Holen Sie sich eine Liste der Repositorys und PPAS, die in Ubuntu installiert sind

Inhaltsverzeichnis

Bei der Verwaltung von Linux-Distributionen haben wir zahlreiche Optionen zur Installation verschiedener Tools und Anwendungen, die bei allen Schritten, die wir ausführen müssen, sehr hilfreich sein werden, sei es auf Management-, Support- oder Infrastrukturebene. Es gibt eine Reihe von Elementen, die wir dem Betriebssystem hinzufügen und installieren können, die wir als Repositorys und PPAs kennen, die uns die Möglichkeit geben, die Fähigkeiten des Systems auf noch höhere Ebenen zu erweitern, als es hat.

Heute werden wir analysieren, wie wir die Repositorys und PPAs auflisten, die wir in Ubuntu 16 installiert haben.

Was ist ein PPAPPA (Persönliches Paketarchiv) sind persönliche Dateien, die es Entwicklern ermöglichen, Software, einschließlich Updates, direkt in das Betriebssystem zu verteilen, ohne auf die offizielle Veröffentlichung des Updates warten zu müssen.

Schritt 1
Um die in Ubuntu 16 installierten PPAs-Pakete im Detail zu kennen, führen wir den folgenden Befehl aus:

 apt-Cache-Richtlinie
Dieser Befehl zeigt alle Prioritäten einer Ressource an:

Schritt 2
In der generierten Liste können wir in der ersten Spalte die Priorität des Prozesses (ID) und dann den fraglichen Prozess angeben. Wenn wir eine besser lesbare Liste der installierten Repositorys erhalten möchten, können wir den folgenden Befehl verwenden:

 apt-Cache-Richtlinie | grep http | awk '{print $ 2 $ 3}' | sortieren -u

Wir können die Ergebnisse viel organisierter und spezifischer visualisieren.

Unterscheiden Sie Pakete nach ihrer Kategorie

  • Diejenigen, die wie folgt beginnen, beziehen sich auf PPA-Pakete
  •  http: //ppa.launchpad
  • Die Zeilen, die wie folgt beginnen, beziehen sich auf Basis-Repositorys des Betriebssystems.
  •  http: //co.archive und http: // Sicherheit

Auf diese einfache Weise haben wir die Möglichkeit, die vollständige Liste der in unserem Ubuntu 16-Betriebssystem installierten Repositorys und PPAs zu erhalten.

Lokales Repository installieren

wave wave wave wave wave