopien von allem haben, was uns in der digitalen Welt wichtig ist, da wir auf diese Weise im Falle eines Unglücks all diese Informationen wiederherstellen können. Beim Windows 10 Task-Manager haben wir auch die Möglichkeit, ein Backup mit all den Aufgaben zu erstellen, die wir für wichtig erachten. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen im Folgenden ein Video, in dem Sie sehen können, wie Sie ein Backup erstellen, um es wiederherstellen zu können, wenn Sie es auf Ihrem Computer benötigen.
Falls Sie es vorziehen, es zu sehen, hier ist das vollständige Tutorial, das Schritt für Schritt erklärt, wie Sie dies tun.
Wir können sehen, dass der Aufgabenplaner ein ziemlich praktisches und hilfreiches Werkzeug ist, das den Verwaltungsaufwand für die verschiedenen von uns verwalteten Teams verringern kann, indem es eine Aufgabe plant, die die Arbeit für uns erledigt, und sie entsprechend und mit den erforderlichen Anforderungen konfiguriert. Um jederzeit die Kontrolle darüber zu haben, was auf Ihrem Computer passiert, empfehlen wir Ihnen, sich anzusehen, wie Sie den Task-Manager in Windows 10 öffnen können.